Welches produkt von Meguiars soll ich benutzen?

Opel Astra H

Hallo! Ich möchte meinen GTC mit den Produkten von Meguiars pflegen, weiß aber nicht mit welchem. Politur wohl eher nicht, da der Lack  ja noch jung an Jahren ist. Also bleibt nur ein Wachs, aber welches ist das richtige. Muss man den Lack vorher mit einem Lackreiniger behandeln, oder ist das nicht nötig. Eine Maschine zum auspolieren des Wachses habe ich übrigens nicht. Es sollte also eines sein, welches ich von Hand gut nachbearbeiten kann.
Habe die Sonax Produkte bis jetzt benutzt, bin aber nicht wirklich zufrieden!
Danke für Eure Hilfe

Gruß Rainer 

13 Antworten

Hallo!

Nur Wachs zu benutzen lohnt sich nicht.
Die "Vorpflege" ist wichtig das der Wachs darauf hält...
Klingt komisch ist aber so.

Also ich habe mir so ein Starterpaket gekauft (selber zusammengestellt)

Also als erstes Auto waschen mit NXT Car wash Shampoo, dann ganzes Auto kneten mit Quick Clay, das entfernt alle Unebenheiten (Fliegenkot, Teer etc).
Dann kommt Politur drauf, diese entfernt Kratzer und reinigt den Lack.
Ich hatte die Polish: Deep Crystal Cleaner Step 2.
Naj, alle Hologramme und Swirls gingen leider nicht weg.
Aber enormer Tiefenglanz!
Abstauben
Dann da Wachs drauf (NXT Tech Wax), das auch nochmal fix abstauben und voilá noch mehr Tiefenglanz!
Wenn man die Produkte im Schatten anwendet lassen die sich super verarbeiten, das abstauben macht richtig Spaß weil es so einfach geht.

Produkte gibts bei www.autopflege24.net

Also wie gesagt mindestens Shampoo, Politur und Wachs.
Unter dem lohnt nicht.
Das Shampoo ist wichtig da es das Wachs nicht angreift was bei anderen Shampoos passieren könnte!

Also ich kann allen nur die Reinigungsknete  von Meguiars empfehlen.
Die macht so richtig sauber. Vor allem Insektenreste und Teerflecken/ Baumharz geht super runter.
Nur muss man nachher auf jeden Fall neu wachsen!

also vorgehensweise:

- auto waschen
- kneten um unebenheiten zu entfernen
- evtl. kratzer-entferner falls kratzer im lack sind
- lackreiniger (step 2 eignet sich gut)
- evtl. politur
- als finish ein gutes wachs mit hohem carnauba-anteil, das erhöht die standzeit (als beispiel Nr. 16 von Meqiuars)
das next techwax hat keine so gute standzeit.

tipp: mit guten microfaser-tüchern arbeitest du nur mit halb so viel kraftaufwand.

Hallo!
Vielen Dank für Eure Tips! Ihr benutzt dabei aber keinerlei Maschinen, oder? Also die Politur auch nur von Hand aufgetragen? Was habt Ihr für Microtücher? Handelsübliche, oder was spezielles?

Gruß Rainer 

Ähnliche Themen

Was haltet Ihr von Meguiar's Cleaner Wax? Da wird der Lack gereinigt und gleichzeitig gewaxt! Kann man das empfehlen? Würde mich halt wieder einen Arbeitsgang sparen!

Gruß Rainer

Hallo!

Also ich schwöre auch auf die Knetmasse. Danach nehme ich das A1 Speedpolish und im Anschluss das A1 Speedwax drauf.

-}> A1 Produkte

Absolut tolles Ergebnis und von der Standzeit her das Beste was ICH PERSÖNLICH hatte.

astra417

Knete: Sehr wichtiges und hilfreiches Utensil. Sollte im Sortiment nicht fehlen. Wichtig ist nur, dass du bei benutzung immer drauf achtest, dass die Arbeitsfläche stehts nass ist sonst holst du dir den Lack runter.

Wax: Ich persönlich benutze das NXT Wax. 3 Schichten Auftragen jeweil 24 Std trocknen lassen. Zum schluss ne schicht #16 = perfektes ergebniss. Wichtig weniger ist oft mehr. Was du aufträgst musst du auch wieder abpolieren 🙂

Speed detailer: einfach krasses zeug! Bei leichten verschmutzungen aufsprühen mit Microfasertuch drüber --> sauber 🙂

Microfasertücher: Bestelle dir am besten gleich 4 - 5 Stück je mehr du hast desto besser. Habe verschiede. komme aber mit den gelben Meguiar's und den Monster Fluffys am besten aus.

Water Magnet: Tolles ding. nach dem Waschen einfach trocken reiben. Mich erstaunt es immer wieder wie saugfähig das teil ist.

Lackreinigung: Ich benutze step 1 und bin zufrieden damit. reicht vollkommen für leichte bis mäßige kratzer / Verunreinigungen

Zum Thema Poliermaschine. wenn du dir eine zulegen willst dann bitte was gescheites und nicht so nen Baumarkt teil für 30 euro. die haben höchstens 100W am Teller, d.h wenn du etwas fester drückst ( Kratzer entfernen) dann merkt man schon dass sie in die knie geht.
Hier auch wieder wichtig Microfaser aufsatz.
Für ein gutes gerät musst du schon 250 bis 500 euro hinlegen... ( Meguiar's , besser ne festool Rotex )
Wichtig: sollte ne exender Maschine sein. bei reinen Rotationsmaschinen besteht die Gefahr das du mehr schaden zufügst ( Hologramme ) als es nützt.

Hoffe konnte etwas helfen, falls du noch fragen haben solltest meld dich einfach, entweder hier im thread oder per PM
gruß aus mainz

Hallo!
Also ich habe mir heute auf Empfehlung die Produkte von A1 zugelegt! Naja, bin schon sehr enttäuscht! Habe das  A1 Ultra Clean & Polish und ein Wax gekauft! Das Ultra Clean sollte Harze, Insekten und anderes mühelos entfernen. Das Ergebnis sieht leider anders aus. Weder Insekten noch kleinste Kratzer sind verschwunden. Vom Wax bin ich auch nicht überzeugt. Laut Beschreibung braucht man nicht mal nachpolieren. Nichts von dem ist leider wahr. Ich habe nachpolieren müssen, denn das ganze Auto war von einem leichten Schleier überzogen. Das Auto glänzt zwar jetzt wieder, war aber eine sch.... Arbeit. Wie bekomme ich Insekten und Baumharze besser runter? Muss dazu sagen, das ich das Auto meiner Frau bearbeitet habe und die ist in Sachen Autopflege leider etwas nachlässig. Da bleibt Vogelpipi usw. schon mal etwas länger auf dem Lack. Würde mir da so eine Knete helfen?

Gruß Rainer

Zu deinen Fragen:

Also ich habe mir heute auf Empfehlung die Produkte von A1 zugelegt
- Habe von dem Wax noch nochts gehört, kann also auch nicht hier drüber sagen.

Wie bekomme ich Insekten und Baumharze besser runter?
-Ganz klar mit der Knete ( Meguiar's , Petztolds, Autopflege24)WICHTIG: die Knete darf niemals trocken über den Lack gezogen werden!

Schau einfach mal auf der Homepage www.meguiars.com nach, dort gibt es einen Shop Guide wo sämtliche Vertreter nach PLZ sortiert sind.
Meistens bekommst du eine Probe mit, falls du dir eine Aussuchen kannst nimm das NXT WAX da macht man nicht Falsch.
Dürfte noch ne Probe hier haben, falls das mit den Vertreter nicgt klappen sollte, kann ich dir ggf. eine zukommen lassen.
Oder du kommst mal nach Mainz ( falls es nicht so weit weg ist) Dann kann ich dir mal ein Paar Produkte Zeigen...

Edit: Sehe grade, dass du aus Bayern kommst. Ist doch en bissl weit weg😉

Hi! So eine Knete  gibt es von Sonax auch. Ist die auch zu empfehlen? Oder taugt sie nix (weil Sonax draufsteht)?
Gruß Rainer

Weiß nicht ob die von Sonax was taugt. Ich hatte einmal ein wax mit angeblicher nanotec versieglung. Die konntest du in die Tonne Kloppen
Besorge dir mal ne probe oder google einfach mal nach meguiars produkten. Ich kann die Sachen bedenklos empfehlen !!!!!

Was hat Dir an dem Sonax Wax nicht gefallen? Das habe ich auch und bin mehr zufrieden wie mit dem A1!

Gruß Rainer 

Ich habe jetzt meinen Astra H GTC für 200€ Nanoversiegelung gemacht. Ich hoffe das es effektiver ist als immer nur Wachs. na mal sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen