ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Welches ÖL ist am besten für den 530i e60

Welches ÖL ist am besten für den 530i e60

Themenstarteram 20. Januar 2009 um 22:40

Servus,

könnt ihr mir ein gutes und günstiges Öl besonders empfehlen für den e60 530i ?

danke im voraus für eure tipps

Ähnliche Themen
19 Antworten

ich würde es vom fahrprofil abgängig machen was für ein öl ich verwende und wie hoch der ölverbruach ist..

 

überwiegend kurzsrecke 0 oder 5w 30 (5w bei leichten ölverlusten)

langstrecke (überwiegend deutlich mehr als 100km besser 200) dann ein 0 oder 5w 40

da das öl schon gut und gerne 30km braucht um richtig auf betriebstemp zu kommen fangen viele vorteile des 40er öls erst ab da so richtig an... (z.B. in verbindung mit hohen drehzahlen gerade beim langhubigen 3L)

 

LL04 nur da wo es vor geschrieben ist ansonsten im benziner halte ich es für "suboptimal" da wie schon geschrieben das öl eigentlich auf die DPF angepasst wurde.

 

Tipp am rande für die die originalöl fahren wollen (welches die selbe plörre is wie im handel ;)) bmw kauft das öl für 3-4eur ein also kannst du auch beim händler beim ölwechsel sagen ich zahl die 9eur der liter wenn du es akzeptierst kauf ich das öl bei dir wenn nicht bring ich es mit und du verdienst gar nix dran...

soll autohäuser geben die sich drauf ein lassen ;)

 

Ich weiß ich bin ein eingefleischter mobil1 0w40 liebhaber einer von den ersten :) da ich schon seit 2004 damit fahre und aus 2 gründen gewechselt bin an meinem 3L....

1. Grund der Öldurst des 0w30 von bmw.. (nach umölung verbruach ca. halbiert)

2. Grund der Gelbschleim am Öleinfülldeckel und Ölmesstab bei kurzstreckenbetrieb im winter.

bei beiden brachte das 0w40 besserung... (es gibt aber auch fahrer die trotz 0w40 den gelbschlamm haben und langstrecke)

 

also ist es wie immer eine philosophie frage...

der eine schwört da drauf der andere hier drauf :D

 

In diesem sinne es wird kaum ein schlechtes freigegebenes öl geben :D

 

[edit] im übrigen halte ich die von bmw vollzogene umstellung von 0w auf 5w öle wegen hinterwanderungen von dichtungen für naja ich sag mal geschäftbringend ;) bedingt... die 5w30 öle waren mehr als doppelt so teuer wie die guten 0w30 oder 0w40 öle.. inziwschen sind die preise auch etwas gesunken aber irgendwie wiederholt sich bestimm sowas mal wieder ;)

 

Grüße

Nutze auch das Castrol 0 W40 Edge Formula RS beim M54. Wegen @mz4 überlege ich jetzt schon permanent auf sein Mobil 1 0W40 umzusteigen. Er ist so ein feiner Agigator.:D

Bei Kurzstrecke hatte ich auch den Ölschlamm am Deckel, trotz des Castrol.

Das mit dem Kauf bei BMW zu einem Preis von 9 Euro pro Liter werde ich mal probieren. Ist ein guter Hinweis. Beim letzten mal haben sie nicht gezuckt, als ich sagte, dass ich eigenes Öl mitbringe. Aber den Euro pro Liter dürfen sie gern mehr verdienen. Bin mal gespannt.

Ich will aber kein 5W nehmen. Ohne viel Ahnung zu haben, denke ich dass das 0W für Kurzstrecke und Kaltstarts noch besser ist. Ich will ja gerade möglichste Leichtlaufeigenschaften und beste Schmierung nach dem Starten. Zu dick muss bei mir nichts sein. Der Motor hat keinen messbaren Ölverbrauch.

Hi Cali *g*

 

Agitator :D bin doch kein Politiker :D (wenns ins deutschland mit der Besteuerung der Steuer von der Steuer so weiter geht ist dies aber nicht ausgeschlossen;))

 

also die 3-4eur ek bei bmw stimmen 100%ig (kenne da jemanden)... die haben ja nur wenig öle die in alle Maschinen rein kommen. ein 0w haben die meisten bmw Werkstätten seit 2004 gar nicht mehr..(vorrätig ausser in 1L Gebinden)

zumindest ist es hier so.

 

das du den gelbschlamm trotz des "castrol" hast wundert mich nicht ;)

Castrol ist bei Getriebeölen echt Spitze aber im Motor muss man schon Fan sein :D

 

@cali

das 0w ist natürlich bei kaltstarts besser als das 5w speziell im winter!

allerdings wenn du viel kurzstrecke hast dann hast du wahrscheinlich benzineinlagerungen im öl und deslab kein verbrauch..

ein M54B30 der weniger als 1L Öl auf 10TKM braucht kenne ich nicht *g*

 

Gruß

Der Wagen war beim VB Langstreckenfahrzeug. Nur im Sommer jeweils 10 TKm zum Golfen oder in den Urlaub, da klassischer Spaß-und Zweitwagen. Lt. VB ( bestätigt durch mich bisher ) hat der Wagen auch früher kein Öl verbraucht. Der VB schwirrt hier munter durchs Forum, können ihn fragen.:)

Ich habe eben einen besonderen M54 B30, dachte ich mir schon. Der läuft auch wie Hanne.

Über das Mobil denke ich wirklich langsam nach * murmel, murmel*

Wow dann Glückwunsch :D

Ich kenne einen *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Welches ÖL ist am besten für den 530i e60