Welches Öl?
Hi,
ist bestimmt schon oft gefragt worden, aber hab grad nicht die Zeit das Forum manuell durch zu suchen 😉
Hab vor demnächst Öl zu wechseln. Also das letzte mal hatte ich Castrol Sport 10W 60 reingetan glaub ich und viele haben zu mir gesagt, dass ist nicht nötig und bla bla. Ich soll nicht soviel Geld für Öl ausgeben, die billigen tun es auch vom Fass etc...
Jetzt ist meine Frage natürlich, welches Öl soll ich kaufen bzw. welches kauft ihr so?
Zum Fahrzeug... es handelt sich um ein 320i Bj 05/95. Ich fahre sehr sportlich, was empfiehlt sich da? Ausserdem möchte ich diesmal das Öl in meiner Garage selber wechseln, anstatt absaugen zu lassen. Wieviel Öl kommt denn da rein?? Damit ich ein Behälter vorbereiten kann, wo das Altöl dann reinfließen soll. Und ob ich 2x 5 Liter kaufen soll etc...
Grüße, Pyle.
20 Antworten
Hi, also ich würde Dir 5W-40 vorschlagen, da Du ja rasant fährst, so wie alle ;-) solltest Du beim Öl nicht sparen. Wenn die anderen sagen kauf das billige.......dann lass sie mit dem billig Zeug fahren....die haben bestimmt nur ein Golf oder so. Bin selber Mechaniker und kann nur sagen: spar nicht am falschen ende!!!
Gruß
Digdis
P.S. natürlich gibt es auch gutes ÖL vom FAß, sie sollten aber die API norm erfühlen.
Danke für die Antwort, genau der Meinung bin ich auch, beim Öl nicht sparen. Aber einige sagen, Öl ist Öl! Weisst du zufällig auch wieviel Liter ich brauche?
Ps: wie siehts eigentlich mit 0W 30 aus?? Castrol Race, ist billiger wie 5W 40 🙁
Du brauchst bei dem Motor ca. 6,5 L also 2x 5L . 0W-30 kannste natürlich auch fahren. Bei uns bekomme ich immer das 5W-40 umsonst deshalb fahre ich das auch.
ok vielen dank. andere leute können gern auch was dazusagen, bzw bestätigen ob das so korrekt ist, oder ggf, korrigieren. 🙂
Ähnliche Themen
Richtig! Wenn du wirklich so ein heizer bist, dann empfiehlt sich gutes ÖL!
Dein Motor wirds dir danken!
Du brauchst einen Eimer, oder eine Wanne die schon 10L fassen...
Dann kaufst dir gutes 5W-40 ÖL, etwa von Castrol! Mit 6-6,5L kommst du aus...
Grüße
E36_FaThEr_
Mach dir wieder das 10W60 von Castrol rein!! Das ist das beste was du deinem Motor tun kannst!!! Viele sagen ja das es nichts bringt aber wer (so wie ich) schon viel ausprobiert hat,wird mir zustimmen das mit dem Öl der Ölverbrauch gleich null ist und der Motor viel besser läuft!! Außerdem rußt er so gut wie gar nicht mehr beim Lastwechsel!!! (Was man aber nur beim Hinterherfahren sehen kann!!!)
Meine Erfahrungen sind mit dem Öl am Besten gewesen!!
Aber jedem das seine!!
Und mach dir auf keinen Fall ein 0W Öl rein,das ist viel zu dünn für den M52 Motor wenn er heiß ist!!!!!!
Gruß
Guten Abend,
ich würde wieder das 10W-60 verwenden. Auf das Gerede von diversen Mitmenschen sollte man nicht hören. Bei meinem Auto wird mindestens seit ich es fahre, also seit August 2001 0W-30 benutzt.
Ich denke schlecht wäre nur ein 15W-40, besonders im Winter.
CU
UTrulez
Hi,
habe mir jetzt auch das Castrol RS 10W60 reingetan.
Der Wagen läuft damit echt gut, die Klappergeräusche sind auch fast verschwunden.
Das einzige was mich wundert: In der Tabelle die aushing stand, dass mein 328er zugelassen ist. Habe aber hier im Forum erfahren, dass das Öl keine Freigabe von BMW haben soll.
Das frühere RS 10W60 heißt jetzt wohl TWS 10W60 und das RS wird weiterhin verkauft, allerdings eben ohne BMW Freigabe.
Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Weiß vielleicht auch jemand, worin sich das TWS und das RS unterscheiden? Kann mir nicht vorstellen, das Castrol da so einen Aufwand betreibt und extra eine neue Ölsorte entwickelt.
Gruß
Chrisok
Ich glaube das eine ist jetzt für Motorräder und das andere für Autos!! Bin mir nicht sicher aber irgendwas haben die da bei castrol umbenannt!!!
Falls Du auf 0W-xx wechselst, dann gib uns doch bitte dann noch durch, wieviel Liter auf 1000 km er nach dem Wechsel jetzt Öl frisst.
Gruss Waldfee, bekennender 10W40 Fahrer. Und das sogar beim Motorrad und 15 000 U/min.
Zitat:
Original geschrieben von Waldfee
Falls Du auf 0W-xx wechselst, dann gib uns doch bitte dann noch durch, wieviel Liter auf 1000 km er nach dem Wechsel jetzt Öl frisst.
Gruss Waldfee, bekennender 10W40 Fahrer. Und das sogar beim Motorrad und 15 000 U/min.
jo allso ich habe 0w40 drin bei meinen und fahre seit ca. 1 Jahr damit und habe ca. 18000km runter in den Jahr!
Verbrauch kann ich nur sagen!!! NICHT FESTSTELLBAR weil er immer gleich war in dem Jahr.... 😎
will heute auch nen ölwechsel machen lassen. wäre klasse, wenn ihr mir schnell was sagen könntet.
hab bei atu angerufen und nach 10w40 teilsysnt. gefragt. bei 6,5 litern läge ich insgesamt bei 50 eur plus 15 eur für spülung (die ausdrücklich nach deren angaben nichts undicht macht (?) ).
ich fragte, ob das castrol sei, der sagte, das wäre shell helix, was noch besser sei. stimmt das?
und hat das ne freigabe?