Welches Radio für Audi 80 B4 (original)
Hallo,
welche Original Audi Radios kann ich in den Audi B4 Baujahr 1995 einbauen?
Hat vielleicht einer noch so ein Teil?
Tausche auch gegen mein derzeitige Mp3 Radio....
Vielen Dank
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Das Chorus 2 bei mir hat ein normalen CD Wechsleranschluß und das Interface simmuliert nur den CD Wechsler. Das sind halt die ersten Radios, die mit dieser Wechsler Steuerung ausgestattet wurden und mit diesen Interfaces kombatibel sind.Es gäbe da noch die Möglichkeit mit einem FM Transmitter...
Ansonsten wird Dir nur ein Nicht Original Radio bleiben. Die alten Gamma, Delta und Beta Radios sind nicht kombatibel. Die Einzige Möglichkeit ist da nur der CD-Wechsler.
Aha!
Aber da fällt mir auf ...
Du schreibst dass das Chorus einen Wechsleranschluss hat und du da ein USB Interface anschließen kannst. Und Du schreibst dass man am Gamma oder Delta auch einen Wechsler anschließen kann ... ähh bist Du sicher, das man am Gamma einen CD Wechsler anschließen kann? Ich dachte bisher nur am Delta!?
Und WENN ich am Gamma und Delta einen Wechsler anschliessen kann, wieso kann man da keinen USB Interface ranhängen wo ich dann einen Mp3 Player anschließen kann??
Das erschließt sich mir jetzt nicht ganz ... :-O !?
Hallo...
Also das einzig Wahre und originalgetreue Radio ist eindeutig meins...
Sorry, aber das musste jetzt sein... :-)
Von der Sorte hab ich noch eines, aber mit dem kleinen Display, und eine Gamma CC mit schmaler und eines mit breiter Blende und eine Delta mit breiter Blende... Soviel zum Thema... :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tobyaz
Hallo...
Also das einzig Wahre und originalgetreue Radio ist eindeutig meins...
Sorry, aber das musste jetzt sein... :-)Von der Sorte hab ich noch eines, aber mit dem kleinen Display, und eine Gamma CC mit schmaler und eines mit breiter Blende und eine Delta mit breiter Blende... Soviel zum Thema... :-)
Ja Gamma CD ist ja schön und gut, aber kann der auch gebrannte MP3 CD´s lesen ... überhaupt gebrannte CD - ich denke eher nein.
Ich möchte einen MP3 Player am originalradio anschließen können und dafür muss ich wissen ob ich das am Gamma und/oder am Delta machen kann?
Und im B4 brauche ich soweit ich das jetzt überblicke eine schmale Blende von 21,3cm - richtig??
Wer kann mir diese beiden Fragen beantworten?
Also ich habe nur gebrannte CD´s im Auto. Egal welches Gamma angeschlossen ist/war. Bei mir haben sie alles abgespielt...
MP3´s kann es nicht... Aber okey... Anfang der 90er, als das Radio rauskam, war noch nicht an MP3´s zu denken, würde ich mal behaupten.
Also einen MP3 Wechler, kannst du weder am Gamma (hat je kein Wechlerausgang) noch am Delta anschliesen. Am Delta passt nur ein richtiger CD-Wechler...
Ähnliche Themen
Mein Chorus hat 22 cm breite genau wie das Delta CC...könnte man schon rein bekommen. .
ah :
das delta hat defintiv nen wechslerausgang & is auch gut zu wissen,dass es das chorus in ner breite von knapp 220mm gibt
an dem schacht kann man zwar rumschnitzen & die äusseren blenden wegschneiden,aber zumindest das delta wird vom einbaugehäuse her nicht einfach so einrasten
lösung wäre der tausch des kompletten mittleren trägers,den hats passend zum delta auch im cabrio gegeben,haben das zuletzt beim B4 von nem kumpel so verbaut,funktioniert so problemlos 🙂
hau ihn die tage mal an,was das teil kostet
pannenhelfer,was willst an den wechslerausgang des delta hängen,um mp3 zu hören ?
wenn das so funktioniert,wäre für mich das delta die erste wahl,ansonsten schau ich mich nach nen "220mm-chorus" um 🙂
wo wurden die original verbaut ?
Mein Chorus hat so um die 20 EUR gekostet bei e***
Infos wegen Belegung und Umbau steht in meinem Blog...
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
pannenhelfer,was willst an den wechslerausgang des delta hängen,um mp3 zu hören ?
An den Wechslerausgang will ich nen USB Interface hängen (woe nogaro) der täuscht dem Radio einfach einen Wechsler vor, obwohl gar keiner dran ist - der Sack! 😉 Und an dem Interface kann man dann via USB nen MP3 Player anstecken.
Nur geht das NUR am Delta ... also was die alten B4/C4 Radios betrifft.
Was ich jetzt immer noch nich kapiert habe .. weil jeder was andres faselt ... passt jetzt nun ein Delta in einen B4 oder nich?
Ein Chorus muss man ja im C4 schon ganz schon vergew*...*das passt im B4 also auch nur mit Sägearbeit rein.
Die verfügbare Breite im B4, wie sie ab Werk ist, beträgt 19cm wenn ich nicht irre.
Wie breit ist ein Delta an der Blende vorne?
@ emil: Du meinst das delta passt nicht in den B4 Radio Schacht?
Chorus gabs schon ab dem B5, spätestens ab dem B6 also A4
das delta hat ne breite von 220mm,hats aber auf jeden fall im cabrio gegeben & da gibts den passenden mittleren armaturenträger,sprich das teil welches mittleren luftaustrittsdüsen,schallter,radioschacht & lüftungsbedienung (fällt mir grad ein,dass meiner klimaautomatik hat 🙁 ) beinhaltet,immer noch zu bestellen
das radio verfügt zudem noch über die möglichkeit,zündungsplus anzulegen & es hat ne diagnoseabfrage,welches aber auch nur nen simplen 12V anschluss benötigt
ich denk,wenn ich was weiss,was ich mp3-fähig bekomm,wirds bei mir auf nen delta hinauslaufen,da zum einem die späteren radios im 80er doch zu abgehoben wirken & zum anderen solls mit dem chorus & concert gern auch mal probleme mit der lautstärkeregelung geben,findet man gerade in A3 & A4 foren etliche verschiedene themen ?!
Mit dem Delta CC funkktionieren die USB Interface NICHT erst mit dem Concert 1 und das Chorus 1 geht auch nicht, da dieses kein Wechsler Anschluß besitzt. Diese Radios bekommen auch das Lautstärkeproblem ( hatte ich selber auch ), deshalb habe ich mit das Chorus 2 besorgt, was sich immer noch super in die Optik des Innenraums integriert.
Wenn man umbaut sollte man aber bei der Beschaltung aupassen. Da haben schon sehr viele Leute Ihre Radios geschrottet, weil die einfach dachten PLUG&PLAY....
Wer das also machen möchte, bitte sich in meinem Blog vorher informieren... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
das delta hat ne breite von 220mm,hats aber auf jeden fall im cabrio gegeben & da gibts den passenden mittleren armaturenträger,sprich das teil welches mittleren luftaustrittsdüsen,schallter,radioschacht & lüftungsbedienung (fällt mir grad ein,dass meiner klimaautomatik hat 🙁 ) beinhaltet,immer noch zu bestellendas radio verfügt zudem noch über die möglichkeit,zündungsplus anzulegen & es hat ne diagnoseabfrage,welches aber auch nur nen simplen 12V anschluss benötigt
Woher weisst Du, dass es diesen mittleren Amaturenträger noch gibt?
Wenn der im Cab drin war, MÜSSTE!? der ja auch im B4 passen ... sind ja prinzipiell die gleichen Maße, oder?
Hast DU da eine Teilenummer oder Bestellnummer oder ne Website wo man das bestellen kann?
den träger hat nen kumpel erst vor 2 wochen bestellt & wir haben das delta kurz vor ostern so in seinen 94er quattro competition eingebaut 😉
ich check die woche mal,ob ich an teilenummer & preis komm
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Mit dem Delta CC funkktionieren die USB Interface NICHT erst mit dem Concert 1 und das Chorus 1 geht auch nicht, da dieses kein Wechsler Anschluß besitzt.
Entschuldigung, ich hatte mich falsch ausgedrückt!
Das Delta geht wohl wirklich nicht mit einem USB Interface .. aber es geht mit einem cinch-klinke stecker. Damit kann man ein externes Audiowiedergabe gerät (cd-spieler, mp3 player, ... ) übe den kopfhörerausgang betreiben - das gibts fürs Delta und so müßte es ganz sicher übers Delta funktionieren.
🙂
Die Idee mit dem Chorus find ich auch gut, aber ich bin doch so ein Originalverfechter ... ich KANN einfach nicht ein Chorus, was es erst im schnöden A4 gab 😁 in meinen allerfeinsten B4 reinprügeln ... nee das kann ich einfach nicht machen. Ich würde mich jedesmal aufregen, dass die Radiotasten und die ganze Haptik nicht zum restlichen Cockpit passen 😉 Auch wenn es wunderbar funktionieren würde.
Jeder hat ja nen Knall, und dazu stehe ich auch! 😁😁
Darum wäre es für mich NUR eine Möglichkeit, einen MP3 Anschluss mit Originalradio hinzubekommen.
Wenn das mit dem Delta geht, dann würde ich das machen.
Problem hierbei nur, genau wie es auch beim chorus II der Fall wäre, ist die Radiobreite.
Da muss ich mir was einfallen lassen ... oder diesen kompletten Träger da neu kaufen ... mhh ...
das delta passt rein,das hat 220mm & is damit so breit wie dein jetziges radio inkl. der beiden blenden rechts & links 😉
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ps.: quatsch,ich bin grad voll durcheinander,das delta misst natürlich 213mm,sorry fürs durcheinander bringen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
wenn du geschickt bist & dir was einfallen lässt,wie du das radio im schacht fest bekommst,könntest auch grad die blenden links & rechts vom radio wegschnippeln & das passt das delta oder 220mm chorus auch so
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
den träger hat nen kumpel erst vor 2 wochen bestellt & wir haben das delta kurz vor ostern so in seinen 94er quattro competition eingebaut 😉ich check die woche mal,ob ich an teilenummer & preis komm
aha ... also scheints ja doch zu gehen.
Hab ja auch nen 94er, zwar Avant aber das is ja wurscht.
Hast DU mal nen Bild wie das bei deinem Kumpel ausschaut?
Der hat jetzt also das neue mittlere Amaturenteil vom Cab PLUS DeltaCC drinnen?
Was hat das gekostet ungefähr? Also das mittlere Amaturenteil?
(ahso .. willst ja erst nachschauen ..)
Wäre spitze wenn Du mir mal ein Bild, Preis und TN ermitteln könntest. Müßte ja mit nem Anruf bei deinem Kumpel relativ schnell gehen 😉
Danke Dir!