Welches Sportfahrwerk: AP, Lowtec oder Vogtland?

BMW 3er E36

Hi,

ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Fahrwerk für mein E36 320i Coupe (Bj. 11/98).
Ich möchte komplett tauschen, d.h. Dämpfer und Federn, da diese von meinem jetzigen Serienfahrwerk allmählich platt sind.

Nun würde ich gerne ein M-Fahrwerk haben, insb. was die dezente Tieferlegung angeht.
Irgendwie ist mir bei den gebrauchten Fahrwerken jedoch immer ein wenig mulmig, insb. was die tatsächliche Laufleistung und den Zustand angeht, weswegen ich das jetzt außen vor lasse und mir lieber ein neues FW holen möchte.

Ich möchte jedoch nicht sonst was dafür ausgeben, der Wagen hat schließlich auch nicht die Welt gekostet.
Dazu kommt, dass ich den Wagen nicht mehr ewig fahren möchte und dementsprechend auch kein FW benötige, was noch die nächsten 100.000 km halten muss.

Auch fahre ich mit dem Wagen weder Rennen, noch auf die Nordscheife oder Ähnliches. Ich bewege das Fahrzeug hauptsächlich in der Stadt und ab und zu mal auf der Landstraße und AB.

Ich möchte daher ein Fahrwerk, was den Wagen optisch dezent etwas runter holt (im Vergleich zum jetzigen Serienfahrwerk), sprich in etwa wie bei dem M-Fahrwerk, und natürlich etwas straffer, aber trotzdem mit einem gewissen Komfort auf der Straße liegt.

Als Bereifung habe ich mir vor kurzem Styling 89 in 8x17 Felgen mit 225/45/R17 Reifen geholt.

Dazu habe ich mir drei Fahrwerke in die engere Auswahl gezogen (alles Amazon, da ich dort noch diverse Gutscheine für habe 😉 ):

AP 40/30: KLICK

Lowtec 30/20: KLICK

Vogtland 40/25(steht zwar nur bis 4/98, aber ich gehe mal davon aus, dass es da keine Änderung mehr beim E36 Coupe gab): KLICK

Nun ist meine Frage: Welches dieser drei Fahrwerke kann man eher empfehlen? Was die Tiefe ähnlich dem M-Fahrwerk angeht, liegt das Lowtec ja vorne, da es entsprechend dem 20/20 des M ja 30/20 tief ist.
Wie groß ist dann der Unterschied zu den anderen FW mit 40/30 bzw. 40/25?

Passen die FW mit der o.a. Bereifung?

Vorweg: Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion anfangen, warum ich nicht Bilstein, H&R oder sonst was "arschteures" nehmen möchte, ich will es einfach nicht 😉

Wie gesagt, das Auto wird weder auf der Rennstrecke, noch mit 200 in die Kurve bewegt, deswegen brauche ich mir auch kein FW zulegen, was 600 oder mehr kostet.

Zur Auswahl stehen o.g. Fahrwerke. Hat jemand ein entsprechendes Fahrwerk in derselben Preiskategorie, was hier aber nicht aufgelistet ist, gerne her damit!

Beste Antwort im Thema

hast du eigentlich mal was von ordentlichen Satzaufbau (Komma, Punkt, Absätze,...) gehört?
Liest du dein Geschreibsel eigentlich bevor du antwortest? Rechtschreibung ist dir bekannt?

Wahrscheinlich nicht denn es ist eine Zumutung 🙄 😠🙄

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meistermeier



Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Ist AP / DTS nicht arg hart?
mein gewinde nichts.kein plan wie die normalen fahrwerke sind.zumindest ist es made in germany und wird von kw gebaut.

bei ebay billiger als bei amazon
😉

http://www.ebay.de/.../320471778345?...

Danke für den Tipp, aber dank einiger Gutscheine bekomme ich das FW auf Amazon für 150 weniger 😉

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Genau das 40/30 kannst verbauen und dazu an der Hinterachse einfach das Schlechtwegepaket von BMW mit 22,5mm und schon hat man Hängearsch mehr 😉.

Deine gekauften Felgen kannst du ohne Probleme verbauen und benötigst weder Distanzscheiben, noch muss was am den Radläufen gemacht werden 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselpower320


Übrigens das mit den 8x17 und 225/45/17 Werksfelgen geht ohne Spurplatten...und zu hart
finde ich das Fahrwerk nicht was aber wieder Ansichtssache ist,aber ich bin aus dem Spring und Schüttelalter raus...
Finde das Fahrwerk straff aber dennoch komfortabel.....

Dass ich nichts ändern muss und alles so anbauen kann finde ich gut 🙂

Nee, springen und schütteln brauche ich auch nicht 😉 Dann wird das schon nicht zu hart sein, wenn du das sagst 😉

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Weil keiner 40/00 haben will??? 😉

Ja, dann ist die Keilform auch schon ziemlich krass oder? Das möchte ich auch nicht 😉

40mm 30mm gibt es nicht bei ap sie bieten es an aber es komm 30-30 mm mit gutachten ap hat keine gutachten für federn bis 40mm bekomen vom tüv da ihre federn nur bis 30mm gehn ich habe selber voll problme mit ap seit 1woche finger weg von ap was sie verkaufen ist nicht das was du möchtest

Ihre Auftrags-Nr.:

100007467

Ihr Sachbearbeiter:

 

Gelieferte Positionen:

Menge Pos Art.-Nr. Bezeichnung

1 10 25920261 ap FS 40/30 BMW 3er E36

1 20 vspostnn Versandkosten Post-Nachnahme

Achtung! Der Versand erfolgte per Nachnahme. Bitte halten Sie mind. 146 € (zzgl. 2,00 € DHL Nachnahmeentgeld) in bar bereit.

ap Sportfahrwerke GmbH

Kochstr. 17a

74405 Gaildorf

Tel +49 (0) 1805 / 887701*

Fax +49 (0) 1805 / 887702*

* 14 Cent/Min. dt. Festnetz, ggf. abw. Mobil

Das ist von heute von ap ich habe für 40-30mm bezalt und was habe ich jetzt 30-30 mm und dann noch sagen mein bmw ist 55mm runter das ist voll betrug ap hat für 40mm kein gutachten bekomen da ihre federn nur beim tüv bis 30mm waren gutachten kosten 3000euro und so verkaufen sie anstat 40mm einfach 30m und sagen es sei ok so das ist blödsin

Hallo,

vielen Dank für die Bilder und das technische Datenblatt.

Sie haben an der VA ein Abstandsmaß von 340mm ermittelt.

Der BMW E36 Touring hat folgende original Höhen:

VA: 395mm
HA: 345mm


VA: 395mm-340mm = 55mm Tieferlegung erreicht.

Sie haben an der Vorderachse 55mm Tieferlegung erreicht.

Es gibt keinen Grund eine nicht erreichte Tieferlegung zu reklamieren. Um noch tiefer zu kommen oder eine exakte Tieferlegung zu erreichen, muss ein Gewindefahrwerk verwendet werden.


Mit freundlichen Grüßen / Best regards

Denis Dembniak
(Vertrieb / Sales)

ap Sportfahrwerke GmbH
Kochstrasse 17a
74405 Gaildorf
Tel.: +49 (0) 7971 / 912 21 24
Fax: +49 (0) 7971 / 912 21 25

E-Mail: Denis.Dembniak@ap.de
Internet: www.ap.de

Werde ap Fan bei Facebook : http://www.facebook.com/ap.sportfahrwerke
..und hol Dir die aktuellesten News zu Veranstaltungen und Produkten..

Geschäftsführer: Thomas Schuster
Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 571685

Wichtige Information!
Um Ihre Anfragen besser beantworten zu können benötigen wir den kompletten Schriftwechsel im Anhang, darum beantworten Sie die Emails IMMER nur mit "Antworten".

When replying please attach all previous correspondence between us, this allows us to work more efficiently on your behalf. Thanks.

also wen das 55mm ist frage ich mich wofür ich den umbau gemacht habe von ap wen er genau so ist wie vorher

Schonmal gesehen,wieviel Luft im vorderen Radhaus ist bei nem neuen Serienfahrwerk?

Da paßt ne Hand hochkant rein,ohne sie einzuquetschen.....jedenfalls meine....

Du schreibst ja nichtmal,was vorher verbaut war und wie alt/wieviele Kilometer das Zeug drauf hatte,wie sollen wir dir deine Fragen dazu beantworten sofern das alles nicht nur rein rhetorisch ist und du hier einfach nur deinen Frust raushaust,weil du nicht das bekommen hast,was du wolltest,weil du dich entweder falsch informiert hast,keine Ahnung hast oder zu geizig warst.

In den drei Fällen kann AP aber auch nix fürs Ergebnis....

Und dann gleich noch Crosspostings erstellen.....

Klick

Entweder oder.....je mehr Postings,je weniger Hilfe!
Viel hilft NICHT viel!

Wann kapiert ihr das endlich mal?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

na wen ich 40-30 kaufe und jetzt 30-30 bekomen habe aber ich für 40-30 bezalt habe dan frag ich mich was falsch ist ich habe ein gutachten für die federn bekomen von 30-30 das wolte ich aber so nicht und was ich vorher drin hatte waren 30-30 und es ist zu hoch wo ist das problem 40-30bezalt aber 30-30 wie ich vorher hatte bekomen supper sag ich nur ist ne woche alt und es ist klar das mann sich aufregt wen dann noch kommt das ich jetzt 55mm drin habe nur komisch schau meine bilder mall an wo bitte sind die 55mm und wo ist das gutachten wen die federn nur für 30-30 sind laut kba nummer das ist doch blödsin alles es gehd darum das ich 40mm kaufte und in dem gutachten bis 30mm steht aber ich für 40mm bezalt habe was hat das mit nix ausgeben zutun und mein bmw ist bj 99 und hat 120,000km erst und war 1hand war vorher m3 fahrwerg drin

Ich frage mich allerdings auch warum so ein Umbau gemacht wird wenn
vorher schon 30/30 drin waren....wegen 10 mm ?? Da mach ich doch als erstes
hinten mal die Unterlagen rein und lass es so oder kauf mir gleich ein Gewindefahrwerk...
Wenn ich das erste Bild betrachte denk ich auch was denn noch???
Ich möchte Das Auto mal mit Serienfahrwerk sehen,wer da keinen Unterschied erkennt
dem kann man nicht mehr helfen...
Sorry aber mir wär's egal was da im Gutachten steht ob 30/40/55...wenn die
Nummer stimmt und es eingetragen wird passts doch...
Wenn du nicht zufrieden bist bleibt nur Gewinde......

hast ja recht aber das erste bild da war das m3 fahrwerg drin und er war tiffer und wen du bilder 2 3 anschaust ist er jetzt höer mir gehd es drum wen ich was kaufe möchte ich auch 40mm haben in der abe da für bezalte ich hinten ist das m3 fahwerg drin habe nur vorne ap federn drin

Wenn du die Federn erst seit ner Woche verbaut hast, dann warte noch ein wenig, denn die setzen sich nach der Zeit. Am besten noch paar Wochen damit fahren und kucken. Wieviel fährst du denn in der Woche oder Monat?

Auf deinem ersten Bild ist garantiert KEIN M-Sportfahrwerk (legt den Karren 15/15 weiter runter,als Serie) verbaut....vielleicht in Bezug auf Dämpfer...die Federn aber garantiert nicht!

Das sieht nämlcih NIE gleichmäßig aus,was die Luft um den Reifen im Radkasten vorn zu hinten angeht....

Hier mal ein Touring mit M-Sportfahrwerk:

Klick

Hier haben der erste und mittlere das M-Sportfahrwerk,Nummer drei hat das Serienfahrwerk:

Klick

Und hier ein Touring,der anfangs Serienfahrwerk drin hatte und dann von Eibach einen Federnsatz mit 50/30 inkl. Federunterlagen HA spendiert bekam:

Klick

Und so sah deiner vorher und jetzt aus.Also waren da vorn sicher keine BMW-Federn mehr drin,eher warens alte AP,die nur für vorn 40mm bringen sollten aber IMMER weiter runtergingen,als angegeben....

Wenn du also unbedingt 40 VA und 30 HA haben willst,mußt was anderes kaufen....und nein,die AP-Angaben glaub ich eh nie,hab ich noch nie und werd ich nie.

Meine Limo mit 40/15 von H&R liegt vorn deutlich höher als deiner....

Und zuguterletzt hier noch ein E36 Touring mit Serienfahrwerk,den vom TÜV bereits angegebenen 395mm vorn,das sieht man deutlich!

Klick

Greetz

Cap

hallo also alles gut bekome von ap neue federn 50-60 da bei 40mm bei denen immer nur bis 30m 35 runter gehd egal alles gut ich hatte vorher 30-30 drin von fogtland und wolte tiffer so und dan habe ich hinten die 30mm weg genomen und nur straffe dempfer rein federn sind orginal also hinten ist orginal habe die 30mferdern mir weg gehtan für hinten nicht verbaut ich möchte nur vorne runter und das klapt auch mit federn da ich beim mein alten e36 gewinde hatte und vorne bei den 18zoll reifen immer mit spurplaten fahren kann auch im winter weil die felgen schleifen am dempfer das wolte ich nicht mehr und mein neuer fahre ich nur im sommer mein kumpel hat den selben bmw und ap drin 40-00 und top schaut euch den link an mein andere kumpel hat auch den selben und gewinde drin bis auf 70runter das ist zu tiff https://www.facebook.com/.../548185421938559

unsare seite ist ja auch egal jetzt bekome jetzt das und gut mache nacher bilder rein wie er dan aus schaut danke euch trostem lg

hast du eigentlich mal was von ordentlichen Satzaufbau (Komma, Punkt, Absätze,...) gehört?
Liest du dein Geschreibsel eigentlich bevor du antwortest? Rechtschreibung ist dir bekannt?

Wahrscheinlich nicht denn es ist eine Zumutung 🙄 😠🙄

Ein Forum ist der beste Deutschlehrer... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen