Welches Öl?

Audi A4 B8/8K

Guten Tag,

ich finde zwar darüber bereits ne Menge Threads aber die sind teilweise schon 10 Jahre alt.

Ich habe einen AUDI A4 B8 Avant 2.0 TDI 143 PS und suche ein Motoröl. Welches sollte ich verwenden? Da gibt es von jedem Hersteller ja unterschiedliche Bezeichnungen und jeder meint er hat das beste... da kennt sich ein Laie wie ich ja gar nicht mehr aus.

Ich weiß, dass ich die Herstellerspezifikation 507 00 brauche und in meinem Fahrzeugschein steht, dass ich den Motortyp ACAGAF1 habe.

Könnte mir da jemand mal weiter helfen? 🙂

Viele Grüße
Jonas

Beste Antwort im Thema

Audi fahren, aber dann so ne Noname-Plörre reinschütten,
keine Infos über den Hersteller, keine guten Bewertungen...
Hauptsache billig..
naja.. jeder wie er will..

86 weitere Antworten
86 Antworten

Ich fahr Motul Sport Ester 5W50 in meinen gechipten 3.0 TDI. Bin damals von LL Intervall auf Festintervall umgestiegen und mache aktuell aller 3/4 Jahr bzw. max. 12.000 km Ölwechsel.

Von Zusätze die in das Öl mit rein sollen/kommen würde ich absehen !

Ich mach ab und an ein guten Schluck Zusatz beim Tanken mit rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl ist am besten' überführt.]

Zitat:

@tidus26 schrieb am 16. September 2020 um 13:08:12 Uhr:


... Ich mach ab und an ein guten Schluck Zusatz beim Tanken mit rein.

Zusätze im Öl bringen schon was, allerdings bleibt die Frage ob es nennenswert ist.
Und was soll der Zusatz im Sprit bringen? Ventile wirst damit sicherlich nicht sauber bekommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl ist am besten' überführt.]

Gute Erfahrung und Empfehlungen (nach Wechsel der u.a. Ölabstreifringe wegen hohem Ölverbrauch) mit: 5W30 Aral Super Tronic alle 15.000 km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl ist am besten' überführt.]

5W30 LL Castrol edge, wird bei mir jede 15.000km oder einmal im Jahr gewechselt.
Habe auch eine Instandsetzung der Ölabstreifringe seit 3 Jahren und ca. 45.000km.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl ist am besten' überführt.]

Ähnliche Themen

Vom LL will ich ja eben weg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl ist am besten' überführt.]

@David.c99 wenn du einmal im Jahr oder alle 15.000km deinen ölwechsel machst, dann kannst du auch LL fahren!
Musst es ja nicht ausreizen und 25-30.000km damit fahren....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches Motoröl ist am besten' überführt.]

Zitat:

@David.c99 schrieb am 16. September 2020 um 19:03:02 Uhr:


Vom LL will ich ja eben weg

warum? Weil hier manche auf die "Anti-LL-Öl-Pauke" hauen?
Den Ausführungen meines Vorredners ist nicht hinzuzufügen.
Ich habe auch mittlerweile über 100 tkm mit LL gefahren, Motor läuft immer noch.

HELIX Ultra ECT C2/C3 0W30 LL: cca 0.5L/5000km Ölverbrauch. habe Teste gesucht und scheint ein ziemlich schlechtes Öl zu sein

Ravenol SSO SAE 0W30: nach 4000km keiner Tropf Ölverbrauch.

Anbei:
https://oil-club.de/index.php?...

Das verwende ich:
https://oil-club.de/index.php?thread/202-shell-helix-ultra-0w-40/

Hey Leute,

ich muss langsam wieder mein Öl wechseln lassen und dieses Mal wollte ich das Öl selbst vorher kaufen.
Ich habe einige Videos schon angeguckt und bisschen über das Thema gelesen, aber ich frage mich noch ob man eigentlich mit Liqui Molly etwas falsch machen kann oder könnt ihr eine Marke empfehlen?
Ich meine damit nicht die Freigabe oder Viskosität.
Ich habe vor das Motoröl 3707 Top Tec 4200 5W-30 5L zu kaufen.

LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Es gibt kein „bestes Öl“, deswegen kannst du das Liqui Moly, wie alle anderen Markenöle auch, bedenkenlos kaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Ok danke, das dachte ich mir schon.
Das ist ja öfters so, fast der selbe Inhalt, aber eine andere Verpackung.
Und kennst du dich eventuell damit aus wie man herausfinden kann was für eine Bremsflüssigkeit oder welches Getriebeöl man braucht oder soll ich lieber neue Themen starten?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Bevor du neue Themen startest, solltest du generell die Suchfunktion verwenden und vorhandene Threads fortführen!

https://www.motor-talk.de/forum/bremsfluessigkeit-t6741710.html

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Ok danke, hatte nur Verweise auf Ölratgeber gefunden, das nächste Mal lieber besser suchen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Zitat:

@TB. schrieb am 5. April 2021 um 15:43:31 Uhr:


Ok danke, das dachte ich mir schon.
Das ist ja öfters so, fast der selbe Inhalt, aber eine andere Verpackung.

merkwürdig, was du aus CAHA's Antwort herausliest. 🙄
Er meinte nur, dass es das "beste Öl" nicht gibt - was vollkommen korrekt ist.
Deshalb müssen die Öle nicht alle nahezu gleich sein und können sich in der chem. Zusammensetzung durchaus unterscheiden. Ob das am Ende einen riesen (Qualitäts)Unterschied macht, ist eine andere Sache.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motoröl' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen