welches öl soll ich zur Inspektion mitbringen
letztes jahr habe ich dexos 1 gen 2 ..5 w 30 zur Inspektion mitgebracht...ist das immer noch aktuell ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 7. Juni 2020 um 15:40:34 Uhr:
Und der Motor ist von Anfang an auf das 0W 20 ausgelegt?
Dazu wie folgt:
Zitat Anfang
"Motoren müssen spezielle Konstruktionsmerkmale aufweisen um den Einsatz dieser dünnen Motorenöle schadensfrei überstehen zu können. Hierzu tragen Oberflächenbeschichtungen an den Kolben bei, die bessere Notlaufeigenschaften generieren. Die Umstellung von Reib- auf Rollpaarungen im Ventiltrieb ermöglicht es, den höheren Verschleiß, der durch den dünneren Schmierfilm entsteht, zu minimieren. Die Verwendung höherer Oberflächengüten und geringerer Einbauspiele sorgt dafür, dass der Schmierspalt auch durch diese dünnen Motorenöle vollständig gefüllt werden kann.
Daher dürfen diese dünnen Motorenöle nur in Motoren eingesetzt werden, deren Konstruktion auch dafür vorgesehen ist."
Zitat Ende
Quelle: https://www.burrenkopf.com/2018/10/12/0w-20-das-neue-5w-30/
44 Antworten
Also ich hab demnächst Ölwechsel und hab jetzt 4 Angebote vorliegen 2 freie und 2 Opelhäuser, alle wollen 5w30 einfüllen.
komisch opelhändler in gelsenkirchen nur 0 w 20..da weiss wohl die linke nicht was die rechte hand tut; ps opel insignia bj 2017..1.5..benziner 165 ps
Zitat:
@Mike_long42 schrieb am 19. Juni 2020 um 18:10:54 Uhr:
komisch opelhändler in gelsenkirchen nur 0 w 20..da weiss wohl die linke nicht was die rechte hand tut; ps opel insignia bj 2017..1.5..benziner 165 ps
Genau das habe ich irgendwie erwartet...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mike_long42 schrieb am 19. Juni 2020 um 18:10:54 Uhr:
komisch opelhändler in gelsenkirchen nur 0 w 20..da weiss wohl die linke nicht was die rechte hand tut; ps opel insignia bj 2017..1.5..benziner 165 ps
gab die gleiche karre. Jetzt weiß wieder keiner was rein soll. sauber.
aber auch die freien haben doch Zugriff auf das Prüf- und service Protokoll, das rufe die doch aktuell ab. Ist das bei Opel nicht Sabber gepflegt?
Zitat:
@kr1zl schrieb am 19. Juni 2020 um 20:52:49 Uhr:
aber auch die freien haben doch Zugriff auf das Prüf- und service Protokoll, das rufe die doch aktuell ab. Ist das bei Opel nicht Sabber gepflegt?
wenn sich die freie einen Zugang zu Opel für 5000€/jahr leistet..... 😉
so die 3. inspektion erledigt..angeliefertes 0w20 wurde gewechselt und 36 euro kostet 1 zündkerze... habe alle 4 wecheln lassen bei 49.000 km und 20 euro additiv in den tank und in den VOLLEN scheibenwischertank einen zusatz für
9 euro...bravo
Zitat:
@Mike_long42 schrieb am 24. Juni 2020 um 11:20:35 Uhr:
und in den VOLLEN scheibenwischertank einen zusatz für
9 euro...bravo
Die haben vorher etwas abgelassen...
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 24. Juni 2020 um 16:12:13 Uhr:
Zitat:
@Mike_long42 schrieb am 24. Juni 2020 um 11:20:35 Uhr:
und in den VOLLEN scheibenwischertank einen zusatz für
9 euro...bravoDie haben vorher etwas abgelassen...
Müssten sie ja, um das gute Frostschutzmittel einzufüllen. ??
Die 9 Euro hätte ich mit Sicherheit nicht bezahlt. Normalerweise wird das bei der Auftragsannahme abgefragt, zumindest war das bei mir in den letzten Jahren immer so.
... und dann versprüht man das so achtlos auf der WSS.
Durch die fehlenden Fächerdüsen auch noch mehr als nötig. 😛