welches Öl ?
hallo,
leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:
Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.
Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?
Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.
cu
Beste Antwort im Thema
Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.
478 Antworten
Zitat:
@pfrumt schrieb am 10. August 2020 um 15:46:29 Uhr:
"Das Thema" sollte man beim 4F Diesel nicht kleinreden. Eben das Thema Spanner und schlagende Kette. Sehen tut man höchstens Alu im Öl nach Ölprüfung. Anders siehts aus wenn der Motor rausgerissen ist und alle Deckel weg sind. Dann denkt man anders. Hab schon genug gesehen.
Am Ende muss es jeder selber wissen was er/sie macht. Bei mir kommt das LL Öl jedenfalls nicht mehr rein.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]
Mein BMK von 2006 hat über 400.000 km mit LL-Intervall geschafft. Und viele andere V6/V8 TDI’s aus unserem Fuhrpark ebenso.
Ebenso bei mir im 3.0 TDI ASB. Knapp 300.000 km in 3,5 Jahren mit Shell 0w30 mit 504 507 Freigabe. Ohne Probleme. Wird alle 15-20.000 km gewechselt
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. August 2020 um 06:42:18 Uhr:
Zitat:
@pfrumt schrieb am 10. August 2020 um 15:46:29 Uhr:
"Das Thema" sollte man beim 4F Diesel nicht kleinreden. Eben das Thema Spanner und schlagende Kette. Sehen tut man höchstens Alu im Öl nach Ölprüfung. Anders siehts aus wenn der Motor rausgerissen ist und alle Deckel weg sind. Dann denkt man anders. Hab schon genug gesehen.
Am Ende muss es jeder selber wissen was er/sie macht. Bei mir kommt das LL Öl jedenfalls nicht mehr rein.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]
Mein BMK von 2006 hat über 400.000 km mit LL-Intervall geschafft. Und viele andere V6/V8 TDI’s aus unserem Fuhrpark ebenso.
also 30tkm bzw. alle 2 Jahre Öl gewechselt?.
Weil genau darum gehts.
Das öl an sich ist gut, aber man sollte es nach max einem Jahr wechseln oder nach max 15tkm, je nach dem was zuerst eintritt.
oder man fährt wie mein A6 als Firmenwagen gefahren wurde 50tkm im Jahr, also alle 7 Monate zum Ölwechsel, das ist ok.
Zitat:
@januszm schrieb am 11. August 2020 um 10:26:45 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 11. August 2020 um 06:42:18 Uhr:
Mein BMK von 2006 hat über 400.000 km mit LL-Intervall geschafft. Und viele andere V6/V8 TDI’s aus unserem Fuhrpark ebenso.
also 30tkm bzw. alle 2 Jahre Öl gewechselt?.
Weil genau darum gehts.
Das öl an sich ist gut, aber man sollte es nach max einem Jahr wechseln oder nach max 15tkm, je nach dem was zuerst eintritt.
Alle 30tkm. Die Autos sind nur am Fahren, da stehen 30.000 mal schnell auf der Uhr. Aber wie gesagt, bei nicht einem der Fahrzeuge gab es je Probleme. Die rennen, die Kisten. Eben das, wofür Diesel gebaut sind. Strecke machen. 😉
Ähnliche Themen
Die Zeit spielt eine nicht zu verachtende Rolle. 30 tkm in wenigen Monaten kocht sicher mehr die anfallenden Kondensate raus, also 12 tkm recht gleichmäßig über ein Jahr verteilt.
Was für Öl soll man am besten wechseln
Km Stand 260000
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl' überführt.]
Das Öl, welches nach Serviceplan dran ist. Das ist Abhängig von Motor und Getriebe, welche hier beide nicht angegeben wurden und von den letzten Wechseln, welche ebenfalls nicht angegeben wurden. Ich nehme nicht an, dass das Motoröl bereits 260tkm gefahren wird?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl' überführt.]
Zitat:
@Sibi07 schrieb am 16. September 2020 um 16:51:45 Uhr:
Was für Öl soll man am besten wechseln
Km Stand 260000
Das, welches im Motor ist!??😮🙄
Und über die SuFu kann man auch in den unzähligen Threads fündig werden.
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welches öl' überführt.]
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 16. September 2020 um 17:29:02 Uhr:
Zitat:
@Sibi07 schrieb am 16. September 2020 um 16:51:45 Uhr:
Was für Öl soll man am besten wechseln
Km Stand 260000Das, welches im Motor ist!??😮🙄
😁😁😁
Tag zusammen.
Wollte mich mal erkundigen was ihr von diesen Öl haltet.
Total Quarz 5w30 Freigabe 507.00
Taugt dieses Öl was man findet keine Erfahrungsberichte.
Besten Dank im voraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Total Quarz 5w30' überführt.]
Öl Threads gibts hier genug... warum schon wieder einer ?? :/
Du bist seit 2015 hier angemeldet und liest sicher mehr als Du schreibst.... Du solltest das also wissen das man sich vorhanden Beiträgen anschließen sollte statt wieder eine ÖL Diskussion los zu treten...
Es ist Dein Auto,... kipp rein was Du willst ABER wenn Du schon keine Erfahrungsberichte findest... na ja.. kipp es bei Dir rein und schreib einen Erfahrungsbericht 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Total Quarz 5w30' überführt.]
Thx 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Total Quarz 5w30' überführt.]
Hallo Glittertind,
ich fahre Total Öle seit Jahren in Turbo-Benzinern (Saab, Mercedes) und Turbo-Diesel(Audi)
Prüfe, ob die Freigabe paßt, dann ist alles o.k.
Wichtiger als das(Marken-) Ölfabrikat ist regelmäßige Kontrolle und rechtzeitige Ölwechsel.
Gruss
Jazzer2004
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Total Quarz 5w30' überführt.]
Ich habe bei meinem 2.4bdw Motor 5w30 von Meguin genommen mit der 507 Freigabe und bisher nichts negatives festgestellt. Ich habe vorher nur markenöle wie Castrol benutzt ich glaube es ist auch bißchen Gefühls Sache für sein Auto was gutes tun zu wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Total Quarz 5w30' überführt.]
Nein, eigentlich eine Geschmackssache! Vorher den Finger reinhalten und Geschmacksprobe machen.😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Total Quarz 5w30' überführt.]