Welches Öl in Mazda 6 Diesel
Welches Öl kommt eigentlich in den Mazda 6 2,0 CD mit 100KW (136 PS)?
Viskosität und welche Marke würdet ihr empfehlen,?
Danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Nimm ja nicht das Mazda 5W 30 Öl! das ist eins der schlechtesten Öle die der Markt hergibt! Ist nur eins nach A1/B1 Norm mit einem abgesenkten HTHS von 2,9!!! Absolut nicht tauglich für einen modernen Diesel und schon gar nicht mit Fahrzeugen mit Turbolader!
Ein Gutes 5W40 evtl nnoch Vollsyntetisch (z.B Liqui Molli, Meguin)
mit A3/B3 B4 Norm und einer Freigabe von MB 229.3 ist dem ach so tollen Mazda Öl um Welten überlegen desweiteren reduziert sich mit einm solchen dein Ölverbrauch um die Hälfte!
Gruss
92 Antworten
laut Castrol Deutschland werden folgende Öle für den Mazda 6 Diesel mit 100Kw empfohlen:
1. Castrol GTD Magnatec 10W-40
2. Castrol GTX9 Magnatec 5W-30
3. Castrol GTX7 Dynatec 5W-40
und wenn Mazda selbst ein 10W-40 einfüllt ist das auch der beste kompromiss! es erfüllt die anforderungen und ist dazu noch das günstigste!
Dann mach es rein um Gottes Namen!!!
Erfreu Dich dann in 2 jahren an nem kaputten Lader und heul dem Mechaniker dann die Ohren voll!!!Denn wer nicht hören will muss fühlen😁 Frag mal jasper!!! Für den Lader Preis hättest du Dir für den Rest deines Lebens 0W40 kaufen können!!!
Gruss
Kann Pepper nur zustimmen; Turbolader bzw. deren Lager benötigen unbedingt vollsynth. Öle, da sie wesentlich temperaturstabiler sind.
Kann aber natürlich jeder machen wie er möchte, wenn es ihm auf die paar € ankommt...! 😉
Danke! Endlich einer der es Versteht!!! 😁 Müssen aber nicht zwangsläufig vollsyntetische sein!!! Ein sehr gutes 5W40 nach MB Blatt 229.3 oder besser noch 229.5 tuts allemale auch!!! Wer natürlich n paar Euros über hat sollte dann zu den 0er Ölen übergehen die dann vollsynt. sind!!!
Im 5 er Bereich sterben die vollsynt. langsam aus.Immer mehr gehen da zu HC Ölen über,die aber zwangsläufig nicht unbedingt schlechter sein müssen da macht es halt ein Gutes Additiv Paket!!
Nur vom 10er sollte man die Finger lassen,dass is Stand von vor 10 jahren!!! Da findet man auch nicht ein einziges was die MB 229.3 erfüllt. Warum wohl???!!
Gruss
Ähnliche Themen
ich hab doch garnix gemacht, ich hatte mein Auto zum Kundendienst in der Werkstatt und die haben ohne Rücksprache oder sonstiges den Kundendienst inklusive Ölwechsel durchgeführt...
Mich hat der eintrag von 5L Öl und der Viskosität von 10W-40 schon gewundert!
aber es wird zwar das Dexelia 0W 30 empfohlen lat Kundendienstheft aber es sind auch andere Öle erlaubt.
Ansonsten müßten die bei Mazda Ihre Mechatroniker mal schulen wenn dies falsch ist
@Goreslayer:
Sorry wollt dich ja nit angreifen!!Aber ich hatte zu dem berühmt berüchtigtem Mazda Öl mind. schon 30 Beiträge geschrieben!!!
Noch mal für Dich: Also Mazda empfiehlt ein 5W30 Nach ACEA A1/B!1 Norm!!! Dieses ist ein sehr minderwertiges Öl und eigentlich für langsam laufende V-8 Boliden gedacht! Kommt von Ford und warum die das in D empfehlen wissen die glaub selbst nicht. Warum mazda auf diesen Zug aufspringt weiss auch nur der Liebe Gott!!! Es kam gerad im Ford Konzern schon zu mehreren Motorschäden gerade beim Focus ST Mondeo ST durch Schmierfilmabriss durch zu starke Ausdünnung des Öls mit folglichem Kolbenfresser und nem Kapitalem Motorschaden!
Ich empfehle daher mind ein Öl mit ACEA A3/B3 B4 Profil!
Und von diesen dann mind. ein 5W 40 mit mind. Freigabe nach MB.229.3 Dann und NUR dann kannst du dir sicher sein ein vernünftiges Öl zu haben das die Mazda Empfehlung NICHT Freigabe (denn die gibts nämlich nicht) bei weitem übertrifft!!!!
Was ganz klar ist,dass 10W sollte schleunigst wieder raus,gerade jetzt im Winter wo es um eine schnelle Durchölung des Motors ankommt,gerad im Bereich des Turbos (Hydrodynamische Lagerung)
Dieses kann das 10er nicht bzw. nur sehr bedingt
erfüllen!!! Ein 5er kann das erheblich besser und ein 0er am besten😁
Gruss
Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage schon beantwortet wurde:
Wenn ich nicht ein von Mazda freigegebenes Öl verwende (da gibt es ja nur das eine, oder?) und zur Inspektion zur Verfügung stelle: Wie steht es dann mit der Garantie?
Also bei mir wurde beim KD O-W 40 Öl von Aral reingetan ohne dass ich was sagte vorher
Zum 100.0000mal ES GIBT KEINE MAZDA FREIGABE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das sind Empfehlungen,KEINE FREIGABEN zum Donnerwetter😁
Niemand auf der Welt kann dir eine Garantie verwehren wenn du ein besseres nimmst als EMPOHLEN nicht FREIGEGEBEN!!!!
Nun verstanden???
Gruss
Also da ja nun meine Frage ausreichend beantwortet wurde, bedanke ich mich bei allen die hier gepostet haben.
und ich werde in Zukunft auf ein Vollsynthetik-Öl ein 5W-40 zugreifen!
Richtige Antwort= 100 Punkte😁😁
Gott sei Dank😉
Gruss
Noch eine wagemutige Frage:
Es gibt ja jetzt das Dexelia plus (5w40), das auch für den DPF geeignet ist. Ich habe noch nicht in der Werkstatt nachgefragt und kenne die Werte nicht, um sie mit den hier inbesondere von Pepper323 empfohlenen zu vergleichen. Kennt die jemand? Taugt das was?
Hallo ! Das Dexelia von mazda lommt von Elf!!! bzw. Shell!!!
Allerdings ist mir im Moment nicht bekannt das die schon ein Öl nach 229,31 bzw.229.51 im Programm hätten (haben)
Sehr gute Erfahrungen in der letzten Zeit habe ich mit dem Öl von LM gemacht und zwar das 4100 Top Tec!!! Freigabe BMW Longlive 04 und MB 229.31!!! das Additiv-Paket ist überdurchschnitlich gut und läuft hervorragend in den M-6 Dieseln mit DPF! Es ist ein Öl für den will mal sagen den etwas Preissensiberen unter euch!!! 5 Liter kosten um die 35,-
Ansonsten gilt nach wie vor das 0W40 Aral als im Moment als non Plus ultra!!!
Gruss
Danke!!
Weitere Laienfrage: Mit welchem Wert, Merkmal bzw. welcher Norm lässt sich eigentlich die DPF Eignung identifizieren? Ist das die 229.31?
Genau!!!! Na endlich mal einer der es auf Anhieb fast kapiert😉
Die 229.31 defeniert einen Sulfataschegehalt unter 0,8
also für DPF Fahrzeuge uneingeschränkt verwendbar!!!
dann gibt es noch die 229.51 Diese Öle sind in ihrer gesamtstruktur noch ein wenig besser (Additiv-Paket) und haben einen aschegehalt unter 0,5%!
Sind allerdings auch ne Ecke teurer! Für mazdas ist aber ne freigabe nach 229.31 ausreichend.Besser ist natürlich immer besser😁
dann gibts noch die C Einstufungen von 1-3
gruss