Welches Öl ist ideal? Umölen?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
Bei meinem E90 325d N57 Motor steht demnächst wieder ein Ölwechsel an.
Hatte letztes Mal das Castrol 5W30 M.
Fahre auch kurze Strecken, wäre es da besser auf 5W40 um zu ölen? Oder soll ich beim 5W30 bleiben?
Welches Öl empfiehlt ihr mir wenn man auch oft Kurzstrecken fährt?
Der Wagen hat 195tkm runter

Danke schon Mal

Beste Antwort im Thema

Achtet einfach auf die Freigaben und gut ist.

94 weitere Antworten
94 Antworten

Und den 335d von X555 selbstverständlich.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 21. Oktober 2020 um 19:01:27 Uhr:


10W60 ist nicht für alle M Motoren geeignet, nur der Vollständigkeit halber folgendes Zitat seitens BMW. Im 4er Forum ist ein M4 gerade mit wenig km über den Jordan gegangen, der 10W60 drin hatte.
"Geeignet für BMW M3 vor Modelljahr 2014, M5 vor Modelljahr 2011, M6 vor Modelljahr 2011 und Z8."

Da stellt sich natürlich die Frage was da passiert ist.

Also ich habe mich dazu entschlossen auf 5W40 umzuölen, könnt ihr mir ein bestimmtes/bestimmte Öl/e empfehlen?

Ravenol RUP.

Ähnliche Themen

Mannol oder FANFARO VSX 5W-40

Warum genau diese Öle? An was macht ihr das fest?

Das frage ich mich gerade auch! 😕 😰 😮

Habe mich auf oil-club.de eingelesen.
Das Ravenol wird dort extrem häufig empfohlen (natürlich mit fundierter Begründung).
Man kann dort auch anhand seines Motors und seines Fahrprofils Empfehlungen finden.

Habe bisher Mannol und fanfaro pdx 5w40 (LL04) genommen . M57 e83 3.0sd bi turbo.
Wechsel alle 10000km. Laufleistung 180000km
Fanfaro VSX wäre ja LL01.
Bei mir im betriebsanleitung steht ja für Diesel LL04 und Benziner LL01

Preis Leistung.

Welche Leistung? Wie definierst du die bzw. was genau kann dieses Öl besser als ein zugelassenes Aral oder Castrol oder was auch immer...

Ich meine das wirklich nicht provokant, aber obiges würde mich echt interessieren.

Ich achte auf die Freigaben. In diesem Fall hat das Öl eine BMW Longlife-01 Freigabe und der Preis ist auch ok. Darum habe ich mich für dieses Öl entschieden.

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:52:55 Uhr:


Ich achte auf die Freigaben. In diesem Fall hat das Öl eine BMW Longlife-01 Freigabe und der Preis ist auch ok. Darum habe ich mich für dieses Öl entschieden.

LL01? Also für den Motor des TE gar nicht geeignet!

Das Ravenol RUP hat die LL-04 Freigabe.

Zitat:

@MSIX888 schrieb am 21. Oktober 2020 um 21:52:55 Uhr:


Ich achte auf die Freigaben. In diesem Fall hat das Öl eine BMW Longlife-01 Freigabe und der Preis ist auch ok. Darum habe ich mich für dieses Öl entschieden.
Ich meine nicht welches Öl besser ist, weil ich glaube nicht, dass das eine Öl besser ist als das andere ist. Die unterscheiden sich letztendlich bei den Zusätzen oder Additiven.
Und ich glaube, dass ein günstiges 5w40 Mannol sich nicht vor einem teuren Castrol Öl verstecken muss.

Was macht denn ein gutes Motoröl aus?
Das Grundöl und - richtig - das Additivpaket! Insofern widersprichst Du Dir selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen