Dachproblem / Easyload Fehlfunktion / Stillstand / 3 x Gong / Suche benutzt

Opel Astra H

Hallo Leute,

vorab: ich habe die Suche benutzt und mich auch ein wenig zu dem Thema eingelesen, jedoch habe ich eine Kombination aus Dachproblemen, die ich so noch nicht gelesen habe.

Das Dach hat bisher ohne Probleme funktioniert, auch die Easy Load Funktion.
Nun habe ich wie sonst üblich den Knopf für das Easy Load gedrückt und irgendwann gemerkt, dass sich das Dach, nachdem die Flaps eingefahren, die Abdeckung hochgefahren ist, immer höher manövriert hat, so dass ich noch mal zum Stoppen auf den roten Knopf gedrückt habe und ein weiteres Mal, damit sich das Dach wieder in den Kofferraum senkt.

Bin danach noch gut 80 km ohne Probleme und ohne Töne weitergefahren. Zu Hause angekommen ließ sich das Dach nicht schließen. 3 x Gong. Die Easy Load Funktion ging, jedoch immer fehlerhaft, so wie oben beschrieben.

Nach mehrmaligem ein- und aufrollen des Gepäckrollos hatte ich dann einen Wechsel mit 3 x Gong und kurzem Anspringen der Easy Load (Ich musste dringend was aus dem Kofferraum retten)

Das Dach ging jedoch nicht zu (immer 3 x Gong).

Heute habe ich mich an das Auto gemacht und geguckt, ob der Magnet im Rollo ist. Ja, ist drin, jedoch nicht bündig mit der Außenkante (normal?).

Kabelbruch habe ich auf Anhieb nicht gefunden.

Aktueller Stand: Ein letztes Mal wurden die Flaps des Kofferraums eingefahren, die Abdeckung angehoben, die Flaps davon ausgefahren und seitdem Stillstand. Das Auto steht in der Garage, das Dach scheint leicht angehoben zu sein, da ich den Kofferraum nicht schließen kann (habe vorsichtig runtergelassen, würde anecken) und das Auto macht auch Alarm, sobald ich den Deckel kurz runterdrücke.

Mein nächster Schritt wäre, den Sensor für das Gepäckrollo zu tauschen.
Erscheint das sinnvoll?

Das Auto steht zum Glück in der Garage, der Kofferraumdeckel ist auf..

Danke!

11 Antworten

Magnet nicht bündig normal, tausch des Sensors total überflüssig! Der 3fach Gong ist nicht nur für das Rollo da, sondern ein allgemeiner Warnton!

Ich denke, dass die Easy Load Funktion nicht beendet wurde und deswegen die Probleme da sind! Kabelbrüche muss man nicht unbedingt sehen! Problem dabei kann aber der Schalter selber (roter Knopf) sein, es kann dr Schalter oben im Schloss sein. Oder auch das Steuergerät!

Also würde ich mal mit Batterie für 2 Minuten abklemmen anfangen! Danach nicht vergessen die Fenster neu anzulernen (steht in der Bedienungsanleitung).

Wenn die Kofferraumbeleuchtung an ist wenn der Deckel offen steht, dann kann man den Schalter im Schloss ausschließen.

Danke für die Antwort.
Kofferraumleuchte ist an.

Ich hatte die Batterie nur kurz ab. Ca. 10 Sekunden maximal. Dann versuche ich es mal mit 2 Minuten.
Komme leider erst am Wochenende wieder ans Auto. Hätte mir sonst bis dahin den Sensor bestellt...

Falls das mit der Batterie nichts bringt werde ich am Wochenende mal genauer auf Suche nach Kabelbruch gehen...

Ursprung des Problems war tatsächlich, dass die EasyLoad Funktion Probleme gemacht hat.
Dach wurde nicht nur angehoben, sondern fuhr weiter hoch...bis ich es manuell gestoppt habe.

Mich wundert es nur, dass mal der Gong kam und es mal wenn auch kurz anlief.

PS: Nach ein paar Minuten ertönt ein „Alarm“, der kommt doch laut Bedienungsanleitung auch wenn das Dach nicht ganz ein- oder ausgefahren ist oder?

Danke

Also das Dach kann in der Easy Load Funktion nicht höher fahren, als das Gestänge es vorsieht! Das kann nicht höher fahren, als gedacht ist!

PS Was für ein Alarm? Es gibt da mehrere Töne. Dieser fiese Alarmton kommt immer dann, wenn das Dach in einer Position ist, die so nicht vorgesehen ist für die Dauer! Das ist normal, wenn ein Vorgang nicht zuende gefahren ist!

Ich vermute er meint, dass Dach hebt noch aus dem Kofferraum an, weil die Pumpe beim Easyload recht lange nachläuft.
Meine Frau hat dabei auch schon oft den Knopf gedrückt oder das Rollo geöffnet ohne dass der Öffnungsvorgang eigentlich fertig war.
Dabei ist auch schonmal alles ausgestiegen und nichts ging mehr ausser der Gong.
Plötzlich nach 10 min und weiteren Versuchen ging es dann wieder.
Man darf einfach beim Easyload nicht ungeduldig sein.

Ähnliche Themen

@meisterjaeger:

Ja, scheint der Ton zu sein, wenn ein Vorgang nicht zu Ende gefahren ist.

@Hare:

Folgendermaßen: Wenn das Dach bei der Easyload Funktion normalerweise nur 10 cm hochfahren würde (keine Ahnung, wieviel es wirklich sind), dann fuhr mein Dach deutlich über 10 cm hoch, bis ich den Vorgang manuell gestoppt habe.

Lass einfach mal die Finger vom Roten Knopf.
Da ist alles in Ordnung.
Du bringst durch das rumdrücken bevor er fertig ist das System durcheinander.
Wer hat dir denn gesagt das Dach hebt nur 10cm hoch?

Hallo.

ich habe den roten Knopf nicht gedrückt, bevor es fertig ist!

Zitat:

...nur 10 cm hochfahren würde (keine Ahnung, wieviel es wirklich sind),

Wie in meinem Zitat ersichtlich, waren die 10 cm nur zur Veranschaulichung. Ich habe das Auto zwar noch nicht so lange, aber ich weiß, wie weit das Easy Load normalerweise hochfährt, bevor es mit nem Piepen quittiert wird.

Und wie zuvor beschrieben, ist das Dach an dem Tag ziemlich weit hochgefahren und irgendwas hat angefangen zu knarzen, so dass ich zum Stoppen noch mal draufgedrückt habe.

Um es noch mal zu verdeutlichen: Ich hatte das Gefühl, dass das System das Dach nicht über die Easyload Funktion anhebt, sondern versucht, das Dach zu schließen.

Nun ja, ich haben heute oder morgen die Möglichkeit, die Batterie abzuklemmen und berichte dann weiter.

Hallo, für alle, die es interessiert:

Ich habe das Problem gefunden. Das Abklemmen der Batterie für 5 Minuten hat nichts gebracht. Daraufhin habe ich mir den Kabelbaum angeguckt und bin durch Zufall auf folgendes Teil gestoßen (siehe Bild) 93188659.

Ich habe das Innere runtergedrückt und siehe da, alles funktioniert wieder einwandfrei.

Soweit ich das beurteilen kann, schiebt sich das Innere Teil bei Benutzung der EasyLoad Funktion hoch, bis es ganz oben angekommen signalisiert, dass die Anhebung zu stoppen hat. Offensichtlich hat das bei mir nicht funktioniert, so dass das Dach immer weiter angehoben wurde.

Beim wieder absenken der EasyLoad Funktion bleibt das Innere Teil oben und schiebt sich nicht zurück nach unten und das Dach geht in die Fehlfunktion.

Da der Fehler immer wieder reproduzierbar ist, nehme ich an, dass ich das Teil ersetzen muss, sofern es nicht wieder gängig zu machen ist.

Danke noch mal für die Antworten.

Img-1858

Ja, dieser Sensor gibt die obere Position an. Dass es eine Endpositionist, war mir bisher nicht bekannt. Meistens ist dieser Sensor für ein Abschalten des Daches verantworlich und danach ging gar nichts mehr am Dach. Normal dürfte sich dein Dach so auch nicht schließen lassen.

Das Teil kostet übrigens rund 65 Euro bei Opel.

Zitat:

@meisterjaeger schrieb am 7. Juli 2018 um 03:55:54 Uhr:


Normal dürfte sich dein Dach so auch nicht schließen lassen.

Also wenn der "Pin" oben ist/bleibt, wenn die Anhebefunktion runterfährt, dann stoppt der Vorgang sofort und danach geht nix mehr.

Erst durch manuelles Runterdrücken des Pins, kann man die Easyload Funktion wieder nach unten fahren, muss wieder hochfahren und letztendlich beim wieder Runterfahren gleichzeitig den PIN runterdrücken.

Daher benutze ich jetzt die Easy-Load Funktion nicht mehr, bis ich mehr Zeit habe, mich um das Problem zu kümmern.

Danke für den Hinweis, wie teuer das Teil kostet. Das geht ja noch...

Erfolgreiche Rückmeldung: Nach Tausch des Sensors 93190619 (93188659 ist veraltet) funktioniert alles wieder wie es soll. An dem alten Teil fehlte die Feder, die dafür sorgt, dass der Pin bei Entlastung wieder runterspringt. Kostenpunkt 58 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen