welches Öl ?
hallo,
leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:
Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.
Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?
Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.
cu
Beste Antwort im Thema
Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.
478 Antworten
Wo genau habe ich einen neuen thread eröffnet? Hab ich was verpasst? Und ich hab ein fahrzeug das hat sogar 2 dpf 😉
außerdem hast du offenbar nicht so ganz verstanden, auf wessen aussage sich mein beitrag bezog...
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7 tdi 180ps umölen auf nicht longlife' überführt.]
Nahic: Fahre es nicht so lange. Ansonsten gehts schon okay beim 2.7er. Ich fahre im BPP etwas heißviskoseres, habe aber auch immer etwas Ölverdünnung wegen meiner Schwachlast im Fahrprofil.
Hab beim zitieren einen Fehler gemacht, meinte dich nicht !
Sorry 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7 tdi 180ps umölen auf nicht longlife' überführt.]
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 24. Mai 2019 um 16:00:54 Uhr:
Nahic: Fahre es nicht so lange. Ansonsten gehts schon okay beim 2.7er. Ich fahre im BPP etwas heißviskoseres, habe aber auch immer etwas Ölverdünnung wegen meiner Schwachlast im Fahrprofil.
Das Öl Schmeiße ich ohnehin alle 10 bis 15tkm raus. Mach ich bei allen Autos so.
Ähnliche Themen
Achso ok, alles gut 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7 tdi 180ps umölen auf nicht longlife' überführt.]
Fehler vom mir: Es ist das TopTec 4100 drin, nicht das 4200.
Zitat:
@1250 schrieb am 24. Mai 2019 um 12:01:00 Uhr:
Ich fahre seit 100.000 km das hier.
https://shop.liqui-moly.de/top-tec-4200-5w-30-1.html
Wechsle alle 15.000 km. Dem Motor geht es gut.[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7 tdi 180ps umölen auf nicht longlife' überführt.]
Fahre 5W40.
3.0 TDI BMK
Alle 15.000 Ölwechsel
Heute Ölstand kontrolliert.
Keine Ölvermehrung.
Allerdings noch kein DPF
Hab DPF, wechsele alle 12-16 tkm Öl und hab (trotz täglichen Kurzstrecken) keine Öl(Vermehrung) :/
Ist mein Auto jetzt kaputt ?? :/
Zitat:
@1250 schrieb am 24. Mai 2019 um 19:15:29 Uhr:
Fehler vom mir: Es ist das TopTec 4100 drin, nicht das 4200.
Zitat:
@1250 schrieb am 24. Mai 2019 um 19:15:29 Uhr:
Zitat:
@1250 schrieb am 24. Mai 2019 um 12:01:00 Uhr:
Ich fahre seit 100.000 km das hier.
https://shop.liqui-moly.de/top-tec-4200-5w-30-1.html
Wechsle alle 15.000 km. Dem Motor geht es gut.[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.7 tdi 180ps umölen auf nicht longlife' überführt.]
Hab ich auch sehr lang gefahren, bin dann aber auf das identische meguin low emission umgestiegen. Ist günstiger und genau das selbe öl.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:41:57 Uhr:
Zitat:
@1250 schrieb am 24. Mai 2019 um 19:15:29 Uhr:
Fehler vom mir: Es ist das TopTec 4100 drin, nicht das 4200.
Zitat:
@schmatzi18 schrieb am 24. Mai 2019 um 20:41:57 Uhr:
Zitat:
Hab ich auch sehr lang gefahren, bin dann aber auf das identische meguin low emission umgestiegen. Ist günstiger und genau das selbe öl.
Und ?
Hast Du mit 344 444 tkm noch den ersten DPF drin ? 😕
Ich fahre noch das "teure LG Öl" und wechsel trotzdem regelmäßig.... muss wohl helfen wenns noch der erst DPF ist ?! Oder ??
Also normalerweise gehen die Motoren bereits nach 50tkm Laufleistung mit dem Long Life Öl sofort kaputt 😁
Zitat:
@kotakpay schrieb am 24. Mai 2019 um 21:10:29 Uhr:
Also normalerweise gehen die Motoren bereits nach 50tkm Laufleistung mit dem Long Life Öl sofort kaputt 😁
Blöder Spruch--- Wozu ?? 😕
Zitat:
@Hoppels18t schrieb am 24. Mai 2019 um 18:49:46 Uhr:
5W 40 Motul X-clean vollsynthetisch mit MB Norm wegen dem DPF.
Das ist auch meine 1.Wahl:-)
Fahre ich jetzt seit 100.000Km und null Probleme,da es für DPF Freigegeben ist!
Ein sehr gutes Öl.