welches Öl jetzt? verbaucht grad zu viel
Ja ich weis es gibt haufen threads darüber aber ich hab keien antwort auf mein Porblem gefunden
meine frage wäre ich hab ein audi a6 baujahr 2003 2.4 benziner automatik v6 68000km
und zwar verbaucht er ziemlich viel Öl so 1 Liter auf 2000-4000km ist immer unterschiedlich mal mehr mal weniger
ich hab jetzt das 5w30 von Fuchs drin longlife
und ich weis jetzt nicht was für Öl ich nehmen soll beim nächsten Wechsel
im Handbuch steht er braucht vw norm 503.000
was würdet ihr mir empfehlen? hab bei Atu nachgefragt ob ich anderes Öl nehmen soll meinter der Meister nein aufkeinefall
dann wird der Motor anfangen zu klappern aber ich glaub der hats nur so gesagt damit ich das teure Öl kaufe
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Weg mit der Longlife-Plörre und gutes 5W40 rein.Meiner hatte mit dem Longlifezeugs 1l auf 1000km gebraucht.Nach 30tkm mit dem 5W40 und alle 10tkm wechsel des Öles war ich bei 1l auf 10tkm.
Das ist dann wohl eher die schuld des Motors und nicht des Öles. Wobei nochdazu diese Aussagen "Longlife-Plörre" sowie "Gutes 5W-40" sowas schwachsinnig sind und keinerlei Auskunftswert haben. Genausowenig wie "zu hoher Verdampfungswert".
Meiner braucht 0,2L auf 40.000km mit LL3
30 Antworten
Wow. Die Verdampfungstheoretiker nehmen zu.
Also gesetzt den Fall dass dieses Bild auf Undere Motoren mit Oelkuehlung und Kolbenbodenkuehlung uebertragbar waere, dann waere die heisseste Temperatur 200 Grad am Oelabstreifring.
In diesem Fall wuerden dann die Oeldamfe in einen Kaelteren bereich des Motors kommen (Kurbelgehaeuse) und wieder kondensieren. Das ist halt so wenn eine Verdampfungstemeratur unterschritten wird 😉
Das waren auch meine letzten Worte zu dieser Theorie das es nicht wert ist damit soviel Zeit zu verplempern.