welches öl?

Mercedes C-Klasse W204

hi
wollte mal fragen welches öl ich nachfüllen muss bei mein c200k wenn der mal ein schluck braucht
danke

Beste Antwort im Thema

Die Öle nach MB 229.52 zeichnen sich gegenüber den Ölen nach 229.51 durch geringfügig erhöhte Oxidationsstabilität und Kraftstoffeinsparung aus.

Öle nach XW-40 müssen besonders unter dem Blinkwinkel Kraftstoffeinsparung daher entfallen, weil die Viskosität bei hohen Motortemperaturen beim XW-40 etwas höher ist als bei XW-30 und dadurch geringfügig mehr Reibungsverluste anfallen.

Für mich kommt 229.52 bei meinem C220 CDI allerdings nicht(!) in Betracht. Ich fahre Sommer wie Winter das gleiche Öl. Da ich im Sommer schon mal in südlichen Gefilden unterwegs bin, lege ich Wert auf gute Schmierung, auch bei hohen Motortemperaturen.

Ich denke, da waren wieder die Ökos am Werk: Kraftstoffeinsparung ist denen halt wichtiger als Motorlebensdauer.

Zum Vergleich: Ein XW-30 muss bei 100°C eine kinematischen Viskosität zwischen 9,3 bis 12,5 mm*mm/sec aufweisen. Bei einem XW-40 liegt die Viskosität bei 100°C zwischen 12,5 und 16,3 mm*mm/sec.

Hinweis für den Themenstarter: Öle nach 229.51 und 229.52 sind für Benzinmotoren nicht zu empfehlen.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo Canki
Muste auch mal nachfüllen,man sagte mir ich soll 5w30,5w35 oder5w40 eifüllen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen.

hier Klick findest du alle Betriebsstoffvorschriften für Mercedes-Benz Fahrzeuge. Die entsprechende Blattnummer steht in der Betriebsanleitung. Funktioniert auch ohne login.
grüße vom Cruiser

Hi,
bei meinem 200 K ist jetzt nach ca. 3.400 km die Ölanzeige schon bei Min.,
habe allerdings noch keine Meldung im Display erhalten.

Fülle nachher wohl mal einen Liter nach.

Abholung im Werk war der 03. 07.2008

Hallo,

ich benutze Shell Helix Ultra 5W-30, aber ich kaufe es nicht direkt bei Shell sondern bei ATU.
Da spart man ein paar Euro (ich glaube es waren um die 3-4 Euro pro Liter).

Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Danke Andreas, sicher habe ich auch in meiner Betriebsanleitung diese Liste von MB,
aber wenn ich in der Tanke vor dem Regal stehe, dann sind das eben meist andere
Bezeichnungen.

Ist das normal, dass das Öl fast schon verbraucht ist mit 3.400 bzw. 3.600 km ?

Habe da nur durch Zufall einfach mal so gemessen, bzw. den Stab herausgezogen und
nicht schlecht gestaunt. Aber es ist nun halt mal wie es ist.

Einen Tag nach der Auslieferung hatte ich mein erstes Problem...........kein Mucks mehr....
Batt. völlig entladen. Ok. Wagen wurde mit LKW abgeholt und zwei Tage später hatte ich
dann eine neue, funktionierende Batt. diese musste angeblich aus Reutlingen erst geholt
werden, so war in Asperg keine zur Verfügung.

Aber sorry, sorry, das gehört ja gar nicht hier her.

Nochmals vielen Dank, so werde ich mir das also auch kaufen

Habe bei mir fast alles drin, es fehlt in der Ausstattung

-elktr. Spiegel einfahren (habe ich vergessen)
-Regensensor (wollte ich nicht)
-autom. Kofferraumschliessung (habe ich vergessen)

Sonst ist alles drin Palladium, AMG, Sportpaket Autom. Panorama, Leder, Durchlade, usw. usw. waren glaub an Sonderaust. über TEUR 14)

Hallo,
was für ein Öl sollte ich für einen C220CDI nehmen? Geht da auch 5W30? Oder welches ist am besten geeignet?

Zitat:

hier Klick findest du alle Betriebsstoffvorschriften für Mercedes-Benz Fahrzeuge. Die entsprechende Blattnummer steht in der Betriebsanleitung. Funktioniert auch ohne login.

grüße vom Cruiser

Ich zitiere das einfach mal 😉

Hehe ja danke 😉
Ich weiß nur nicht ob der nen Partikelfilter hat oder nicht, denn da unterscheiden sich die Blattnummern. Aber bei einem 3 Monate alten Auto kann man davon ausgehen oder!?
Edit: Oh Gott, da steht ja allerhand drin, 5 verschiedene Ölsorten, von 0W30 bis 5W40... Jetzt bin ich noch mehr verwirrt 😁
Da ich morgen zu Aral fahre schaue ich einfach mal nach Aral Super Tronic Diesel 0W30, das steht nämlich auch drin.
Edit2: Von Aral stehen auch 4 verschiedene drin. Kann ich das denn einfach vermischen? Ich brauche doch einfach nur Öl, da muss man ja studiert für haben...

Habe am 03.07.2008 meine neue C-Klasse abgeholt (200 Kompr.).

Wann ist denn da der erste Ölwechsel fällig. So ein Kundendienstheft wie früher, das gibt es ja nicht mehr.

Habe aber keine Ahnung, wann ich nun den ersten Ölwechsel machen lassen muss ?

Habe bis jetzt immer nur 0W 40 mobil 1 genommen und habe niemals schwierigkeiten gehabt🙂

Zitat:

Original geschrieben von perandos


Habe am 03.07.2008 meine neue C-Klasse abgeholt (200 Kompr.).

Wann ist denn da der erste Ölwechsel fällig. So ein Kundendienstheft wie früher, das gibt es ja nicht mehr.

Habe aber keine Ahnung, wann ich nun den ersten Ölwechsel machen lassen muss ?

dafür hast Du doch die "Assyst" Anzeige im Kombi Instrument. Die sagt dir, wann der nächste KD fällig ist. Normalerweise nach 25.000km.

Zitat:

Original geschrieben von perandos


Habe am 03.07.2008 meine neue C-Klasse abgeholt (200 Kompr.).

Wann ist denn da der erste Ölwechsel fällig. So ein Kundendienstheft wie früher, das gibt es ja nicht mehr.

Habe aber keine Ahnung, wann ich nun den ersten Ölwechsel machen lassen muss ?

Der erste Ölwechsel ist zusammen mit der ersten Inspektion zu machen. Ein seperater Ölwechsel wir bei anderen Herstellern ist nicht vorgesehen.

Gruß
Marc

Hallo, welches motoroel fur c250 cdi mit dpf filter? Mb 229.51 (low saps) 5w30, 0w30 oder 0w40?

Zitat:

@Theonidis schrieb am 19. Mai 2015 um 20:27:45 Uhr:


Hallo, welches motoroel fur c250 cdi mit dpf filter? Mb 229.51 (low saps) 5w30, 0w30 oder 0w40?

Genau, eins von den dreien. Würfel?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen