Welches Öl?
hi,
wollt an meinen B Vectra 100.000km bald ein Ölwechsel machen hatte bisher immer 10w40 drauf gehabt und wollt jetzt mal das TITAN Supersyn ECOFLEX (Opel) - SAE 5W-30 drauf machen kostet 8,60€ der Liter kann ich da was falsch machen?
Beste Antwort im Thema
... ich sag nur ... P R A K T I K E R
😁 😁 😁
80 Antworten
Das Thema ist zwar etwas älter 😁 aber wollte kein neues aufmachen. 😉
Ich wollte meinem Z18XE, der EZ:2002 hat und jetzt bei 58.000km ist neues Öl gönnen.
Ich dachte da an Mobil Special 5W40 .
Ist der Zusatz "Special" einfach nur ne andere Bezeichnung für das gleiche Produkt oder ist es wirklich was "Spezielles"?
Diese Sorte kann ich doch bedenkenlos fahren oder?
Der Wagen wurde sehr viel Kurzstrecke bewegt. Macht ne Motorspülung Sinn und kann es evtl. negative Folgen haben?
Dachte da an Motorclean von Liqui Moly. Reichen 500ml? Ich denke, dass ich mit nem 8l KAnister Motoröl gut aufgehoben bin. Nimmt der Z18XE auch 5,5l?
Danke!
bitte nicht schon wieder...
lies das hier... sollte deine Frage beantworten... oder auch nicht 😉
http://www.motor-talk.de/.../...5w-30-fuer-2-0-l-16-v-ok-t1952042.html
Gruß cocker
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Ein 30er Öl würde ich nicht nehmen....
Ich würde sowieso beim 10W-40 bleiben.
genau, fahre seit jahren (sehr viel) damit ohne probs...
gruß, heiko
20 Ölthemen hier.....
Z18XE nimmt 4,25 Liter !!! Und du willst doch nicht zum ersten mal Ölwechsel machen,oder?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich hatte schon vor etlicher Zeit die Megathreads mitverfolgt und mir auch heute noch einmal die FAQ durchgelesen und die Suche benutzt. 😉
Gerade weil ja so groß diskutiert wurde und weil es ja soviele Meinungen gab, die sich auch teilweise widersprachen kam mir halt die Frage auf.
Ich werde schon etwas von Mobil kaufen und nichts von Praktiker oder so. Kennt einer den Unterschied zwischen Mobil und Mobil1 ? Muss es Mobil1 sein? Mobil sollte doch min. genauso gut sein wie das GM Öl oder?
Ich hatte bisher 10W40 drin und nein, es ist nicht der erste Wechsel aber bisher hab ich mich nie darum gekümmert sondern einfach den Wagen beim FOH abgegeben und gesagt "Macht mal!".
Ich hab nur Bedenken, dass der Motor trotz Motorspülung mit 0W40 jetzt etwas Öl fressen wird usw. und das irgendwelche negativen Folgen entstehen (Öl aus Dichtungen usw.).
0W40 brauche ich ja auch nicht, 5W40 reicht, wenn es nicht unbedingt Mobil1 sein muss sondern Mobil ausreichen würde.
0W40 gibt es irgendwie nur als 4l Kanister oder kennt jemand ne andere ALternative. Ist doch blöd jetzt wegen nem halben Liter 8l zu bestellen und 4l+1l ist auch nicht gerade die sinnvollste Kombination was den Versand angeht. Irgendwelche Tipps außer ebay?
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ich hatte bisher 10W40 drin und nein, es ist nicht der erste Wechsel aber bisher hab ich mich nie darum gekümmert sondern einfach den Wagen beim FOH abgegeben und gesagt "Macht mal!"....
was willst du...dann bleibe doch dabei!!! wozu diese experimente???
gruß, heiko
wegen Umölen... BioMarco hat dir doch den Link gegeben, steht alles drin.
Und Mobil oder Mobil 1, oder Praktiker, oder Original Gm - schau doch mal in den anderen Fred, der hier gerade am laufen sind.
Recht günstig kannst du das öl von Reifendirekt.com beziehen- http://reifendirekt.de/Motoroel.html - es gibt aber zig andere onlineshops.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
wegen Umölen... BioMarco hat dir doch den Link gegeben, steht alles drin.Und Mobil oder Mobil 1, oder Praktiker, oder Original Gm - schau doch mal in den anderen Fred, der hier gerade am laufen sind.
Recht günstig kannst du das öl von Reifendirekt.com beziehen- http://reifendirekt.de/Motoroel.html - es gibt aber zig andere onlineshops.
...ja genau, deshalb soll er bei 10w40 bleiben!
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ich werde schon etwas von Mobil kaufen und nichts von Praktiker oder so. Kennt einer den Unterschied zwischen Mobil und Mobil1 ? Muss es Mobil1 sein? Mobil sollte doch min. genauso gut sein wie das GM Öl oder?
Es ist vollkommen wurst, ob da Mobil, Mobil1, Castrol oder sonstwas drauf steht. Davon kann man nur wenig Rückschlüsse auf die Qualität des Öls gewinnen. Ausschlaggebend sind einzig und allein die Freigaben bzw. die daten in den Datenblättern (HTHS, VI etc.). Es ist aber so, dass die "1" hinter dem "Mobil" ausschlaggebend ist, Mobil "ohne 1" ist stimknormales Öl ohne besondere Additive, nur Mobil1 ist "was besseres" - aber es gibt auch Unterschiede unter den Mobil1 Ölen.
Du schreibst, Du hast die FAQ durchgelesen. Da steht ja drin, worauf es bei Ölen ankommt. Einfach mal nach Datenblättern Googlen und die (Hersteller-) Freigaben abchecken. Dann weisst Du auch in etwa, wie gut oder wie schlecht die einzelnen Öle sind.
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Ich hab nur Bedenken, dass der Motor trotz Motorspülung mit 0W40 jetzt etwas Öl fressen wird usw. und das irgendwelche negativen Folgen entstehen (Öl aus Dichtungen usw.).
Wenn Dichtungen kaputt sind, dann sind sie kaputt. Wenn sie nur verhärtet sind, kann das Additiv von
Wynns, nach dem Ölwechsel zum Öl gegeben, helfen (keine Angst, das sind Additive, die gutes Öl sowieso enthält). Sind die Dichtungen schon eingerissen, dann müssen die repariert werden. Probleme mit Dichtungen werden aber nicht durch hochwertiges Öl verursacht, sondern möglicherweise nur durch die reinigende Wirkung des Öls sichtbar.
Wenn Du wegen der 0W bedenken hast, nimm ein gutes 5W Öl. Das gibts auch von Mobil1, aber eben nicht in Deutschland. Andere Hersteller haben auch gute Öle. MB 229.3 sollte es (meiner Meinung nach) mindestens haben. Optimal (aber NICHT zwingend notwendig) wäre MB 229.5/229.51. Einfach mal Datenblätter raussuchen oder aber entsprechende Threads hier abklappern. Da stehen echt genug Tips drin, welche Öle gut und günstig sind.
Als Alternative zu ebäh für Mobil1 0W40 könnte der Euromeister Reifenservice in Frage kommen. Die haben das Mobil1 vom Faß und verkaufen das recht preisgünstig. Jedenfalls war das vor 2 Jahren noch so, dass ich für 5,5 Liter Öl + Filter + Arbeit um die 60EUR gezahlt habe.
Viele Grüße
Marco
Solltest du es selber machen, besorge dir 45er Torx mit 1/2 Antrieb... Sonst ist die Schraube rund ...
Ich werde mir beim nächsten Wechsel 0w40 reinkippen, mal Gucken was für eins, da ich umgezogen bin, trifft es genau auf mich zu - Kaltstart, 1 km und steiler Berg , welches ich im 3 Gang und bis zu 4000 Upm bewältigen muss. Und dann noch 2 km fahren und Motor ist aus... Abends das gleiche sinngemäß andersrum.
Zitat:
Original geschrieben von steel234
wegen Umölen... BioMarco hat dir doch den Link gegeben, steht alles drin.
ok, wer diesen unsinn braucht...!
gruß, heiko
Zitat:
Original geschrieben von heikosh
ok, wer diesen unsinn braucht...!Zitat:
Original geschrieben von steel234
wegen Umölen... BioMarco hat dir doch den Link gegeben, steht alles drin.gruß, heiko
Wie meinen? Unsinn = was???