Welches Öl ?

BMW 3er E46

Hallo, ich bin auf der Suche nach Öl für meine e46 limo 316i.

In meiner Vertrauenswerkstatt sagte man mir 5w40 sei das beste für den Motor.

Daraufhin schaute ich bei dem Bekannten Marken hersteller Castrol, wurde aber leider auf grund hoher Auswahl nicht fündig.

Ihr hört die Frage bestimmt öfter, tut mir leid. Wäre super wenn ihr mir sagen könntet was den das beste für den Bmw ist.

Danke im vor raus.

Mcdon4ldz

Beste Antwort im Thema

Diese Diskussion nutzt keinem was und bringt auch keinen weiter.

Und 5, sowie 50€ sind mir persönlich egal. 50€ auf 10 Jahre, wenn ich jedes Jahr bei 15.000 km einmal das Öl wechsel und pro Jahr 5€ einspare - also bitte .. da gibt es wichtigeres im Leben 😉

Grüße und schönes Fest.

BMw_verrückter

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Ich hatte noch nie Probleme bei Ebay und die Lieferzeit ist bei vielen Händlern mindestens genauso schnell. Hatte das Öl 2 Tage nach Bestellung erhalten 😉

An sich sind 5€ Peanuts, aber wieso mehr ausgeben, wenn man es nicht muss? Mach das pro Jahr bei 10 Sachen so und du kannst schön Essen gehen. Ist doch auch nicht schlecht!

Mag sein, aber bist du dir 100%ig sicher, das dann auch das Öl drin ist, welches du bestellt hast? Bei ebay treiben sich viele Betrüger rum. Die Gefahr das ich irgendwelches minderwertiges Öl im meinen Motor kippe wäre mir zu hoch.

Jetzt wird es aber lächerlich. Das ist ein Verkäufer mit über 130.000 Bewertungen (100% Positiv), der lt. eigenen Angaben das Öl auch über oeldepot24.de vertreibt. Außerdem sind es ja verschlossene Kanister. Was soll da also passieren?

Ich bestelle ja nicht bei Karl-Heinz mit 0 Bewertungen Öl im No-Name Kanister welches angeblich von Mobil1 sein soll.

Ich könnte dich auch fragen ob du dir zu 100% sicher bist, dass bei dir auch das Öl drin ist, welches du bestellt hast. Das kannst du aber auch nicht sicher sagen, denn auch so ein Shop könnte Schrott verkaufen. Ein Risiko ist immer, ist aber bei Ebay nicht größer.

btw: Das Öl habe ich sogar 15€ billiger bekommen (Hatte direkt 15 Liter bestellt). Gut, 5ct mehr Versand beim Ebay-Händler, also effektiv nur 14,95€ günstiger.

Seh ich genauso.
Die großen Verkäufer wie z.Bsp, opaplette (Öldepot24) oder Autoshop-EN sind absolut
empfehlenswert.
Lieferzeit max. 2 Tage, frische Ware zu guten Preisen.
Noch nie Probleme gehabt.
Die Verschwörungstheorie zu gefälschtem Öl hat einen Bart,
der länger ist wie der vom Weihnachtsmann.😁

Einfach mal selbst nachdenken, ob sich der Aufwand und das Risiko lohnen würde.
Schaut mal welche Mengen die im Monat bei ebay, in ihren Onlineshops und teilweise
noch vor Ort umsetzen.
Da werden die EK-Preise wahrscheinlich max. zw. 2 - 3€ liegen und dann ist das immer noch ein einträgliches Geschäft.
Gefälschtes Öl in gefälschten Gebinden zu verkaufen, wäre da einfach nur Schwachsinn.
Und dann auch noch im großen Stil öffentlich im Netz vertreiben?

Für den kleinen Werkstattbesitzer, der jeden Euro zweimal umdrehen muß, wäre es da schon deutlich lohnender was billiges ins teure Fass zu füllen.😉

Diese Diskussion nutzt keinem was und bringt auch keinen weiter.

Und 5, sowie 50€ sind mir persönlich egal. 50€ auf 10 Jahre, wenn ich jedes Jahr bei 15.000 km einmal das Öl wechsel und pro Jahr 5€ einspare - also bitte .. da gibt es wichtigeres im Leben 😉

Grüße und schönes Fest.

BMw_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen