Welches Öl in Mazda 6 Diesel
Welches Öl kommt eigentlich in den Mazda 6 2,0 CD mit 100KW (136 PS)?
Viskosität und welche Marke würdet ihr empfehlen,?
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nimm ja nicht das Mazda 5W 30 Öl! das ist eins der schlechtesten Öle die der Markt hergibt! Ist nur eins nach A1/B1 Norm mit einem abgesenkten HTHS von 2,9!!! Absolut nicht tauglich für einen modernen Diesel und schon gar nicht mit Fahrzeugen mit Turbolader!
Ein Gutes 5W40 evtl nnoch Vollsyntetisch (z.B Liqui Molli, Meguin)
mit A3/B3 B4 Norm und einer Freigabe von MB 229.3 ist dem ach so tollen Mazda Öl um Welten überlegen desweiteren reduziert sich mit einm solchen dein Ölverbrauch um die Hälfte!
Gruss
92 Antworten
@ pepper323
Ist es also ratsam das "gute" Dexelia Öl, nach dem Motordurchspülen, bei der 1500 km Inspektion rauszuschmeißen und auf ein Öl mit min. 229.31 auszutauschen? Wenn ja, wo gibt es das ARAL Öl außer in 1 Liter Dosen an der Tanke oder das günstige von LM.
Grüße
Steffen
Jo, Ratsam ist das auf jeden fall,wenn du deinem mazda was gutes tun willst😉
Das LM bekommst Du bei jedem gut sortiertem Autoteilehändler oder den Grossen Ketten wie A... usw. Bzw. Oilportal.de.Bei Oilportal bekommst das Meguin Low Emmision,was das selbe wie das LM ist,da Meguin für LM die öle herstellt.Werden halt nur umgelabelt!!! Da kostet der 5 Liter kannister gerad mal n 20 er!!
Das Aral erfüllt ja sogar die 229.51 aber wo man das bekommt???
Keine Ahnung so richtig!!! Würd mal Tante Google befragen!!!
Gruss
Das neue Aral Super Tronic 0W-40 mit API SM/CF, ACEA A3,B4,C3 mit der MB-Norm 229.51 (ist übrigens das gleiche wie das Castrol EDGE Formula RS 0W-40) bekommt man sehr günstig bei www.oil-center.de. Da kostet es nur EUR 7,75/l.
Bei dem Preis brauch man nicht lange überlegen!
welches Öl für MAZDA 6
Hallo, ich bin seit 3 Jahre stolze besitzer von mazda6 diesel mit 100kw. Leider muss ich sagen, das die letzte zeit der ölverbrauch
sehr hoch ist (1liter/1000km). Auf die suche im internet für das beste öl, bin ich auf die seite von http://www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html
=> TITAN GT1 PRO C-1 SAE 5W-30
Premium Motorenöl der Spitzenklasse für moderne PKW und Vans mit/ohne Wartungsintervallverlängerung. Speziell entwickelt für Ford- und Mazda-Modelle mit Abgasnachbehandlung und Turboaufladung. Optimale Kaltstarteigenschaften, niedriger Ölverbrauch sowie verringerter Schadstoffausstoß.
ACEA C1
ACEA A5/B5
JASO DL-1
FORD M2C934-A
MAZDA
hat jeman erfarungen?????
Ähnliche Themen
Re: Welches Öl in Mazda 6 Diesel
Zitat:
Original geschrieben von Goreslayer
Welches Öl kommt eigentlich in den Mazda 6 2,0 CD mit 100KW (136 PS)?
Viskosität und welche Marke würdet ihr empfehlen,?Danke im voraus!
welches Öl für MAZDA 6
Hallo, ich bin seit 3 Jahre stolze besitzer von mazda6 diesel mit 100kw. Leider muss ich sagen, das die letzte zeit der ölverbrauch
sehr hoch ist (1liter/1000km). Auf die suche im internet für das beste öl, bin ich auf die seite von http://www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html
=> TITAN GT1 PRO C-1 SAE 5W-30
Premium Motorenöl der Spitzenklasse für moderne PKW und Vans mit/ohne Wartungsintervallverlängerung. Speziell entwickelt für Ford- und Mazda-Modelle mit Abgasnachbehandlung und Turboaufladung. Optimale Kaltstarteigenschaften, niedriger Ölverbrauch sowie verringerter Schadstoffausstoß.
ACEA C1
ACEA A5/B5
JASO DL-1
FORD M2C934-A
MAZDA
hat jeman erfarungen?????
Ich glaub nu schreib ich es zum 100000 mal Dieses ÖL mit dieser Spezifikation ist SCHEISSE!!!!
Das war jetzt aber echt das letzte mal das ich mich dazu ausgelassen habe
@ pepper 323
Ich habe gerade auf der Castrolseite nach dem EDGE Formula RS 0W-40 geschaut und auf dem Datenblatt gelesen das der Sulfatascheanteil bei M% 0,73 liegt beim EDGE Turbo Diesel 0W-30 liegt er nur bei M% 0,64. Was ist nun besser für einen Mazda 6 mit MZR-CD HP DPF Motor? Meiner Ansicht nach das 0W30 da beide MB 229.51 erfüllen. Liege ich da richtig?
Grüße
Steffen
Falsch!!! Da ein 30 er Öl schneller und höher ausdünnt als ein 40 er Öl und somit der Ölverbrauch eines 30 er Öls erheblich höher ausfällt!!! Somit relativiert sich das schon wieder und im Endefekt ist das 40 er die bessere Wahl!!!
Gruss
Danke, wieder was gelernt.
Grüße
Steffen
5w30 Öl von Fuchs
Hallo Zusammen
Ich habe da mal eine Frage bezüglich der Öl Sorte.
Habe mir vor zwei Wochen einen M6 Kombi 105 kw 143 ps Diesel gekauft.Dieser hat erst 7000 km weg. (10 Monate) Der Händler sagte mir das Mazda Öl 5w30 empfehlen kann.
Es gäbe auch von Aral ein Öl das genommen werden kann, aber das würde nichts taugen.
Nun habe ich mir ein 5w30 von Fuchs gekauft www.oelscheich24.de
mit der Bezeichnung Titan GT1 PRO C-1 SEA 5W30.
Lt Herstelerangaben sollte es für dem M6 Ok sein.
Nun habe ich aber heute erst dieses Forum endeckt, und bin nun ein wenig verunsichert.
Da heist es zB. man könne das 5W40 von LM nehmen.
Ist das den auch für den DPF gut?
Über den Verbrauch des Öles kann ich leider noch nichts sagen, da ich gerade mal eine Tankfüllung gefahren bin.
Vor einer Woche ist noch ein Ölwechsel vom Mazdahändler gemacht worden. Natürlich mit den Mazdaöl. ( war umsonst)
Für eine Info wäre ich dankbar.
Gruß Ralf
@ ralf!!
Zu diesem fuchs öl hatte ich mich schon geäusert! Das geäuserte gilt für AUSNAHMSLOS ALLE ÖLE nach C-1 A5/B5 Einstufung!!! Diese sind AUSNAHMSLOS Öle mit einem abgesenkten HTHS von 2,9mpas. So genannte Spritsparöle nur halt bei diesen noch eine C-1 Einstufung also mit abgesenktem Sulfataschegehalt von 0,5
dafür aber einen verdampfungsverlust von ca 13,7% was auch einer der hauptgründe für die erhöhten Ölverbräuche ist und die dem DPF erheblich zusetzen!!! Das gilt für ALLE nach C1 A5/B5 Ob das nun Castrol, BP, Aral, Fuchs,Mobil etc.etc. ist!!!
Das Aral Öl ist im Moment das Beste Öl überhaupt auf dem markt für fahrzeuge mit DPF. Es ist ein 0W40 mit C-3 Einstufung und MB Freigabe nach 229.51 also die schärfste Norm die es gibt!!! Dabei hat das öl nur einen Verdampfungsverlust der knapp bei 7,5% liegt!!! Der Sulfatascheanteil liegt um 0,8%
das 5w 40 von LM aber nur das Top Tec 4100 nach MB.229.31 ist zwar eine etwas ältere und schlechtere Formolierung aber immer noch 20 mal besser als die Schei.. 30 er Öle von Mazda (dexelia) und den anderen!
Gruß
Hallo,
ich kann Pepper 323 absolut zustimmen.
Was nützt das ascheärmste Öl, wenn davon sehr viel mitverbrennt, weil der Verdampfungsverlust schlecht ist.
Und im Zweifelsfall ist Mobil 1 immer die Lösung. Da kann man einfach nichts verkehrt machen!
@ Pepper 323
Woher hast Du eigentlich den Wert vom Verdampfungsverlust von dem Aral/Castrol 0W-40? Hab den selber schon mal gesucht- aber nicht gefunden...
Und wie sieht es eigentlich mit der Visko bei 100°C aus? Lt. Datenblatt sollen es ja immer noch nur 12,8mm²/s sein, obwohl der "Doc" mal etwas von 13,xx geschrieben hat, nachdem die Low-SAPS Variante rauskam. Oder sind die Datenblätter immer noch falsch? Hast Du nähere Infos?
Gruß
PS: Wer es genau wissen möchte - Sulfatasche vom Aral Super Tronic 0W-40 liegt lt. Datenblatt bei 0,73 M%.
Die Antwort bekommst du direkt von Aral wenn man mal freundlichst anfragt!!! Die datenblätter sind nit wirklich auf dem neusten Stand!! 12,8 wäre mir aber immer noch lieber als 10,irgendwas bei den A1/B1 ölen😁
Gruß
@pepper 323:
habe mal an der nächsten Aral-Tanke das von dir beschriebene Öl näher betrachtet; da liegt so´ne Bröschüre mit bei, laut derer die beiden 0W-40 Öle nicht für Motoren ab Bj. 2002 zugelassen sind. So steht´s da in der Kategorie der Mazda-Modelle - Stand 2006.
Ich meine, du scheinst ja schon Ahnung zu haben, wenn man sich deine Posts mal auf der Zunge zergehen lässt, aber was soll ich nun machen bei dem ersten fälligen Ölwechsel? Laut dieser Fibel darf ich das Öl (0W-40 von ARAL) nicht verwenden. Und wenn mir nun die Hirnis vom Freundlichen die olle Nexeliabrühe reindrücken, was dann???
Sorry, aber ich bin nun etwas verunsichert...
Zitat:
Original geschrieben von meggie71
laut derer die beiden 0W-40 Öle nicht für Motoren ab Bj. 2002 zugelassen sind. So steht´s da in der Kategorie der Mazda-Modelle - Stand 2006.
😰 😰
Richtig, auch lt. der HP von Aral (Ölwegweiser) darf man beim M6 mit DPF nur das 5W 30 benutzen.
Für den Vor-Facelift stehen da 5 versch. Öle zur Wahl.
Das macht mich nun natürlich etwas stutzig! 😕