welches öl nehmen?
Hallo,
ich will zur nächsten inspektion das öl selbst mitbringen, da es bei ebay erheblich billiger ist, als bei vw.
nur weiss ich nicht, welches ich nehmen soll.
norm ist wohl 506 01. ich habe longlife mit dem vermerk QG1 im datenträger.
nur da gibt es anscheinend verschiedene öle: 0w-30 oder 0w-40
bei mir im motorraum habe ich vom letzten wechsel einen zettel auf dem 0w-40 steht.
bei ebay finde ich aber hauptsächlich 0w-30. zudem: welche marke soll ich nehmen? ist eine besonders zu empfehlen?
wie sieht es z.b. mit diesem aus:
http://cgi.ebay.de/...1747QQihZ011QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem
und reichen 5 liter? oder wieviel muss ich kaufen?
dieses öl aus dem o.g. angebot habe ich auch bei obi gesehen. dort kostet es 99 euro.
bisher habe ich immer das öl von der werkstatt genommen und nicht selbst mitgebracht.
danke für antworten
27 Antworten
Huhu!
Gute Entscheidung, das Öl selbst mitzubringen 🙂
Ich hab letztens bei eBay mal das 5W30 von Mobil 1 eingekauft.
6x1l zum Preis von ~9€/l inkl. Versand.
Würd kein 0W30 mehr kaufen. Das da von Mobil 1 dürfte so ziemlich das beste 5W30 sein.
Teuer ist es ja auch nicht gerade mit 9€.
Also, middem Öl ni spaa sam sein 😁
So ganz unter uns, der Händler ist zuverlässig! 😉
na ja, aber ich muss doch ein öl nehmen, dass die vw-norm für mein auto erfüllt. also eins nach 50601
Das 5W30 erfüllt die 504 bzw 507
Und die beiden sind abwärtskompatibel zu 506 01 🙂
die 504 und 507 kann man quasi in jedes VW LL Motörchen einfüllen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Das 5W30 erfüllt die 504 bzw 507
Und die beiden sind abwärtskompatibel zu 506 01 🙂
die 504 und 507 kann man quasi in jedes VW LL Motörchen einfüllen.
müsste aber dann nicht draufstehen, dass sie auch die norm 50601 erfüllen? außerdem dachte ich immer, dass ein 0W besser als ein 5W ist.
außerdem: würde damit das variable serviceintervall erhalten bleien, oder müsste auf feste intervalle umgestellt werden?
Nein, steht nicht drauf.
Denn die 504 und 507 sind neuer. Wenn ein Öl diese Normen erfüllt, dann erfüllt es automatisch auch die alten Normen. Abwärtskompatibel halt 😁
Das 0W ist bei tiefen Temperaturen dünnflüssiger.
So dünnflüssig, dass es an sämtlichen Dichtungen vorbeisüppt und verbraucht wird.
Das 5W ist da etwas dicker und der Ölverbrauch könnte sinken.
Lies dir mal den Ölthread in der Sig durch. Da steht viiiiiiiiiiiel drin. 🙂
Die langen Intervalle von bis zu 50tkm beim Diesel bleiben erhalten, da das 5W30 der Nachfolger vom 0W30 Longlife Öl ist.
immer wieder gern gelesen:
http://www.longlife.beetle24.de/
ok,
also ich habe jetzt kapiert, dass die beiden neuen normen 507 00 oder 504 00 die alten normen beinhalten.
aber sie sind auch etwas teurer.
bringt es also für mein auto überhaupt was diese longlife 3 öle zu nehmen oder reicht longlife 2 mit der norm 506501 völlig aus und die neuen bringen überhaupt keine vorteile für den motor?
seit dem letzten ölwechsel musste ich übrigens kein öl nachfüllen.
nochmal dumm gefragt: ich bin jetzt drauf und dran hier zuzuschlagen:
http://cgi.ebay.de/...1887QQihZ011QQcategoryZ30892QQrdZ1QQcmdZViewItem
kann ich dieses nehmen und reichen 5 liter?
von den bewertungen her scheint der anbieter ok zu sein.
Die größten Vorteile von 507.00 sind die besseren Hochtemperatureigenschaften und daraus resultierender wesentlich niedrigere Ölverbrauch bei schnellen Fahrten oder hoher Belastung (z. B. Fahrt mit Anhänger). Zugleich schützt es den Motor besser vor dem Verschleiß. Wenn Longlife, dann 507.00. Nur die R5- und V10 TDIs dürfen damit nicht betrieben werden.
5 LIter sollten reichen, beim Ölwechsel werden ~4,5 Liter benötigt.
hab für einen Ölwechsel ( Shell vx norm 50400 50700) bei Mr. Wash 5 Liter 4,5 hab ich gebraucht den halben Liter hab ich so mitbekommen, inkl. Filter und Arbeit für 75 euro bekommen.
Ist finde ich ein sehr guter Preis.
Das von Mobil1 ist 30cent billiger pro Liter inkl. Versand. 😁
Hab gehört, dass soll noch irgendwelche besonderen Additive drin haben. Obs stimmt oder nicht, ich weiss es nicht, hab noch nicht dran geschmeckt 😉
Hab mir gedacht, wenns schon relativ günstig ist, dann nimm halt Mobil 1. 🙂
hallo,
bei mir steht nu auch ne große inspektion an und ich möchte auch gern mein eigenes öl mitbringen. fahre einen golf IV 1.6 sr bj 1998 mit 101 ps.
welches öl ist für diesen motor denn das beste?wäre nett, wenn ihr mir direkt ein produkt empfehlen würdet.
danke