Welches Radio ist das?
Hab ein Radio in der neuen VW Scene gesehen (59er Käfer) , welches ist das?
Danke für Hinweise 😉
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
Das mit dem Rauschen und unter der Brücke Ton weg ist aber typisch für die Mittelwelle, hat nix mit dem Gerät zu tun.Zitat:
Original geschrieben von Motortown
Gruß...Mario
In modernen Radios wird die Mittelwelle (ebenso Lang- und Kurzwelle) sträflich vernachlässigt, da macht sich keiner mehr die Mühe, etwas gut zu gestalten.
In meinem alten Loewe-Opta "Rheinkönig" Röhrenradio gab es sogar eine über Rad drehbare Ferritantenne für AM. Das waren noch Zeiten....Die alten Radios sind schon gut, aber, wie red das schon sagte, das Problem ist die Alterung der Auteile. Insbesondere die Kondensatoren (Elkos und Papierwickel-Bauart) und bei Röhrenradios die Röhren selbst sind das Problem.
Dazu haben sich meist noch alle Abstimmkreise über die Jahrzehnte verstellt. Müssten mit einem Wobbler nachjustiert werden.Vielleicht mach ich mal sowas, wenn ich rentner bin 😉
In einen 50er, 60er Originalo-Käfer muss auch ein zeitgenössisches Radio rein. Wer MP3 hören will, kann einen UKW-Transmitter bemühen.
Hi
Wie ich schon mehrmal schrieb bin ich halt beeindruckt das ich wenn ich z.B. zur Nachtschicht fahre Italienische Sender oder manchmal je nach Wetterlage sogar spanische Sender rein bekomme und somit Fussball Reportagen Live in Radio auf Italienisch oder spanisch hören kann! Es krätzt und schnarrt zwar aber es taugt mir und diese Empfangsstörungen gehören einfach zum alten Käfer dazu so meine ich...
Gruß...Mario