Welches Sportfahrwerk ?
Hallo,
ich bin auf der suche nach einem Sportfahrwerk für meinen Audi Coupe Typ89 2.0 Bj 1990.
Meine Frage ist, welches Sportfahrwerk bzw. Marke würdet Ihr mir empfehlen ?
Bedinung währe, das die Tieferlegung VA 60 mm + HA 40 mm sein sollte, also bisschen Keilförmig und 400 € nicht überschreitet. Hat jemand Erfahrungen gemacht welche gut auf diesem Audi sind ? Habe gehört, das KW Fahrwerke gut sein sollen, aber ich möchte mich da lieber genauer informieren. Was haltet Ihr von Weitec, oder Supersport ? Oder was es sonst noch gibt.
Wäre euch wirklich dankbar für Antworten, da ich das Fahrwerk schnellst möglich kaufen möchte, da meine Stoßdämpfer und Federn beim Audi sich langsam dem Ende nähern.
18 Antworten
Also für 400€ bekommste auf jeden Fall ein vernümpftiges Fahrwerk. Schau dich nach nem KW,H&R oder Koni um,das sind sehr gute Fahrwerke, Bilstein wäre auch noch ein kandidat.
Bedenke aber dass du noch verstärkte Domlager brauchst. kosten so um die 30€. Beim Einabu gehn auch gerne al die Spurstangen kaputt. Spur muss auch neu eingestellt werde, und die eintragung kostet auch nochmal. Rechne also auf die Kosten fr das reine Fahrwerk nochmal gute 200€ drauf. Dann biste auf der sicheren Seite.
Hallo grüß Dich,
bemühe diesbezüglich doch bitte mal die Suche.
Diese Thematik wurde in der letzten Zeit recht häufig behandelt.
Gruß Ingo
Das habe ich ja gemacht, doch bin ich nicht fündig geworden. Eventuell falsche Suchbegriffe gewählt ? Hast du denn einen Tipp mit welchen Begriffen ich suchen sollte ?
Wegen den Domlagern:
Brauche ich nur vorne oder auch hinten ? Bin Neuling...
Ähnliche Themen
Hallo,
das mit der Suche war nicht böse gemeint. Versuch es mal mit Sportfahrwerk Audi Coupe oder B4. Da solltest Du eigentlich was interessantes darunter finden.
Ich schliesse mich Audi 90 Typ 89 an. Du solltest verstärkte Domlager verbauen da Dein Wagen durch die Tieferlegung stärkeren Belastungen ausgesetzt ist. Die Karosserie arbeitet auch ein wenig mehr mit. Die Domlager welche mein Vorredner meinte sitzen an der Vorderachse und zwar, von unten gesehen, über dem Federbein.
Soweit ich mich erinnere waren letztens noch die Bilstein B8 in verbindung mit H&R Federn im Gespräch. Von H&R bekommst Du auch die genannten verstärkten Domlager. Wenn Du diese Investition schon tätigst dann mache Dir doch auch einmal Gedanken darüber ob Du Deinem Wagen nicht auch direkt eine Domstrebe spendierst. Diese verläuft dann von links nach rechts zu Deinen beiden Federbeindomen und stabilisiert diese gegen Verwindungen. So wie ich des öfteren gehört habe soll sich das gerade bei Kurvenfahrten sehr bemerkbar machen.
Ich hoffe es hilft Dir ein wenig weiter.
Gruß Ingo
Hinten sind nur Silentlager verbaut. Die kannste bei der Gelegenheit auch grad neu machen. Bekommste bei Audi. Neue Anschlagpuffer brauchste auch für die VA. Hol die für das Schelchtwegfahrwerk und kürz die dann nach deinen Bedürfnissen.
OK wo die Domlager sitzen, das wusste ich ;-)
Aber zur Domstrebe :
Ich kenne jetzt nur Domstreben im Innenraum, aber wo finde ich die Domstrebe,
die du jetzt meinst ? Hast du eine Internetadresse oä wo man sowas kaufen kann ?
Und zu Audi 90 Tyo 89 :
Was meinst du mit kürzen ? Bzw. kann deine Antwort nicht so ganz verstehen
Naja,die anschlagpuffer sind Gummipuffer,die muss man immer etwas kürzen. sprich Gummi abschneiden,damit sie richtig passen.
Domstreben sitzen im übrigen niemals im Innenraum, da verwechselst du wohl was. Die sitzen,und daher haben die auch ihren Namen, 😉 zwischen den Domen.
Wiechers is eig. der beste Hersteller.
Kann dir da günstig eine anbieten. hab noch eine über.
Dann verwechsle ich das wohl mit dem verchromten Streben im Innenraum ;-) die man öfter im
Kofferraum sieht...
Naja wie gesagt NEULING....
Was würdest du denn für die Domstrebe nehmen wollen ?
Und kennst du Internet Shops wo man Fahrwerke günstig bekommt ?
Am liebsten wäre mir das KW Suspension Sportfahrwerk 60/40 aber
habe es noch nicht unter 400 € gefunden. Oder welches Fahrwerk
könntest du mir vielleicht empfehlen welches ähnliche Qualitäten
hat aber etwas günstiger ist. Sollte natürlich nicht nach einem Jahr
schon fritte gehen.
Bei DuW haben sie wieder einige Weitec Fahrwerke im Angebot.
z.b. http://www.duw.de/shop/DetailView.aspx?CatalogProductId=20272
Weitec Ultra GT 60/40 für 230€!
H&R, Koni, KW, .... kosten gleich mal das Doppelte, also ich würde das Bestellen gerade für den Preis ist ja 100€ günstiger als normal!
Aber schau selbst mal bei duw.de
Hallo,
naja von Weitec habe ich noch nicht so gutes gehört, da diese wohl nach einem 1 ziemlich straf werden und auch sonst nicht das ware sind, gerade die gt serie
Für welchen Einsatzzweck brauchst du denn das Fw?
Für guten Handling kann ich das H&R Cup Fw nur empfehlen.
video.google.de/videoplay
Sind straffere Feder in 60/40 und bei KONI für H&R hergestellte Dämpfer, vorn gekürzt.
Seriedomlager halten auch. Allerdings sollte Verstrebung der Vorderachse Pflicht sein, wenn du das Auto länger fahren willst.
Der Langsamfahrkomfort ist auch sehr straff (mit grossen Rädern bedingt geeignet).