welches öl nehmen?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
ich will zur nächsten inspektion das öl selbst mitbringen, da es bei ebay erheblich billiger ist, als bei vw.

nur weiss ich nicht, welches ich nehmen soll.

norm ist wohl 506 01. ich habe longlife mit dem vermerk QG1 im datenträger.

nur da gibt es anscheinend verschiedene öle: 0w-30 oder 0w-40

bei mir im motorraum habe ich vom letzten wechsel einen zettel auf dem 0w-40 steht.

bei ebay finde ich aber hauptsächlich 0w-30. zudem: welche marke soll ich nehmen? ist eine besonders zu empfehlen?

wie sieht es z.b. mit diesem aus:

http://cgi.ebay.de/...1747QQihZ011QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem

und reichen 5 liter? oder wieviel muss ich kaufen?

dieses öl aus dem o.g. angebot habe ich auch bei obi gesehen. dort kostet es 99 euro.

bisher habe ich immer das öl von der werkstatt genommen und nicht selbst mitgebracht.

danke für antworten

27 Antworten

Hallo,
ich nochmal....will nu gleich noch eben los öl kaufen, bin leider bisher nicht dazu gekommen.

nun stellt sich mir aber sowieso ein frage:

ich hab zurzeit castrol slx longlife 3 5w-30 drin. wieso hab ich nen longlife öl, wenn ich eh alle 15 000 nen ölwechsel amchen muss. oder steht das longlife in diesem zuzsammenhang nicht für den longlifeintervall sondern nur für das öl, quasi, "dass dadurch der motor länger hält", sozusagen als werbebotschaft?

dann noch eine frage:

ist ein 5w-30 besser oder das mobil1 0w-40?

mfg
danke schön

Auf der Mobil 1 ESP flasche stehen übrigens auch die alten Normen drauf, obwohl es eins 50700 ist.

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


1. ich hab zurzeit castrol slx longlife 3 5w-30 drin. wieso hab ich nen longlife öl, wenn ich eh alle 15 000 nen ölwechsel amchen muss. oder steht das longlife in diesem zuzsammenhang nicht für den longlifeintervall sondern nur für das öl, quasi, "dass dadurch der motor länger hält", sozusagen als werbebotschaft?

2. ist ein 5w-30 besser oder das mobil1 0w-40?

1.

Ist Dein Wagen überhaupt LL-fähig? Zu sehen ist das an dem Kürzel QG1 auf dem Datenblatt, bzw. auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde.

Falls nein, stellt sich die Frage, wer Dir das Öl da reingekippt hat. Gelinde formuliert wäre das dann ein Ahnungsloser.

Falls ja, stellt sich die Frage, warum Dein Auto nicht auf die verlängerten Serviceintervalle umgestellt wurde.

Das kann keine VW-WS gewesen sein, auch wenn die nicht immer vorbildlich arbeiten.

2. Nein, das ist schlechter. Es gibt kein bekanntermaßen besseres as das Mobil 1 0W-40. Abgesehen davon bleibt bei Dir eh noch zu klären, ob Du das mit 5W-30 gemeinte LL-Öl überhaupt fahren darfst....

Ich frage mich gerade, warum ich das eigentlich schreibe. Oben -genau EINEN Beitrag vor Deinem- habe ich extra für Dich drei Links gepostet, die Du ancheinend nicht sehen willst...

deinen link habe ich gelesen...mir ging es hier primär darum,w eshalb ich ein ll öl drin habe, jedoch trotzdem alle 15000 km hin muss......dsa kam mir spanisch vor.

udn doch, das auto wurde imemr in einem großen vw autohaus gewartet, dort habe ich ihna uch gebraucht gekauft, damals mit inspektion. da hat er auch nen ölwechsel bekommen. die haben dann nen zettel in den motorraum gehangen, auf dem castrol slx ll 3 steht.

ich werd gleich mal das service heft genau unter die lupe nehmen udn schauen ob er immer nen 15000er intevall hatte.

mfg

Ähnliche Themen

also, ich hab nie ein longlife intervall gehabt, auf dem aufkleber steht auch nix mit longlife.......keine ahnung wieso die deppen da ll-öl reingekippt haben.

nunja egal.

weiß jemand zufällig, wie teuer das mobil1 0w-40 bei atu ist?in meinem ort gibts das mobil1 leider nicht udn der nächste atu-m,arkt ist 20 km weg. würd ungern umsonst hinfahren.

oder ist das hier bei ebay ein gutes angebot?müsste ja das richtige öl sein.
Link

mfg

edit: wieviel öl passt denn in den 1.6sr mkb: akl?

komm ich mit nem 4 liter kanister hin?

das Öl ist nicht nur für LL sondern auch für Motoren ohne LL

klick mich ich bin ein link und erkläre dir alles!

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


weiß jemand zufällig, wie teuer das mobil1 0w-40 bei atu ist?in meinem ort gibts das mobil1 leider nicht udn der nächste atu-m,arkt ist 20 km weg. würd ungern umsonst hinfahren.

oder ist das hier bei ebay ein gutes angebot?müsste ja das richtige öl sein.
Link

So, bin gerade wieder unterm Tisch hervorgekrochen....

Du postest hier meinen Link von weiter oben und fragst jetzt, ob das Öl empfehlenswert ist?! Sag mal, muss ich Dir jetzt auch noch die Jacke zumachen wenn's kalt wird?😁

Der Preis ist o.k. Ich meine, dass bei ATU etwa 15€/Liter ausgerufen werden.

Suche einfach in der Bucht nach diesem Öl, und bestelle dann beim günstigsten der gut bewerteten Anbieter. Das von mir gepostete 5W-40 ist aber nicht viel schlechter, geht also auch. Soll Dich jetzt aber nicht verwirren...

@V-Max-Plus (opelgeil, jetzt weglesen, sonst totale Konfusion😁)
Das Mobil 1 0W-40 ist kein Öl nach VW-LL-Norm (bei BMW, DC schon), sondern das 5W-30.

war nicht auf das 0W40 bezogen.
Er schrieb doch da sei 5W30 LL drin.
Dass M1 0W40 besser ist bezweifle ich nicht 😉

...ist angekommen, ich hatte den falschen Bezug hergestellt

Zitat:

Original geschrieben von notfalluser


So, bin gerade wieder unterm Tisch hervorgekrochen....

Du postest hier meinen Link von weiter oben und fragst jetzt, ob das Öl empfehlenswert ist?! Sag mal, muss ich Dir jetzt auch noch die Jacke zumachen wenn's kalt wird?😁

Der Preis ist o.k. Ich meine, dass bei ATU etwa 15€/Liter ausgerufen werden.

Suche einfach in der Bucht nach diesem Öl, und bestelle dann beim günstigsten der gut bewerteten Anbieter. Das von mir gepostete 5W-40 ist aber nicht viel schlechter, geht also auch. Soll Dich jetzt aber nicht verwirren...

@V-Max-Plus (opelgeil, jetzt weglesen, sonst totale Konfusion😁)
Das Mobil 1 0W-40 ist kein Öl nach VW-LL-Norm (bei BMW, DC schon), sondern das 5W-30.

klar kannste mir die jacke zumachne, wenns demnächst kalt wird.......aber du verstehst den sinn meiner fragen irgendwie nicht*gg*

mit der frage fragte ich, ob das ein gutes angebot ist.....also obs bei atu teurer ist......ob du den link bereits mal gepostet hast, ist dabei doch egal...aber ncihts destro trotz danke ich dir🙂

werd die plörre dann wohl bestellen.

thx
mfg

...ich poste doch hier kein überteuertes Öl. Wenn ich mir schon die Mühe mache, Quellen zu verlinken, sollten die auch halbwegs passen.

Erst neulich wurden hier in einem Thread noch ein paar andere Adressen genannt, z.B.:
http://www.oil-center.de/ oder
http://www.koenigsberger-automobile.de/

Beim Oil-Center sind es im Moment 7€ inkl. /L (ganz oben auf dem PDF-File). Sei versichert, das ist günstig!😉

Die Menge steht übrigens im Bordbuch (habe einen anderen Motor als Du).

@ notfalluser

erst einmal dir einen herzlichen dank - du hast die problematik hervorragend aufgerollt!!!

nach viel lesen steht für mich fest, welches öl ich kaufen werde + bielefeld ist bei mir um die ecke...

@ opelgeil

ich werde 12 x 1l gebinde kaufen - ist flexibler + nicht teurer!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen