Welches Oil????

BMW 3er E36

Welches Öl brauch mein Wagen? Oder eher gesagt, welches ist am besten für meine Maschine? Habe ne 1,6 Liter maschine und baujahr 97??

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 325TDS


Damienmc3 komm nicht vom thema ab...Du Pupertierendes Milchgesicht !!! Bevor du hier einen Doof bezeichnest würde ich mir 2mal Überlegen was du da schreibst..
Da ist deine Meinung und das andere meins.Kapisch oder kommst du nicht mit mit deinem Erbsengehirn ??

H A L L O, scheinbar ist es schon wieder soweit...🙄

Jedesmal die gleiche "sch***" bei Themen wie z.B "Öl, Verbrauch, Reifen oder der Endgeschwindigkeit" scheint es bei einigen "auszuhaken"...🙄

Bär

es geht bergab mit dem forum🙁

@ 325TDS
also wer hier mit etwas nicht klar zu kommen scheint, das bist offensichtlich Du.

Das von Dir empfohlene Öl ist für den hier in Frage kommenden Motor schlicht ungeeignet. Ich durfte mir letztens erst einen Motor von innen bei meinem Händler ansehen, dort hat man auch das falsche Öl genutzt und glaube mir, ich habe von Motoreninstandsetzungen keine Ahnung, aber ich als Laie habe erkannt, dass es dem Motor nicht gut ging.

@ E36 Mike
Ich persönlich fahre das Mobil 1 0W-40 und bin damit sehr zufrieden, kann mich den Ausführungen von Lalelubär jedoch anschliessen.

Wichtig ist, dass Du ein von BMW freigegebenes Öl fährst und einen Markenhersteller wählst. Mir würde auch noch das Castrol Formula RS 0W-40 einfallen.

Nun noch ein Tipp - sollte das Fahrzeug mit einem 0W-40 Öl anfangen Öl zu verbrauchen, dann kippe ein dickflüssigeres Öl nach und benutze ein solches für den nächsten Ölwechsel.

Du kannst also 5W-XX, 10W-XX oder auch 15W-XX fahren, das würde ich aber nur machen, wenn Du einen erhöhten Ölverbrauch feststellen solltest.

Grundsätzlich sollte die Zahl vor dem W gering sein, weil das Öl dann im kalten Zustand sehr schnell beim Motorstart verteilt werden kann.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von st328


es geht bergab mit dem forum🙁

scheint echt so zu sein... 🙁

Ähnliche Themen

gerade jetzt,wo meine neuen handbremsbacken noch nicht da sind😁

Zitat:

Original geschrieben von st328


es geht bergab mit dem forum🙁

Was wohl an Usern wie 325TDS (und deren Tips) liegen dürfte. Wenn man eben solche ignoriert, dann gehts noch... 🙄

bei bmw sagte man mir das man den 316i ohne probleme auch mit gutem 15w40(original bmw)fahren kann.die hatten einen dort der das seit 140000km fährt und bis jetzt null probleme.ich persönlich habe zur zeit ein günstiges noname 0w40 drin.

Sicher kann man auch ein 15W40 im E36 fahren, nur sollte das dann eben eine Freigabe von BMW haben 😉

Wenn man seinem Motor aber speziell in Wintermonaten etwas Gutes tun will, sollte man ein 0W oder 5W nutzen.
Es muss ja nicht sofort das Mobil1 sein, es soll da durchaus günstigere und trotzdem gute Öle geben 😉

Grüße

@RolandHB1

Deinen Ausführungen kann ich mich nur anschließen, allerdings eine kleine Anmerkung sei mir gestattet. Im heißen Zustand ist ein 0W-40 Motoröl nicht "dünner" als ein 5W-40 oder gar 10W-40, sondern nur in bei kaltem Motor. Allerdings hat dies wiederum hat aber den Vorteil, das gerade bei Kaltstarts bzw. Kurzstreckenbetrieb dieses Öl viel schneller an den, von der Ölpumpe weit entfernten Schmierstellen ist als ein 5er oder 10er Öl. Auch dünnt das 0er Öl vom kalten in warmen/heißen Zustand weniger aus, der Viskositätsindex ist wesentlich höher.

@325TDS

Man sollte bevor man gut gemeinte Ratschläger erteilt, schon wissen um was es geht. Und so schlecht kann das Mobil 1 ja nicht sein, wenn selbst Porsche und Mercedes/AMG dieses als Werkbefüllung nehmen. außerdem hat Erfahrung nichts mit dem Alter zutun

@E36 Mike

Wenn du ein gutes 5er oder 10er Öl nimmts, welches die BMW Freigabe besitzt, dann bist du auf der sicheren Seite und kann auch nichts schief gehen und reicht auch vollkommen für einen 316i, es muß ja auch nicht immer ein teures Vollsynthetik sein.

Hey Ron111 stimme dir weitestgehend zu...

Nur das mit dem teuren Vollsynthetiköl finde ich für meinen Geschmack ein wenig naja... Ich hab für 44,50 incl. versichertem Versand 5L Mobil1 0W-40 bekommen, da zahl ich lieber das und verzichte mal auf Scheinwerferblenden oder anderes rausgeschmissenes Geld, schließlich kommt es ja dem Motor zu Gute. Allerdings ist das wie immer Ansichtssache.

Gruß Andrej

@damienmc3

Nunja das ist halt alles eine Ermessensfrage, das Meguin 5W-40 vollsyntethik welches das gleiche ist, wie das LiquiMoly 5W-40 Synthoil z.B. kostet das 5liter Gebinde bei Ebay nur 23.50Euro und da habe ich jetzt nur 1Minute gesucht und reichen tut das für den 316i allemal, wozu also mehr ausgeben, du tankst ja auch kein Shell V-Power nur weils der höherwertige Sprit ist und im Endeffekt nichts bringt außer den Konzeren mehr Umsatz.
Ich meine, ich nehme für meinen auch das sündhaftteure Castrol TWS welches der Liter bei BMW um die 20€ kostet (nein das bezahle ich natürlich nicht dafür) aber es ist auch nur dieses und das Veedol ZZ 10W-60 für den S54 freigegeben, ansonsten würde ich da auch eher auf Mobil 1 5W-50 umölen.

Grüße

Prinzipiell alles richtig, nur würd ich lieber mal auf 1-2 McDonaldsbesuche verzichten, dafür aber meinem Motor vollsynthetisches Öl gönnen, wie du aber auch sagtest muss das ja nicht zwingend das Mobil1 sein. Dass dieses Meguin fürn 316er reicht ist schon richtig, allerdings ist der 16er auch ein Motor wie es dein S54 ist und auch der benötigt eine gewisse Pflege und nur weil das Auto älter und einen Bruchteil von deinem Kostet, heißt das ja nicht automatisch, dass man an jeder Ecke sparen muss, aber gut ich denke, das wolltest du damit nicht sagen und da wären wir uns weitestgehend einig.

Gruß Andrej

Nein natürlich wollte ich damit nicht zu ausdruck bringen, dass ein 316er gerade gutgenug ist für billiges Öl und man an jeder Ecke sparen sollte. Ich schaue übrigens auch wo ich das TWS welches ich benötige, am günstigsten herbekomme, aber dadurch bekomme mein Motor nicht weniger liebevolle Pflege, ganz im Gegenteil...😁

Grüße

PS: Wer geht schon zu McDoof? Ich jedenfalls nicht *würg*😁

Zitat:

Original geschrieben von Ronn111


PS: Wer geht schon zu McDoof? Ich jedenfalls nicht *würg*😁

Och, wenn du mal herzhaft lachen willst, kann ich die die Parkplätze vor oben genannten Filialen durchaus empfehlen 😁

Grüße

Zitat:

PS: Wer geht schon zu McDoof? Ich jedenfalls nicht *würg*

Ich gehe auch lieber zu Burger King oder zum Kebaphaus Eggenstein oder zu Mr. Kan 🙂

Aber das wird zu viel OT 😁

Back To Topic !

Deine Antwort
Ähnliche Themen