welches Öl nimmt man am besten?

Opel Vectra B

Hallo,

Habe ein neuen gebrauchten Opel Vectra b 1,8 16V Baujahr 97

Was für Öl kann ich dafür nehmen ?

Danke in Voraus

Beste Antwort im Thema

Geil, wieder ein Ölthread wo genau das selbe drin steht wie in den 1000 anderen.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ja, genau! - Es macht einen Unterschied ob man ein Fahrzeug in Sibirien oder in Zentral-Afrika betreibt. 😉

Im übrigen das mit "einmal Synthetik-Öl und nie wieder zurück" ist ein Ammenmärchen* genau so wie immer wieder die Verbreitung der Behauptung durch unbedarfte Journalisten, daß "Teflon" eine Erfindung der Raumfahrt sei. In Wirklichkeit ist das eine Erfindung von Dupont USA schon in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. 🙄

*Schließlich ist ja die Forschung und Entwicklung nach hochleistungsfähigen Motorölen seit den 1960er Jahren nicht stehen geblieben. 😉😎

Amen 🙂

😎😎😎😎😎😎😎

da wir aber hier weder in Sibirien, noch in Zentral-Afrika sind, ist ein 0W- genauso ungeeignet wie ein 20W- 😉

Ähnliche Themen

Wo Du recht hast, da hast Du recht. Da will ich mich mit Dir auch gar nicht streiten. 🙂
Aber nicht jeder hat halt auch zu Hause einen Globus. ;-)
Aber gibt es nicht auch im Saargebiet sibirische Temperaturen - zumindest ab und zu im Kühlschrank?
Habe gehört oder gelesen, besonders in der Saabrügga Stross soll es ab und zu ganz schlimm sein. ???

hier im südwestlichen Saarland haben wir angenehme Temperaturen, im nördlichen Saarland wirds ab und an mal jenseits der 40°c warm und auchmal bis -10 °C kalt ... aber auch das rechtfertigt nicht den Einsatz von 0W-, 15W- oder gar 20W- Ölen in Opel-Ecotec-Motoren 😉

Wenns sonstwo stürmt und hagelt, haben wir hier in der Saarbrücker Gegend meistens unseren Frieden 😁

Und wenn in Litauen oder Afrika die Leute aus Mangel an vernünftigem Öl oder aus finanziellen Gründen unsere Exportfahrzeuge mit billigem 15W40 fahren, ist mir das recht... aber in Deutschland kann man sich denke ich gutes geeignetes Öl für seinen Motor leisten.

Ihr werdet es mir nicht glauben aber in den ersten inspektion und auch darauf folgenden inspektionen hat die opel vertrags werkstatt 15w40 verwendet. Ich war schockiert damals als ich es gesehen habe. Hat der 2.0 liter ueberhaupt 15w40 freigabe?

Hast Du die Werkstatt damals nicht gefragt, weshalb sie Dir damals diese Ölsorte eingefüllt haben oder hat Dir ein Blick auf die Rechnung Deine Frage von allein beantwortet?

Als ich seinerzeit so ab 1978 einen BMW 323i fuhr und Mobil Oil - oder Esso - mit seinem teuren Hochleistungsöl in den Werkstätten große Reklame machte, sagte der Meister beim BMW-Händler, da ich das für den Alltagsbetrieb selbst für den 6-Zylinder-Reihenmotor überhaupt nicht brauche.

Mit Motoröl und einer großen Werbung kann man viel verdienen. Ich sage es immer wieder, daß mir meine OPEL-Werkstatt eine Motorfüllung zu € 20 einschl. Mwst. und ohne Arbeitslohn für OPEL-Öl vom Faß berechnet.

Öl vom Fass ist ja ned verkehrt... je nachdem, welches die nehmen 😉
Meine Toyota-Werkstatt füllt auch nicht das teuerste Öl ein. Gewöhnlich verwenden die Werkstätten hier 0W30, meine füllt 5W30 ein... lt. meinem Meister auf meine Nachfrage hin für meine "Fahrerei" völlig ok. Man könne mir auch gerne das teurere Öl einfüllen, aber "das brauchst du garnicht".

Insofern ist auch ein gutes 10W40 vom Fass ok für den vectra B.
Ich hatte damals umgeölt auf das 5W40 von Addinol und seitdem weniger Probleme. Vorher hatte ich Valvoline 10W40 vom ATU-Fass.

Nur zu Deiner Beruhigung: Es ist ein 10W40. 😉

Lt. Rechnung:
"Motoröl- u. Ölfilterwechsel 10W40 Menge 5 Preis/Rabatt 100
(kostenlose Service-Arbeit)

R ! 9513470 *1942190* MOTOROEL 10W40 Menge 4,5 Preis 9,58 Rabatt 61,21 Betrag 16,72
R ! 9513470 *1942190* MOTOROEL 10W40 Menge 0,5 Preis 9,58 Betrag 4,79
....."

Ich gehe immer noch in eine OPEL-Werkstatt, weil ich glaube, daß die Kiste dort in den besten Händen ist. Bin mir dabei auch bewußt, daß ich dort etwas mehr löhnen muß als in einer freien Werkstatt. Das ist es mir wert. Da der Vectra B längst seinen Höhepunkt überschritten hat und sich immer mehr auf dem absteigenden Ast befindet ist wird es wohl zunehmend schwer noch Fachleute zu finden, die sich mit der Karre noch wirklich auskennen. 🙁

Zitat:

@Captain_42 schrieb am 2. Juli 2015 um 04:45:18 Uhr:


Ihr werdet es mir nicht glauben aber in den ersten inspektion und auch darauf folgenden inspektionen hat die opel vertrags werkstatt 15w40 verwendet. Ich war schockiert damals als ich es gesehen habe. Hat der 2.0 liter ueberhaupt 15w40 freigabe?

Lesen!

Ich habe es schon breit und deutlich geschrieben:
Ein 15W-xx als auch ein 20W-xx ist für ALLE Benziner im Vectra-B mit Ausnahme des Z22SE freigegeben, sofern die ACEA A2/B2 Norm eingehalten wird.

Merke: Die Viskosität sagt nix über die Qualität des Öls aus.

Gruß

Zitat:

@Whobody schrieb am 2. Juli 2015 um 09:17:38 Uhr:


Nur zu Deiner Beruhigung: Es ist ein 10W40. 😉

puuhh - nun gehts mir gleich viel besser ... 😉

Zitat:

@Whobody schrieb am 2. Juli 2015 um 09:17:38 Uhr:


Ich gehe immer noch in eine OPEL-Werkstatt, weil ich glaube, daß die Kiste dort in den besten Händen ist. Bin mir dabei auch bewußt, daß ich dort etwas mehr löhnen muß als in einer freien Werkstatt. Das ist es mir wert.

genau deshalb fahr ich auch in meine etwas (unwesentlich!) teurere Toyota-Werkstatt ... und kauf sogar meine Reifen dort ... und das sogar noch günstiger als im Internet 😉

Habe meine Reifen auch aus Saabrügge von einer großen Reifenhandlung aber über Ipay. Waren viel günstiger als hier bei GummiReiff oder auch Stinnes-Reifenhandel. Gute Preise infolge Massenumsatz! 🙂
Vier Refen zum Preise von drei und das frei Haus. 😉
Ich bin doch nicht blöd! 😎

bei meinem Toyo-Händler krieg ich Reifen zum Komplettpreis inkl. Montage, und Altreifenentsorgung.
Hab vor 2 Jahren ned schlecht gestaunt, als meine Sommerreifen bei reifen-direkt.de teurer waren als bei meiner Vertragswerkstatt 😉
Die bezogen die Pneus glaubich über eine reine Händlerseite namens tyres24.de oder so.

Wo geht denn hier die Reise hin.

vom Öl zum Sprit zu Ethanol zu Öl und jetzt zu REIFEN ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen