welches Öl ?

Audi A6 C6/4F

hallo,

leider geht bei mir überhaupt keine Forensuche, und das Board ist so gähnend langsam, daher diese Anfrage:

Welches Motorenöl wird für einen Audi A6, 2,4 Benziner empfohlen.

Welche Spezifikation muss das Öl aufweisen?

Bin für konkrete Kauftipps sehr dankbar.

cu

Beste Antwort im Thema

Richtig, die hobbyschrauber achten nämlich im gegensatz zu vw auf haltbarkeit statt 0.01l weniger verbrauch und 30000er intervalle.

478 weitere Antworten
478 Antworten

Wie weberli aber schon mal gesagt hat, solang der motor kein öl schluckt, kann man genau so gut auf öl ohne dpf freigabe zurückgreifen, dann ist der aschegehalt nämlich völlig wurscht. Die öle mit reduziertem aschegehalt sind definitiv minderwertiger im vergleich zu einem normalen öl.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 24. Mai 2019 um 21:24:23 Uhr:



Zitat:

@kotakpay schrieb am 24. Mai 2019 um 21:10:29 Uhr:


Also normalerweise gehen die Motoren bereits nach 50tkm Laufleistung mit dem Long Life Öl sofort kaputt 😁

Blöder Spruch--- Wozu ?? 😕

Weil ich das hier im Forum immer wieder lese 😁

Fahre selber 5W-30 und wechsle alle 10-12tkm / 12 Monate.

Öle mit reduziertem Aschegehalt...🙂

Ich werde auch umstellen von MidSAPS (Aral Supertronic 0W40) auf das FullSAPS Meguin Leichtlauf 0W40....

DPF ist vorhanden und aktiv.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobiasww schrieb am 24. Mai 2019 um 21:25:13 Uhr:



Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 24. Mai 2019 um 18:49:46 Uhr:


5W 40 Motul X-clean vollsynthetisch mit MB Norm wegen dem DPF.

Das ist auch meine 1.Wahl:-)
Fahre ich jetzt seit 100.000Km und null Probleme,da es für DPF Freigegeben ist!
Ein sehr gutes Öl.

Ist auch meine 1. Wahl

Hallo, ich bin auf der Suche nach dem "richtigen Öl" auf den und vielen anderen Threads gestoßen. Leider weiß ich immer noch nicht welches Öl ich nehmen soll. Ich fahre einen 2,0TDI BPW Motor mit 140
ps in einem A4. Ich habe jetzt vieles am Motor gemacht und auch unter anderem die PD-Elemente im Ultraschallbad geworfen und neu abgedichtet. Der Wagen läuft wie eine 1 und hat auch keinen PDF mehr. Der Aschegehalt spielt also keine Rolle.

Ein Vollsynthetisches Öl soll ja gut sein. Aber braucht man den in einem Diesel ? Vor ca. 30.000km bin ich vom Castrol 5w30 Edge auf liqui moly 5w40 und zuletzt habe ich ein billigeres Öl das Total Quartz 900 5w40 eingefüllt. Mit dem Total-Öl läuft der Wagen etwas lauter.

Auf der Suche nach einem neuen guten Öl, bin ich auf das mobil1 0w-40 gestoßen. Nur soll es ja nicht mehr Vollsynthetisch sein. Darüber hinaus gibt es ja viele Empfehlungen.

Was könnt ihr einem TDI mit ausgebautem DPF empfehlen? Ich möchte das Öl alle 15.000km wechseln (fahre ca 20.000-25.000km im Jahr)

Nichts. Diskussionen im Zusammenhang mit einen ausgebauten DPF entsprechen nicht den NUB.

Habe Dir im großen Ölthread meine Empfehlung geschrieben.

Zitat:

@Indiana Jones 2 schrieb am 3. Juni 2009 um 19:59:46 Uhr:


keiner nen Tipp ?

Ich würde zum Ultra Extra tendieren.
Was meint ihr?

Bitte ! Kein Longlife Öl
Das ist für diese Motoren Gift.

Thema Kettenlängung und Kolbenkipper.

Ich hatte in meinem 3.2 er 10 Jahre lang nur Mobile 1 New Life auf Festintervall 10.000 km.
Keine Probleme gehabt.
Hatte das Fahrzeug mit Longlife bekommen und konnte alle Ketten nebst Spanner tauschen.

Gruß

Zitat:

@Toni_coupe schrieb am 24. Oktober 2019 um 21:18:59 Uhr:



Zitat:

@Indiana Jones 2 schrieb am 3. Juni 2009 um 19:59:46 Uhr:

Bitte ! Kein Longlife Öl

Alter Falter! Sowas verdient den Totengräberpreis! 😁

🙂

und bitte keinen normalen Diesel Kraftstoff fahren... 😁😁😁

Zitat:

@januszm schrieb am 25. Oktober 2019 um 16:42:06 Uhr:


und bitte keinen normalen Diesel Kraftstoff fahren... 😁😁😁

Auf keinen Fall, mindestens Ultimate oder V Power, ansonsten gehen die Einspritzdüsen schon nach wenigen tausend Kilometer kaputt 😁

5W-30 LL von Aral ist ganz gut und nicht teuer, 2x4l Kanister habe ich im Frühling für 47€ oder so auf ebay gekauft. Ich bin aber so dumm und fahre seit 2007 in drei Fahrzeugen die sog. Longlife Plörre bei enorm viel Kurzstrecke und dass die drei Motoren immer einwandfrei liefen und laufen, ist rein meinen Gebeten und dem riesen Glück zu verdanken 😁

Original Öl
Hallo ich habe ja den A6 4F 3.0 Diesel und es steht jetzt bald ein neuer Service an. Da ich nicht bereit bin die irren Preise für ÖL beim freundlichen zu bezahlen bringe ich immer mein ÖL mit. Jetzt bin ich auf dieses Öl gestoßen und denke das es eine gute Entscheidung wäre ein Original ÖL zu nehmen. Bis jetzt hatte ich immer Gastrol LL Öl genommen. Da es sich aber vom Preis her kaum was schenkt würde ich dieses mal das Original Öl nehmen.
Was sagt ihr dazu?
1000 Dank im voraus
LG aus Würzburg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von diesem ÖL' überführt.]

Original Öl

Bitte nutze vorhandene Threads fürs Öl !
Davon gibt es reichlich...noch einer ist unnötig !
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was haltet ihr von diesem ÖL' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen