Welches Smartphone nutzt ihr?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,

da die Kompatibilitätsliste von MB für Smartphones relativ spartanisch ist, wollte ich euch mal fragen, welche Erfahrungen ihr mit euren Smartphones gemacht habt?

Ich vermute, dass IPhone 4 und 5 problemlos funktionieren.

Interessanter finde ich eure Erfahrungen mit Android- oder Windows 8- Smartphones.
Aktuell nutze ich (noch) ein Galaxy S mit Android 4.2.2, liebäugle aber ggf. mit einem Nokia Lumia.
Funktioniert Bluetooth-Audio-Streaming über Android- bzw. Win 8 ohne Probleme auch aus Apps wie Napster oder Spotify? Was wird alles im Display angezeigt (Interpret, Song, Laufzeit,...)?

Meine A200 CDI kommt im Sommer mit Komfort-Telefonie, 20er Radio + Wechsler sowie Mediainterface.

Thx vorab!

RC

27 Antworten

Samsung Galaxy Ace 2 (GT-i8160):

ANDROID 2.3.6

Bei der probefahrt alle getestet:

telefon über bluetooth: OK
Telefonbuch: OK
audiostream via bluetooth: OK aber verbindung war manchmal weg (?)

ich bekomme mein A nicht vor ende April...

Siehe mein Beitrag:
Fehlermeldung - Importieren der SMS fehlgeschlagen.
Schöne Ostern!

Wie siehts aus mit dem neuen Blackberry?

Lumia 900 Win8. Mit Blutooth kein Problem. Verbindung in 2sek nach Start und verliert bis jetzt nie die Verbindung.

Ähnliche Themen

Galaxy s3 mit neuster Android-Version. Alle funktionen problemlos bei 4 Stunden Testfahrt. Langzeittest kann ich leider erst ab Juni angehen 😉

Hallo,

bei der Probefahrt getestet: Nokia C5-00 und HTC OneX+. Beide funktionierten über Bluetooth einwandfrei, auch das Telefonbuch war ok.
Hier mal eine Liste aller kompatibler Handys im Telefonie & Multimedia-Special der Mercedes Benz website:

http://www.mercedes-benz.de/.../telefonie.html

Auch Lumia 900 mit "Win8" (7,8 Update)

Alles i.O. soweit, verbindet super, guter Klang beim telefonieren, SMS werden vorgelesen, nur das mit dem Audio-Streaming über BT hab ich bis jetzt noch nicht hin bekommen, aber vieleicht bin ich einfach zu doof dafür 😁

LG DonK

Sony Xperia mini (Android 4.0.4)

Telefonieren super, vom Klang her OK, BT Verbindung wird sehr schnell aufgebaut.

HTC Sensation (Android 4.0)

hat bei der Probefahrt mit dem 20er super funktioniert.

Bei meinem Samsung Galaxy S3 funktionieren alle Features und Einstellungen so wie sie müssen. Absolut perfekt. Habe gestern nach einer 260km Fahrt und dauerhafter Bluetooth Nutzung mal den Akkuverbrauch des Smartphones kontrolliert. Lediglich 10% waren verbraucht. Somit muss man das Handy auch nicht dauerhaft im Auto laden. Wirklich ausreichend für Nutzer die nicht zu viel telefonieren müssen.

Habt ihr zufällig auch eine Smartphone-Halterung im Einsatz, die am Lüftungsgitter befestigt wird?
Wenn ja, würde mich brennend interessieren, welche Halterung ihr nutzt.
Durch das runde Lüftungsdesign kann scheinbar nicht jede 0815-Halterung genutzt werden!?!

Danke vorab!

Zitat:

Original geschrieben von Aryes


HTC Sensation (Android 4.0)

hat bei der Probefahrt mit dem 20er super funktioniert.

Hast du das normale Sensation oder das XL? Mein normales wird vom Audi 20 nämlich irgendwie nicht erkannt...

Bin mal gespannt ob es mein HTC ONE erkennt.. Ansonsten das S3

Google Nexus 4

Verbindung funktioniert tadelos. Musik, Navi, Telefonieren oder auch Ton von Youtubevideos. Alles kein Problem. Was bis jetzt jedoch noch niemand geschrieben hat, ist, dass im Display quasi GAR nichts angezeigt wird. Nur etwas wie "Übertragung aktiv" oder so, genauer Wortlaut fällt mir gerade nicht ein. Ansonsten echt top.

Deine Antwort
Ähnliche Themen