Meguiars CleanerWax und TechWax
Da mein Opel bereits glänzt, kann man ja auch mal die Autos der Familie machen 😉:
Audi A3, Uni-Rot, Nj. 1998. Gewaschen, Knete, gewaschen, getrocknet und Meguiars CleanerWax fluid benutzt. Aufgetragen mit Megs. Pads und abgetragen mit Cobra Ultra plush deluxe MFTs.
Hier nun die Bilder:
http://img409.imageshack.us/img409/2274/img0017jd4.th.jpg http://img525.imageshack.us/img525/3969/img0018dd4.th.jpg http://img170.imageshack.us/img170/9361/img0019rq2.th.jpg http://img119.imageshack.us/img119/9750/img0021oj2.th.jpg http://img174.imageshack.us/img174/4862/img0020gq2.th.jpg http://img170.imageshack.us/img170/1641/img0022ph8.th.jpg
Hier noch das aktuelle Regal bzw. meine "Tücher-Wand":
http://img174.imageshack.us/img174/5449/img0023wg2.th.jpg http://img170.imageshack.us/img170/6240/img0024pl2.th.jpg http://img155.imageshack.us/img155/286/img0076tj0.th.jpg
Leider fehlen hier einige der gelben MFTs, weil gewaschen und auf der Leine...
Am Nachmittag habe ich dann noch den schwarzen A3 Bj. 2004 meiner Cousine gemacht. Lack war ohne großen Probleme. Daher nur gewaschen, Knete, gewaschen, getrocknet und komplett mit NXT TechWax überzogen und auspoliert. Motorhaube und Dach zusätzlich mit NXT SprayWax gefinished, Scheiben mit NXT Glasreiniger gesäubert.
Hier die Bilder:
http://img170.imageshack.us/img170/8255/img0025hk3.th.jpg http://img109.imageshack.us/img109/5202/img0026pp0.th.jpg http://img109.imageshack.us/img109/3084/img0028ia1.th.jpg http://img129.imageshack.us/img129/208/img0033qo5.th.jpg http://img503.imageshack.us/img503/2823/img0030wr4.th.jpg http://img246.imageshack.us/img246/3383/img0034ro4.th.jpg
Und zu guter letzt: ein Bild von meinem Caravan mit P21S-Wachs, leider ist das Bild nicht so gut, weil der Wagen zur Zeit abgedeckt in der Garage steht:
11 Antworten
Das ist ja mal ein lustiger Beitrag *ggg*
Wie ich des sehe bist ein "Lackspezialist"?!?!
wenn du viel Ahnung davin hast kannste vielleicht mal krob erklären wie cih mein Lack behandeln soll.
Will ich immer mit der Hand waschen.
Wie macht man das am bestesten ohne kleine Kratzer zu bekommen?? Wie oft soll man ein Auto einwachsen??? Zu oft ist ja auch nicht gut???
Hallo Du Verrückter. Ich weiß nicht, was an dem Beitrag lustig ist, aber ok.
Besuche mal folgendes Forum, dort steht alles:
Fremdforenwerbung entfernt by BlackTM
Da der Link entfernt worden ist, schreibe mir einfach ne Mail.
Soviel zu Deiner Frage:
Wasche Deinen Wagen am Besten mit einem Microfaserhandschuh, z.B. den vom Opnlineshop bei www.petzoldts.de oder einem anderen Anbieter. Kostet 14,95 Euro. Du Kannst Dir auch das Deep Chenille Waschpad von Meguiars holen. Ist ebenso weich und lackschonend.
Dabei immer(!!) ein Autoshampoo verwenden. Es reicht auch ein billiges, Hauptsache es ist rückfettend (steht meist drauf), entfernt also die Wachsschicht auf dem Lack nicht. Daneben wird das Wasser weicher, perlt leichter ab usw.
Beim Trocknen kannst Du viel falsch machen. Ich empfehle Dir den WaterMagnet von Meguiars. Der gleitet sehr zart über den Lack und saugt ordentlich auf, ohne den Wachs abzutragen. Bei größeren Autos braucht man allerdings zwei und die Teile kosten 19 Euro. Kannst aber auch ein weiches Baumwollhandtuch nehmen.
Wachsen: Du solltest immer dann nachwachsen, wenn bei der Wäsche bzw. beim Abspülen danach oder bei Regen das Wasser nicht mehr abperlt. Also in der Regel aller 3-6 Monate je nach Qualität des Wachses, Häufigkeit des Waschens usw.
Ich empfehle Dir aus meiner ca. 15 jährigen Erfahrung zwei Produkte dazu: das Meguiars NXT TechWax oder das P21S.
Beide Produkte kommen aus den USA, das Letztere hat nichts mit dem deutschen P21 zu tun!
Beide Produkte gleichmäßig und dünn auf dem Lack verteilen, maxima.l 15 Minuten warten und dann auspolieren. NXT Wachs deckt dabei kleinere Haarlinienkratzer etc. gut ab, läßt sich super leicht auspolieren und bringt -vor allem bei dunklen Lacken- einen extremen Glanz. Das NXT hält allerdings nicht sehr lange, meistens nur 2 Autowäschen. Dafür kann man das ganze Auto aber auch in 30 Minuten neu wachsen. Das P21S ist zur Zeit das beste Wachs überhaupt. Habe das auch erst seit kurzem, einfach mit einem Pad auftragen und nach ca. 5 Minuten wieder mit einem Mikrofasertuch abpolieren. Ist noch einen Tick besser als NXT, glänzt etwas besser und macht den Lack noch etwas weicher beim Anfühlen (Baby-Popo). Kostet in D 40 Euro, in UK wo ich es bestellt, ca. 33 Euro.
Ganz wichtig sind die Mikrofasertücher. Hier solltest Du das Beste nehmen, was es derzeit auf dem Markt gibt. Die MFTs von Cobra (Cobra Ultra plush deluxe). Die sind sehr groß, unendlich weich und flauschig und extrem zart zu Deinem Lack. Kosten 10 Euro/Stück in D, in UK auch weniger.
Bei Fragen einfach schreiben.
Gruß.
Thomas
und wo kann man das alles bestellen?
Ähnliche Themen
Also, nehmt es mir bitte nicht übel, aber wenn ich die Bilder sehe (Die Tücher-Galerie...witzig) und das hier lese, dann muss ich doch sagen: Das ist für mich schon der Grenzbereich zum Fetischismus....also wirklich.
Aber jedem das Seine, gell? Ich mag auch saubere Autos, aber die Zeit, die speziell Bulla da aufbringt, habe ich im Ernst nicht.
Ich finde unsere Autos sehen schön aus, wenn ich folgendes mache:
1.) Waschanlage (= incl. Alufelgenreinigung so 7,50)
2.) alle paar Monate A1 Speed-Polish.
Reicht alles hin, finde ich.
Das A1 Zeugs geht ganz gut. Auspolieren mit stinknormalem Staubtuch. Diese karierten aus dem Supermarkt.
Gruß
Stuby
Zitat:
Original geschrieben von Bulla2000
Das bekommt man alles bei www.devilgloss.de
Hast Du Erfahrung mit Liquid Glass® Lackversiegelung?
Gruß
Robert
Ja, habe ich. Habe LG auf meinem Neuwagen ausprobiert. War nicht zufrieden. Der Glanzgrad war ok, die Verarbeitung auch relativ einfach und leichtgängig, aber trotz 9 Schichten kein großer Perleffekt. Bin daher auf Qualitätswachse umgestiegen und bisher nicht bereut. Werde aber im Winter meine Alus damit machen.
da giebts ja tausend sachen !!! was brauch ich den alles
also
-knete welche?
-gleitmittel?
-tücher
-nxt tech wax
Hallo Dude,
was braucht man zur ordentlichen Autopflege:
- Mikrofaser-Waschhandschuh von Petzoldts
- Autoshampoo (reicht billiges, Hauptsache rückfettend, Du kannst auch Duschbad nehmen)
- Reinigungsknete, preiswert: MagicClean von Petzoldts
- Trocknungstuch: WaterMagnet von Meguiars
- NXT TechWax und ein paar Auftragsschwämme (der, der beim TechWax dabei ist, ist zu weich, kannste vergessen), nimm die von Meguiars (die gelben runden)
- auf jeden Fall sehr gute Mikrofasertücher, hier bitte nicht sparen, du ärgerst dich hinterher nur, also Minimum sind 2 gelbe von Petzoldts, oder das Beste derzeit wären 2 Cobra super plush deluxe Tücher. Die sind noch weicher, noch größer, noch flauschiger.
Das war es fürs Erste. Ich habe natürlich noch ne Menge mehr, aber auch nur nach und nach gekauft. Für die Scheiben ist NXT Glasreiniger ein super Mittel, für die Reifen NXT Reifenspray oder für zwischendurch, z.B. bei Vogelsch.. den NXT Speeddetailer (Schmutz einsprühen und abwischen ohne Kratzer!)
Die Knete ist gold wert. Wenn ich an das Gerubble mit dem Rex Dauerwachs (löst Teer) von früher denke, hier einfach ne Sprühflasche mit Wasser und etwas Shampoo füllen, den Lack immer naß halten und schön ohne viel dDruck reiben. Der ganze Knatz wie Teerflecken, Baumharz und so geht wunderbar ab.
Wenn Du Dich als Nutzer in dem oben gelöschten Forum anmeldest, gibts bei Petzoldts übrigens 10% Rabatt auf alles.