1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Welches RNS 510 in B6

Welches RNS 510 in B6

VW Passat B6/3C

Hallo bin neu hier und möchte gerne wissen, welche Teilenummer das Navi RNS 510 haben muß um das es in mein Passat Variant B6 Bj.2009 passt.🙁 Habe auf dem Dach die "Haifischflosse" als Antenne.🙄 Hat die mit dem Navi was zu tun , oder ist die nur für`s Telefon gedacht.😕 Brauche ich so einen Bus oder wie das Kabel heißt auch dafür oder reicht das blanke Navi. Und wie sieht es mit GPS-Empfänger aus,ist der Antenne "Haifischflosse"oder drin brauche ich den auch . Wäre schön , wenn mir einer helfen könnte Danke vorab 😁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


.............................
Ich glaube nehmlich kaum das VW in Fabrikneue Autos Austauschgeräte einbaut!
Und die im Werk Wolfsburg wo Golf und Tiguan gebaut wird hatten den Index D und DX!
Und ich rede nicht vom RCD 510 sondern vom RNS 510

das behauptet auch keiner!

DAB Empfang ist mit dem RNS510 nicht möglich und darauf wird auch in jedem Modell Prospekt hingewiesen. Der DAB Empfang ist erst mit der nächsten Geräte Version ab KW22/12 vorgesehen.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


völlig korrekt !
Die DX Versionen sind Nachrüstgeräte aus dem VW Teilesortiment. Bald ist das Chaos fast perfekt, so dass kaum noch einer bei den ganzen Bezeichnungen durchblickt.
Letztendlich unterscheiden sich die VW und Skoda RNS510 "nur" in der Tastenbeleuchtung. Mit der kommenden V8 Karte sind dann alle Geräte wieder identisch 😉

DX dürfte eigentlich ein Austauschgerät sein - ein angehängtes "X" an die Teilenummer deutet bei VW immer darauf hin; solche Gerät bekommt man nur wenn man ein altes (meist defektes) dafür abgibt.

Lese ich zwischen den Zeilen, dass eine Gesamteuropa-Karte im Anflug ist?

vg, Johannes

Ich glaube mal gelesen zu haben das gewisse Geräte wie DX geräte für Digitalen Radio Empfang Modifiziert sind? oder Irre ich mich da jetzt?

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von thomas56


völlig korrekt !
Die DX Versionen sind Nachrüstgeräte aus dem VW Teilesortiment. Bald ist das Chaos fast perfekt, so dass kaum noch einer bei den ganzen Bezeichnungen durchblickt.
Letztendlich unterscheiden sich die VW und Skoda RNS510 "nur" in der Tastenbeleuchtung. Mit der kommenden V8 Karte sind dann alle Geräte wieder identisch 😉
DX dürfte eigentlich ein Austauschgerät sein - ein angehängtes "X" an die Teilenummer deutet bei VW immer darauf hin; solche Gerät bekommt man nur wenn man ein altes (meist defektes) dafür abgibt.

Lese ich zwischen den Zeilen, dass eine Gesamteuropa-Karte im Anflug ist?

vg, Johannes

DX = 4) Austauschgeräte (reparierte Altgeräte) > stimmt !

eine Gesamteuropa-Karte gibt es, ob diese allerdings in Verkehr gelangt, möchte ich fast bezweifeln.
Ich wollte mit meiner Aussage lediglich schreiben, das mit der V8 aus einem F ein G Gerät gemacht werden kann und umgekehrt. Das gleiche gilt für die SK Geräte E und D.

Es gibt von den RNS510 Geräten seit der KW22 "nur" zwei Versionen. Die für VW und Skoda!

das stimmt nicht ganz!
Es gibt zwei verschiendene!
Einmal die Navis die Analogen Radioempfang unterstützen und die, die Digitalen Radioempfang Unterstützen.
Einfach mal in ETKA rein schauen und dann wisst da bescheid 😉
Ich glaube nehmlich kaum das VW in Fabrikneue Autos Austauschgeräte einbaut!
Und die im Werk Wolfsburg wo Golf und Tiguan gebaut wird hatten den Index D und DX!
Und ich rede nicht vom RCD 510 sondern vom RNS 510

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


.............................
Ich glaube nehmlich kaum das VW in Fabrikneue Autos Austauschgeräte einbaut!
Und die im Werk Wolfsburg wo Golf und Tiguan gebaut wird hatten den Index D und DX!
Und ich rede nicht vom RCD 510 sondern vom RNS 510

das behauptet auch keiner!

DAB Empfang ist mit dem RNS510 nicht möglich und darauf wird auch in jedem Modell Prospekt hingewiesen. Der DAB Empfang ist erst mit der nächsten Geräte Version ab KW22/12 vorgesehen.

naja es gibt aber trotzdem schon Geräte die in den neuen Golf Verbaut werden die angeblich DAB fähig sind!

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


.............................
Ich glaube nehmlich kaum das VW in Fabrikneue Autos Austauschgeräte einbaut!
Und die im Werk Wolfsburg wo Golf und Tiguan gebaut wird hatten den Index D und DX!
Und ich rede nicht vom RCD 510 sondern vom RNS 510
das behauptet auch keiner!
DAB Empfang ist mit dem RNS510 nicht möglich und darauf wird auch in jedem Modell Prospekt hingewiesen. Der DAB Empfang ist erst mit der nächsten Geräte Version ab KW22/12 vorgesehen.

Naja eigentlich bahaupten das doch einige hier die meinen Geräte mit Index DX sind Austauschgeräte (Reparaturgeräte) was ja nicht stimmt! Kann sein das du wenn du deins abgibst (wegen garantie) ein neues Gerät mit dem Index DX bekommst aber das sind genau so wenig Austauschgeräte wie wenn du in laden gehst und dir nen gerät vom 🙂 kaufst

Zitat:

Original geschrieben von thomas56


eine Gesamteuropa-Karte gibt es, ob diese allerdings in Verkehr gelangt, möchte ich fast bezweifeln.
Ich wollte mit meiner Aussage lediglich schreiben, das mit der V8 aus einem F ein G Gerät gemacht werden kann und umgekehrt. Das gleiche gilt für die SK Geräte E und D.

Okay, dann hatte ich das falsch verstanden. Wobei eine Gesamteuropa-Karte eine Möglichkeit für VW wäre das RNS510 vom erheblich günstigeren, aber technisch nur wenig schlechteren RNS315 abzugrenzen. Zumal das schon heute DAB+ beherrscht. Ehrlich gesagt frage ich mich schon fast, wer bei der Wahl zwischen RNS315 und RNS510 bei dem hohen Preisunterschied zu letzterem greift.

vg, Johannes

Ich hab noch ne Frage, hab ein Gerät gefunden.
Der Anbieter schreibt auf die Frage nach der TN folgendes:

Zitat:

Es ist die B Version mit Software von der F Version / Europa Maps 7.1

Ist das alles rechtens oder nicht ?

klar rechtens ist es solange nur die Firmeware der B Version (1200) auf dem Gerät ist! Die Karten kannst du auch auf das Gerät installieren. problem wird dann blos sein das du einige funktionen nicht nutzen kannst weil die Firmeware der Geräte für die, diese Karten sind die Festplatte in 3 Teile teilt. Die Festplatte der B version (1200) hat jedoch 2 Partitionen.

Kannst du mir auch sagen welche FUnktionen das sind?

also das wären vor allem die POI´s (points of Interesst) Diese werden auf der dritten Partition gespeichert! Diese ist zwar meiner meinung nach viel zu groß für nen paar POI´s. sind aber stattliche 7,5 GB.

Sollte er eine Firmeware über 1200 drauf gespielt haben erlöscht die garantie für das Gerät von VW selber!

Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


also das wären vor allem die POI´s (points of Interesst) Diese werden auf der dritten Partition gespeichert! Diese ist zwar meiner meinung nach viel zu groß für nen paar POI´s. sind aber stattliche 7,5 GB.

Sollte er eine Firmeware über 1200 drauf gespielt haben erlöscht die garantie für das Gerät von VW selber!

dies ist u.a. das neue Feature, welches von der C mit der D Version kam. Der User Bl@ck-H@wk hat aber auch nach den neuen Funktionen, ausgehend von seiner B Geräte Version gefragt.

Vielleicht könntest du ihm diese 14 neuen Features netterweise auch einmal auflisten.

Zitat:

Original geschrieben von thomas56



Zitat:

Original geschrieben von Esi1984


also das wären vor allem die POI´s (points of Interesst) Diese werden auf der dritten Partition gespeichert! Diese ist zwar meiner meinung nach viel zu groß für nen paar POI´s. sind aber stattliche 7,5 GB.

Sollte er eine Firmeware über 1200 drauf gespielt haben erlöscht die garantie für das Gerät von VW selber!

dies ist u.a. das neue Feature, welches von der C mit der D Version kam. Der User Bl@ck-H@wk hat aber auch nach den neuen Funktionen, ausgehend von seiner B Geräte Version gefragt.
Vielleicht könntest du ihm diese 14 neuen Features netterweise auch einmal auflisten.

Also ich kenn jetzt Hauptsächlich nur die POI´s die mit der neuen Partition gekommen sind!

Hab ja auch ne B Version HW11 und hab auf der die 3890 FW mit 7.2 Karte.

Wenn du die 14 Weiteren funktionen Aufzählen kannst so tuhe dies Bitte! Dann bin ich auch gleich um einiges Schlauer 😉

Verstehe ich das richtig ?

Wenn ich ne andere Firmware aufspiele (höher als 1200) stehen mir die Funktionen wieder zur Verfügung aber die Garantie erlischt ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen