welches Öl ?

Audi A6 C6/4F

hallo,

leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:

Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.

Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?

Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.

cu

Beste Antwort im Thema

Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Castrol Magnatec 5w40 DPF geeignet. Fahre ich. Sie schreibt ja: DPF. Kann somit kein Benziner sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Zitat:

@pfrumt schrieb am 10. August 2020 um 12:10:30 Uhr:


Castrol Magnatec 5w40 DPF geeignet. Fahre ich. Sie schreibt ja: DPF. Kann somit kein Benziner sein.

Achne und deswegen schrieb ich, dass es sich wohl offensichtlich um einen Diesel handelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Und weil er einen DPF hat, ist das LL-Öl nach 5W30 verpflichtend, egal ob LL-oder Festintervall.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. August 2020 um 13:47:13 Uhr:


Und weil er einen DPF hat, ist das LL-Öl nach 5W30 verpflichtend, egal ob LL-oder Festintervall.

Ist richtig. Hatte ich am Anfang auch. Nehme mittlerweile das o.g. mit Daimler Freigabe.

Fliegt eh nach 10k Kilometern raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Ähnliche Themen

Also könnt ihr mir alle das Magnatec empfehlen??
Im intervall möchte ich eh auf 15k km runter🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Bleib einfach beim 5W30 Castrol und wechsel alle 15.000 km. 😉 Mach dich da nicht so verrückt wegen dem Thema.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Alwin, "wegen des...".😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

"Das Thema" sollte man beim 4F Diesel nicht kleinreden. Eben das Thema Spanner und schlagende Kette. Sehen tut man höchstens Alu im Öl nach Ölprüfung. Anders siehts aus wenn der Motor rausgerissen ist und alle Deckel weg sind. Dann denkt man anders. Hab schon genug gesehen.
Am Ende muss es jeder selber wissen was er/sie macht. Bei mir kommt das LL Öl jedenfalls nicht mehr rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Zitat:

@Jennytessenow schrieb am 10. August 2020 um 11:49:23 Uhr:


Hallo, ich weiß, den meisten geht dieser Beitrag auf die Nerven aber auch 3 Tage suchen und suchen bin ich nicht schlauer...
Deswegen bitte nur Antworten wenn einer richtig bescheid weiß🙂

Nun zu den Fakten:
Ölwechsel steht an und ich will weg Vom LL

190000 KM RUNTER!!
50 km laufleistung am Tag, 25 km hin und zurück. 80 Prozent Land, 20 AB...
Ab und zu nehme ich ein leises 0,5 Sekunden langes rasseln der Kette war, geht aber sofort weg und ist auch alle 2 Wochen nur mal, also vllt ein Öl welches den Kettemspanner immer bisschen ölig hält?

DPF ist drin...
Audi A6 Bj 2008, 2,7 Tdi
Ansonsten bei Fragen, Fragen🙂

Genau... dazu hast Du NICHTS finden können... 🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Deshalb sage ich ja, entweder zumachen oder verschieben, aber es gibt keine Reaktion.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Ja....wie gesagt, tut mir leid, aber gleich so dumm zu kommen, lies meinen Text richtig bevor du sowas schreibst, habe drei Tage diese komische SUFU hier benutzt aber eben nicht 100 prozentig fündig geworden, wenn du so ein Klugscheißer bist dann verlinke mir bitte den passenden Beitrag dazu🙂 danke!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

5 Monate dabei, 15 Beiträge, und dann dieser Ton. Respekt!!!🙄 Den Benimm mit Löffeln gef.essen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Was man sich hier für Mühe macht....lächerlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Zitat:

@Jennytessenow schrieb am 10. August 2020 um 18:53:10 Uhr:


Ja....wie gesagt, tut mir leid, aber gleich so dumm zu kommen, lies meinen Text richtig bevor du sowas schreibst, habe drei Tage diese komische SUFU hier benutzt aber eben nicht 100 prozentig fündig geworden, wenn du so ein Klugscheißer bist dann verlinke mir bitte den passenden Beitrag dazu🙂 danke!!

Die ist nicht komisch...die funktioniert inzwischen wie google... und auch Dort wärst Du fündig geworden un zu MT verwiesen worden...
"Hab die sufu benutzt und nichts gefunden"- steht hier TÄGLICH !
Jeder möchte immer persönlich bedient werden.

Ich bin Dir weder "Dumm" noch als "Klugscheisser" gekommen... es ist ein FAKT das hier über das ÖL schon ALLES steht was man dazu wissen kann, will und muss ! 😉
Dein Ton noch dazu... Danke, dann such mal selber weiter !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 10. August 2020 um 15:26:14 Uhr:


Alwin, "wegen des...".😁😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Noch ein Öl-Thread' überführt.]

Ja, du hast Recht vom Prinzip. 🙂 Aber grundsätzlich ist beides richtig. In der gesprochenen Sprache ist daher auch der Dativ zulässig. Also geht „wegen des Themas“ (Genitiv) oder auch „wegen dem Thema“.

Wieder was gelernt, zurück zum Öl mein Guter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen