Welches Radio für Audi 80 B4 (original)
Hallo,
welche Original Audi Radios kann ich in den Audi B4 Baujahr 1995 einbauen?
Hat vielleicht einer noch so ein Teil?
Tausche auch gegen mein derzeitige Mp3 Radio....
Vielen Dank
60 Antworten
rödeln nächste woche wieder an der kiste zwecks ATA & lichtpaket rum,spätestens da hab ichs
weiss jetzt auch gar net die farbe von dem teil,da der competition kein schwarzes armaturenbrett hat,kriegens aber vielleicht auch bis dahin in schwarz herraus
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
rödeln nächste woche wieder an der kiste zwecks ATA & lichtpaket rum,spätestens da hab ichsweiss jetzt auch gar net die farbe von dem teil,da der competition kein schwarzes armaturenbrett hat,kriegens aber vielleicht auch bis dahin in schwarz herraus
Alles klar, ich bin gespannt!
Wie gesagt nen Bild wäre toll, einfach mal auf die Mittelkonsole den Foto draufhalten 😉
Und die Teilenummer von dem ganzen Mittelkonsolenteil vom Cab wo eben das Delta Radio reinpasst und der Preis natürlich ...
Wäre ja geil, wenn ich das dann iwie realisieren könnte! 😉
sorry,total verpennt 😰
8A1 857 007 H 4EM für 67,35€
aufnahme für luftdüsen mitte,schalter,radio und frischluft- und heizungsregulierung
radioöffnung 213mm,farbe onyx
is jetzt ausm cabrio von 1999/2000,sieht aber zumindest farblich passend wie in meinem 1990 90er aus 🙂
erstaunlicherweise wurde bei meinem spezi unter der selben nummer eine anthrazitfarbene geliefert,welche aber wohl schon jahre entfallen is 😕
hab jetzt nen radio chorus 2,den canbus-adapter,nen line out-chinchadapter,eben diese aufnahme,fehlt mir nur noch nen usb-interface
werd wohl auf das blaupunkt-interface zurückgreifen,kann man zwar keinen wechsler mehr anschliessen,abr es hat nen usb-anschluss,bluetoothverbindung & kostet mit passenden adapter auch nur knapp 80€
Hab mein Radio nochmal bissl bearbeitet, passt jetzt ganz gut rein und ist bündig mit den Schaltern.
Ähnliche Themen
Also ich find, das des super aussieht und schön mit harmoniert mit dem Innenraum.
Passt von der Farbe gut zum Klimabedienteil...😁
he micki,hast du die anthrazitfarbene innenausstattung ?
nen kumpel hier im kreis emmendingen hat vielleicht die entfallene aufnahme in anthrazit über,falls du noch die für die schmalen radios haben solltest,dann sitzt das radio auch fest am platz
Zitat:
Original geschrieben von nogaroc4
Also ich find, das des super aussieht und schön mit harmoniert mit dem Innenraum.
Passt von der Farbe gut zum Klimabedienteil...😁
find ich auch,
hatte schon viele Radios und war entweder mit der Bedienung oder Optik nicht zufrieden.
glaube so lass ichs....erstmal🙂
Genau, nur eine Einstellungsmöglichkeit fehlt im Chorus 2.
Rechts - Links geht glaub, aber nicht vorn oder hinten....
Warum die das da weggelassen haben ist mir ein Rätzel. Das Delta kann genau das nämlich 😁
aber es hat doch 4 lineout-ausgänge ?
hab noch keine bedienungsanleitung dafür 6 so schnell auch keine zeit,aber wundert mich schon,dass es keinen fader geben soll ?!
für den canbus-adapter muss ich den originalen stecker noch umpinnen oder bleibt der original ?
hab den adapter von kufatec,der war so billig dass es nicht mal ne anleitung oder nen schmema dazu gab 🙁
Nein das chorus 2 hat leider nur 2 Lautsprecherausgänge.
bei dem Can bus simulator musste ich nix umpinnen-plug and play🙂
auf dem belegungsplan sind 2 lautsprecherausgänge & dann noch mal viere übern verstärker,von daher sollte das schon klappen ?!
ansonsten gehts ja noch übern verstärker einzustellen,zur not halt mit nem poti 🙂
Umpinnen nicht. Plug&Play um Himmels Willen...Damit wirst Probleme bekommen mit dem Radio.
Ich habe alles in mein Blog geschrieben. Das Delta hat 2 mal Dauerplus und das Chorus auf einem davon K-Bus was heisst, das der Diagnose-Pol bei Plug&Play Dauerplus abbekommt. Wie lange er das mitmacht weiss ich nicht, aber sicher nicht lang.
Der Can Bus Simulator führt einige Verbindungen direkt durch ( Stecker-Kabel-Kupplung ) "war bei mir jedenfalls so " und zwischen Stecker und Kupplung einfach die eine Leitung entfernen.
der 100er/A6 & die 80er ab 1994 sind aber keine 80er davor,is ja schön & jut das de die ganze zeit auf deinen nicht uninteressanten blog verweist,aber hilft beim 80er nur begrenzt weiter 😉
hab da original nur batteriespannung & zusätzlich gezogene für eingeschaltene zündung,halt so gepinnt,dass nen standard-zubehörradio läuft ?!
Mag sein, das er für Dich uninterresant ist.
Ich sehe aber das das anderst ist.
Nun ja... solche Äusserungen kannst in Zukunft für Dich behalten. Ich will schließlich nur helfen. Werde mich daher aus diesem Thread mit sofortiger Wirkung verabschieden...
Dann kannst Du ja die Beratung vortsetzen...
Zitat:
Original geschrieben von emil2267
der 100er/A6 & die 80er ab 1994 sind aber keine 80er davor,is ja schön & jut das de die ganze zeit auf deinen nicht uninteressanten blog verweist,aber hilft beim 80er nur begrenzt weiter 😉
kein grund bissig zu werden & vor allem lesen was da steht,war nicht wirklich meine absicht angenervt oder bösartig zu werden 😉
aber es beim thema 80er passt halt nicht alles bzw. is sogar ziemlich anders,kommt man schon nen bissel durcheinander wenn man net aufpasst
was trotzdem allerdings kein grund sein sollte,mit seiner meinung aussen vor zu bleiben,wenn mans nicht will
ausserdem was will ich beraten,wills ja wissen,nur halt vom 80er 🙂
he,du liest ja doch mit 😁