Welches portable Navi System empfehlt ihr?

Opel Astra H

Hallo liebe Forenleser

Ich würde gerne wissen welches portable Navigationssystem Ihr empfehlen würdet? Möchte da etwas einfaches und gutes haben, was ich recht problemlos in Deutschland und dem nahen Europa benutzen kann.

Ob eine PDA oder Lösung wie Magellan oder TomTom Go sein wird, weiß ich noch nicht, da bin ich flexibel.

38 Antworten

Letzendlich ist es aber mehr eine "Not"-Lösung als alles andere, finde ich. Es sieht irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt aus😉 Wenn man unbedingt Navi haben will, dann würde ich es von Werk aus mitbestellen... Für mich wäre so ein großes Gerät an der Scheibe oder an der Mittelkonsole nichts, kann sein dass andere das nicht stört und damit gut klar kommen, hab ich ja nichts gegen einzuwenden, ich mags nur nicht leiden...

Aber immerhin eine "preiswerte" Notlösung. Navi kostet normal ca. 1500 Euro extra für den Astra. Wenn ich in 3 Jahren wieder einen Neuwagen habe, dann muß ich nochmals 1500 Euro dafür bezahlen während ich mein portables Navi halt mitnehmen kann.

Denke das es inzwischen auch sehr komfortable System gibt wo man nicht erst 2 Stunden lang den PDA anschliessen muß, bevor man losfährt.

Hi.

Ich finde die Kombination aus PDA und Navi auch sehr interessant. Ich fahre nur nicht so oft irgendwo hin wo ich noch nicht war :-) Aber es schadet nie etwas Spielzeug dabei zu haben :-)

Was mich stört ist, dass es anscheinend nur noch 12 Monate Garantie und die restliche Zeit Gewährleistung gibt. Gehen die Teile so oft und leicht kaputt?

Was sollte man beim Kauf eines solchen Bundles beachten, wenn man es nicht nur rein für die Navigation verwenden möchte?

Bezüglich:
- Navigationshard- und Software
- Prozessorleistung
- Speicher usw.

Grüße
RC

Ja, meinte Tom Tom Go.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von oppagolffahrer


Letzendlich ist es aber mehr eine "Not"-Lösung als alles andere, finde ich. Es sieht irgendwie wie gewollt und nicht gekonnt aus😉 Wenn man unbedingt Navi haben will, dann würde ich es von Werk aus mitbestellen... Für mich wäre so ein großes Gerät an der Scheibe oder an der Mittelkonsole nichts, kann sein dass andere das nicht stört und damit gut klar kommen, hab ich ja nichts gegen einzuwenden, ich mags nur nicht leiden...

Für mich trifft das nicht zu.

Ich habe keine Notlösung gekauft, sondern genau das Gerät, das den Zweck erfüllt, den ich gerne hätte. Ich wollte auch keine 1600€ zweimal in einem Jahr ausgeben, dafür nutze ich es auch zu selten.

Einen weiteren Riesenvorteil, wie ich finde, habe ich noch nicht genannt: Ich kann mit meinem PDA mit integrierter GPS Antenne auch außerhalb des Fahrzeugs weiternavigieren. Das ist sehr hilfreich in einer fremden Stadt, wenn man einen Parkplatz gesucht hat und dann noch ein Stück bis zum eigentlichen Ziel zu Fuß gehen muß (Hausnummerngenau). Auch bei Städte-Reisen sehr nett zum zu Fuß ablaufen von Sehenswürdigkeiten.

Ich hab mich auch schon ein wenig mit PDA + GPs beschäftigt...

habe seid ca. 2 Jahren einen Dell Axim X5 (der hat leider noch kein GPS integriert)
überlege mir jetzt bei ebay son Angebot wahrzunehmen, da bekommt man einen GPS-Empfänger + Saugfuß-Fahrzeughalterung für den PDA für ca 80 Euronen
das Kabel vom GPS-Empfänger ist gleichzeitig auch die Stromversorgung für den PDA, also alles in einem Kabel!

frage mich nur ob das so funzt wie es soll...

Also ich kann den tom tom go nur empfehlen! wollte auch erst einen pda aber der tom tom hat mir letzendlich doch besser gefallen! keine kabel alles in einem gerät super menuführung mit touckscreen! bisher bin ich auch mit der routenwahl sehr zufrieden. und ich finde rein optisch macht der kleine auch viel her! Daher mein urteil: immer wieder gerne

bye schniffel

tom tom go kann man aber leider nicht zum spielen benutzen!
und auch nicht als organizer (adressen, termine usw.)

ich hab mir heute für meinen PDA (Dell Axim X5) ne GPS-Maus & KFZ-Halter bei ebay ersteigert, werde mal berichten ob ich damit zufrieden bin wenn ich das Teil getestet hab...

Ja mach das. Das interessiert mich sehr wie zufrieden Du damit bist.

Zitat:

Original geschrieben von t7in3a


tom tom go kann man aber leider nicht zum spielen benutzen!
und auch nicht als organizer (adressen, termine usw.)

dafür gibt´s nie softwareprobleme wie mit windows CE, der tomtom go läuft mit linux und hält mit vollem akku bis zu 5h (mit einer besseren sprachausgabe wie jeder pda und garmin)

und die starren radarkästen kann man auch einpflanzen (siehe radarfalle.de)

verwende den tomtom go seit 4 monaten..
fazit: sehr zufrieden.

die radarkästen gibts auch für alle anderen nav's wie z.B.: Navigon Mobile Navigator 4.2; Medion Navigator 4.2; usw...

So, werde auch mal meinen Senf dazu geben....

Ich habe seit etwa einem halben Jahr TomTom Go, nutze es 1-2 mal die Woche, und bin alles in allem zufrieden. Zu beachten wäre das bei Wärmeschutzverglasung der Empfang der internen GPS-Antenne etwas beeinträchtigt sein kann, hierfür gibt es dann allerdings mittlerweile auch einen externen Empfänger zur Signalverstärkung.

Menüführung und Sprachausgabe sind hervorragend, und dies im Zusammenhang mit dem meiner Meinung nach tollen Optik sprechen eigentlich für das Gerät, wenn Navi von Werk nicht so teuer wäre hätte ich aber wohl trotzdem ein Opel-Navi.

Bild gibts auch....

Gruß

so, habe jetzt das Nachträgliche Navi über den PDA mal ein wenig getestet.

nach ein wenig rumprobieren und ein wenig suchen im Netz hab ich auch das passende Protokoll für die GPS-Maus bei der Sofware gefunden (bei dem standart-Protokoll wurd mir die Position immer 300m zu spät angesagt...)

Die Maus ist eine Fortuna U2 mir Sirf II Chip, verbunden über ein Kabel mit PDA und Stromzufuhr (Zigarettenanzünder). Die Maus habe ich auf´s Amaturtenbrett direkt neben die A-Säule auf der Beifahrerseite gelegt und der Empfang ist super.
Die Position wird ziemlich zügig ermittelt, und auch unter schlechten Umständen (auf nem Parklplatz unter nen Blechdach, Tunnel, etc.) wird die Position noch angezeigt.

Hier in der Stadt ist die Navigation gut, nur wenige Straßen (Neubaugebiete) sind noch nicht in der Software (Tomtom3) drin. Natürlich kann man die Software in einer Stadt wo man sich auskennt vergessen, aber ich werd demnächst (mit dem neuen Wagen) mal weiter Strecken fahren, wo man sich dann mehr auf die software verlassen muss. Ich bin gespannt wie das wird.

Als Fazit kann ich sagen, das sich der Einkauf bei ebay gelohnt hat 😉

tomtom go mit zerlegter org. halterung.
http://www.8ung.at/autoglas/_private/tomtomgo.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen