Welches Öl verwendet Ihr?

Opel Insignia B

Ich habe mit meinem Insignia jetzt 1700 KM gefahren.
Ein wenig vom Öl ist schon weg. ca. 3dl.
Soll ja normal sein beim Einfahren.
Beim Einfüllstutzen steht ja Dexos 0W 20
Jetzt meine Frage:
Kann ich irgendein öl nachfüllen mit der
Bezeichnung 0W20?
Oder muss ich beim FOH das Öl beziehen?

Beste Antwort im Thema

Dexos 1 ist für Benziner.

dexos1 Gen2 
Spezifikation "dexos1 Gen2"
Für Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, für einige Motoren weiterhin
In der Regel Opel der Modelljahre 2014–2019
Gültig auch für ältere Modelle
Dynamische Viskosität: 5W
Kinematische Viskosität: 30
HTHS: >= 2,9 mPas–3,5 mPas

dexos 2 
Spezifikation "dexos 2"
Für alle Modelle mit Abgasnachbehandlung bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, sofern nicht dexos 1 Gen2 nötig
In der Regel Opel der Modelljahre 2010–2013, Benziner und Diesel
Dynamische Viskosität: 5W, 0W
Kinematische Viskosität: 30, 40
HTHS: >= 3,5 mPas

271 weitere Antworten
271 Antworten

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 16. März 2021 um 11:08:17 Uhr:


Also beim Diesel hat sich meines Wissens nichts geändert. Im Februar war es noch 5W30 Dex2. Ich habe mein Öl damals auch mit zum FOH mitgenommen und die haben es genommen.

Beim 1.6 Diesel 0w 20 ab welcher FIN muss man fragen.

Beim 1,6 Diesel 0W20? Beim 1,5 Benziner ja, aber bei dem kleinen Diesel auch?

Der hat bestimmt auch LSPI.... 😛

Wer weiß, was Opel wieder geändert hat. In meinem 1.6D wurde noch ein 5W30 eingefüllt.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 16. März 2021 um 22:05:07 Uhr:


Der hat bestimmt auch LSPI.... 😛

Wer weiß, was Opel wieder geändert hat. In meinem 1.6D wurde noch ein 5W30 eingefüllt.

Ja der nagelt wenn der Motor kalt ist, hört man innen aber nicht.
Nach Anleitung 19.5 müssten auch 2.0D betroffen sein ab 20.0.
Nur der 1.6D ?????? Das wird GM mit ins Grab nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LineaBlue schrieb am 16. März 2021 um 10:41:18 Uhr:


Ja, evtl. Unser FOH ist kein zertifizierter Händler mehr & hatte bei den Rückrufaktionen rumgedruckst, so dass ich vom KBA eine Stilllegung angedroht bekam.... Musste dann weiter weg fahren & ob ich jetzt für einen Ölwechsel so weit fahre & die Zeit dann noch da gebunden bin.... ich weiß nicht.

Kommt wohl auch auf den km-Stand an. Wenn viele km sicher ok, bei wenig ist zu überlegen, wie sich das auf eine mögliche Kulanz bei einem grösseren Problem auswirkt - obwohl man das Wort bei Opel kaum mehr kennt

Gib nee Liste im Netz über die zugelassenen. Findet man bei My Opel oder bei Garantieverlängerung.

Mittlerweile welche die etwas länger beim Benziner mit 0W20 gefahren sind ??

Wo ist denn das eigentliche Problem, wenn die Vorgabe von Opel DexosD 0W20 lautet?
Das Öl ist zu teuer und 0W20 kann nicht im Sommer gefahren werden?
Die Viskosität allein sagt noch nichts über Eigenschaften des Öls aus.

diesel öl für benziner?

https://www.bandel-online.de/.../...7_AB_MJ_2019_i163_194055_0.htm?...

genau kann es nur der freundliche sagen.

https://www.gmdexos.com/brands/dexosd/index.html

link defekt, manuell kopieren.

Habe diese Woche Inspektion und kann dann gerne berichten, was seitens Opel aktuell in den Benziner reingekippt wird.

das hängt ganz idividuell von Modell/modelljahr/Motor und rechnungsempfänger ab.

Zitat:

@slv rider schrieb am 26. April 2021 um 13:43:12 Uhr:


das hängt ganz idividuell von Modell/modelljahr/Motor und rechnungsempfänger ab.

Danke für den Hinweis, dann muss ich wohl detailliert werden.

Vom Rechnungsempfänger? In welcher Abhängigkeit steht der denn zum verwendeten Öl, wenn Opel freie Hand hat und wir hier in Deutschland/Europa sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen