Welches portable Navi System empfehlt ihr?
Hallo liebe Forenleser
Ich würde gerne wissen welches portable Navigationssystem Ihr empfehlen würdet? Möchte da etwas einfaches und gutes haben, was ich recht problemlos in Deutschland und dem nahen Europa benutzen kann.
Ob eine PDA oder Lösung wie Magellan oder TomTom Go sein wird, weiß ich noch nicht, da bin ich flexibel.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ToMaTe2k5
ich hab mir heute für meinen PDA (Dell Axim X5) ne GPS-Maus & KFZ-Halter bei ebay ersteigert, werde mal berichten ob ich damit zufrieden bin wenn ich das Teil getestet hab...
Hi,
wenn Dir die Stromversorgung der Bluetoothmouse
zu heftig wird guggsd Du mal
hier.... http://www.taxnav.de
Unter KFZ-Halter... Hollux all in one.
Die Kabellose Maus muß ja auch irgendwie mit Power
versorgt werden. Nach spätestens 8 Stunden ist Essig. Dann kannst Du wieder das Verkabeln im Auto anfangen.
Für eine Kabelmaus gilt das natürlich nicht 😉
Ci@o
ich habe einen IPAQ 2210 mit TOM TOM 3, des geht einwandfrei. es sind alle straßen drauf, größtenteils sind auch Feldwege mit eingezeichnet. Ich bin voll zufrieden damit!!!
das ist ne Kabelmaus, Bluetooth hat min PDA noch nicht...
aber thx für den interessanten Link...
...
Könnte auch was hierzu beisteuern 😉
Mein Vater hat geschäftlich seit ein paar Monaten ein PDA, das ich selbsverständliche wenn ichs mal benötige nutzen kann....
Ist ein Typhoon MyGuide 3500 SE mit Falk Navigator2;
zuvor hatte er den Typhoon 2500 mit Falk Navigator 1......
Fazit der 1er Falk Navi ist der letzte Mist, das Teil ist sehr oft abgestürtzt wenn man mal unplanmäßig die vorgeschriebene Route gewechselt hat.....und auch so hing das PDA im allgemeinen sehr oft.....
die GPS-Maus war auch nicht integriert, d.h. bissel Kabelsalat.....Satelitenverbindung hat der ewig gebraucht....
das waren alles Gründe die ein einschicken des Gerätes erforderlich machten....
der Nachfolger wurde ausgewählt....
beim 3500 ist die GPS-Maus integriert (Verbindungsaufbau läuft reibungsloser und schneller), 2er Falk funktioniert besser.....und macht bis jetzt keine Probleme.....
256MB-Karte reicht für normale Navi-Bedürfnisse aus, hätte aber eine 512MB-Karte besser gefunden...
die Sprachausgabe ist aber bei beiden Modellen super....und auch laut 😉 versteht man immer noch prima bei ner schnelleren Gangart auf der AB...
Kostenpunkt des Typhoon 3500 SE
379€....
www.otto.de
gegen einen "klotz" in der windschutzscheibe hatte und habe ich immer noch was......bei mir sitz des PDA deshalb entweder über den heizungsreglern oder windschutzscheibe ganz links 😉......
mittig Niemals!
MfG Markus
P.S.
wer aber wirklich ein Ferrari unter den Navi-PDA´s haben will sollte wirklich nach Navigon ausschau halten......
MarcoPolo kann man auch empfehlen (laut Tests) aber Navigon ist das beste....
Ähnliche Themen
Hallo zusammen.
Benutzt jemand von euch zufällig ein symbianfähiges Handy als Navigationssystem?
Wenn ja welches, wie gut funktioniert es und was kosten die einzelnen Komponenten die man noch kaufen muss?
Grüße
RC
Da fällt mir ein :
Nächste Woche Mittwoch gibt's bei LIDL den Typhon MyGuide 6500XL (baugleich mit Yakumo) incl. Falk 2 Professional mit "TMC" für schlappe 399 Euronen.
Ich überleg schon ob das nicht was für mich ist, will unbedingt mit "Stauumfahrenkunktion" haben. Und das für den Preis.
Immer schön cool bleiben
V2-Power
Hallo liebe Freunde portabler Navigation,
ich studiere BWL an der Uni in Suttgart und schreibe zur Zeit meine Diplomarbeit zum Thema portable Navigation. Wenn ihr Lust und Zeit habt, könntet ihr mir bei meinen Nachforschungen helfen.
Um den Markt und die Kunden für portable Navigation besser kennen zu lernen, habe ich einen Fragebogen entwickelt. Die Beantwortung der Fragen dauert nur ca. 5-10 Minuten. Also wenn ihr über einen PDA (Palm), PND (z.B. TomTom Go) oder Handy navigiert, wäre es klasse wenn ihr euch die Zeit für meine Fragen nehmt und an hdaeuwel@t-online.de antwortet!
Falls ihr kein/e Besitzer/in eines portablen Navigationsgerätes seid, aber Freunde oder Bekannte habt, die ein solches Gerät nutzen, freue ich mich, wenn ihr den Fragebogen weiterleitet.
Dankeschön! Ciao Helen
Hallo,
jetzt habe ich kein Yakumo mehr, hat manchmal den einen oder anderen fehler gehabt. Jetzt habe ich von Medion das PNA 150, funktioniert mega einfach und total genau und für 380€ alles dabei software ( Deutschland auf MMC vorinstalliert, glaube ganz europa auf cd, kann man selbst aufspielen ), fahrad und autohalter tasche und das gerät natürlich.
M.f.g.
Christian
Moin,
Ich nutze ein HP IPAQ1940 mit TomTom 3 und Bluetooth GPS Empfänger.
Funktioniert bestens, solange man den Empfänger von den Solarprotect-Scheiben fern hält.
Auffälig bei der Software ist, das sie bevorzugt nach grossen Strassen geht, und nicht nach der unbedingt schnellsten oder kürzesten Route vorgeht.
Beispiel: Wenn ich von Hamburg Ost nach Hamburg West fahre, zum Beispiel von Rahlstedt nach Eidelstedt dann fahre ich ganz bestimmt nicht über die A1 zur 24 und den Horner Kreisel durch die Innenstadt. Das ist ein dicker Umweg. Direkt durch Hamburg ist erheblich schneller. Ich hab da bei TomTom noch keine Option gefunden, wo ich ihm das Austreiben kann.
Achja, das PDA mit der Software und dem Zubehör gab es bei Amazon als fertiges Bundle. Da ist auch der ganze Car-Kit dabeigewesen.
Kann ich nur Empfehlen, mein ziel habe ich bis jetzt immer erreicht.