Welches Öl??

BMW 3er E36

Hi

mein letzter Ölwechsel war vor 17 tkm knapp vor 11 mon.
will mein kleiner mal wieder was gutes tun .
Hatte 10w40 . kann ich da 5w40 einfüllen??
und welche Marke Mobil1 etc....???
Einfüllmenge 328 M52 ???

Gruß

43 Antworten

Zitat:

st aber komischerweise immer nach 10tkm

Nen Kumpel von mir ist schon 15tkm gefahren, bis es rot leuchtete, wie gesagt da spielen viele Faktoren ne Rolle 🙂

fahr auch das castrol rs 0w40.keinen ölverbrauch und der motor läuft wie er soll.

Wieviel zahl ihr für 5 Liter??

Zitat:

Original geschrieben von HANIBAL07


Wieviel zahl ihr für 5 Liter??

ich machs an mr.wash

in 10min öl gewechselt mit Filter und Scheibenwasser nachgefüllt für 45 euro 😁.. egal wieviel liter.

60 euro kostet 0w40 und 5w40 halt 45 😉

Super Service

Ähnliche Themen

Hab das letzte mal 53 bei Afra bezahlt. Mr. Wash?? Is doch Waschanlage bei mir um deie Ecke. Dei machen noch Auftragen,Polieren.😕😁

ich habe mir das öl für 23€ bei ebay geschossen.wechsel mache ich selber.liegt bei mir so um die 30 bis 35€.

Zitat:

Original geschrieben von freddykrueger84


omg,wenn ich das immer höre mach mal3,5 liter rein,ist das irgendeine standardregel?nen a6 3.0 tdi bekommt 7l wenn du da 3,5 reinmachst und startest,glaub net das dem das gutut.mfg arne

Super, und was soll passieren wenn du den Motor paar sekunden mit nur 3,5 Liter Öl laufen lässt? Fliegen dir da die Kolbenringe um die Ohren oder ist der Motor gleich nach dem Ölablassen schon so ausgetrocknet? Ideal ist es natürlich wenn du noch den behälter wo der Ölfilter drin ist mit öl vollmachst damit der ja sofort wieder seinen Öldruck hat oder wie machst du das????

Bevor ich da lange rummachen und am telefon hängen muß weil ich keine unterlagen da habe wieviel Öl ich reinmachen muß dann mach ich eben was rein und messe dann!!! Wo ist dein problem?

mfg

Hallo Leute,

ich hab meinen m43 motor schon mit Mehrbereichsöl Liqui moly 15 w40 befüllt. Des kostet 10 € bei Obi.

Jetzt hab ich grad 5 w40 drinnen.Ich merke null Unterschied. Der Motor schnurrt immer gleich. Solange du keinen m3 motor oder eine diesel hast ist es grad egal was du da rein kippst, hauptsache du wechseltst es einigermaßen regelmäßig.

Alles andere ist Abzocke der Ölindustrie.

Zitat:

Original geschrieben von HANIBAL07


0W40 von Castrol Formula RS. Das Beste was ich je gefahren hab

da öl habe ich zurzeit 21.000 km drin....🙂

Wenn man sich heutzutage über die aktuellen öle erkundigt, meinen die "Fachleute" man könne das Öl ruhig 20000 km drin lassen.

Diese Öle wären heutzutage so gut, dass es überhaupt nichts ausmacht...

Ich habe vor kurzem von Mobil 1 0W40 reingekippt in der Hoffnung das er im WARMEN Zustand nicht mehr so arg klappert (Hydrostößel) doch jetzt klappert er fast wie ein 4 Zylinder Motor....

Verbrauchsmäßig ist aber alles wie vorher ---> kein Verbrauch!

Nächstes mal nehme ich von LM 5 W 40 !

Und wenn das Klappern immer noch nicht weg ist, kommt 10 W 40 rein!

So nebenbei, war das nicht bei Opel die die Ölwechselintervalle bis zu 50.000km empfohlen haben? Das dann wieder verkürtzt wurde?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von rennratte2000


So nebenbei, war das nicht bei Opel die die Ölwechselintervalle bis zu 50.000km empfohlen haben? Das dann wieder verkürtzt wurde?

Gruß

ist doch bei peugeot genauso.meine cousine hat sich nen 206er gekauft.der hat longlife 5w30.sie muß damit alle 40000km zum wechsel.die brühe sieht nach 20000km schon aus wie gekotzt.haufen wasser mit drin.

ich glaube bei mercedes kann man das öl ca. 50.000 km drin lassen

Und bei den ganz neuen fahrzeugen braucht man das öl gar nicht mehr zu wechseln! 😉

und wie isses beim e36?

sind da auch 15, 20, 25 tausend km drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen