Welches ÖL in 328
Hallo
ich möchte Ölwechseln hatte vorher 10w 40
weis jemand vielleicht welches vorgeschrieben ist vom werk aus für den 328.
und welches Öl ist das beste 0 w30 ???
ich möchte diesmal das allerbeste öl nehmen und mal vergleichen ob es da grosse unterschiede gibt wenn man das beste öl im vergleich zu 10 w40 nimmt
Gruß
25 Antworten
Hallo.
Hier mal ein interessanter Link zum Thema Motoröl...lies vor allem die Beiträge von "Sterndocktor" durch...der hat wohl den beruflichen Durchblick 😉
Link
Das Resultat von Sterndocktor===Mobil 1 0W-40
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Path
Hallo.
Hier mal ein interessanter Link zum Thema Motoröl...lies vor allem die Beiträge von "Sterndocktor" durch...der hat wohl den beruflichen Durchblick 😉
Link
Das Resultat von Sterndocktor===Mobil 1 0W-40
Gruß
schreibs doch in deine signatur 🙂
mfg
Hallo
ich werde mir das heut abend mal in ruhe durchlesen der sternendoktor scheint ja da echt durchblick zu haben 🙂
aber mal ne andere frage ist das schädlich für den motor wenn ich bisher 10 w40 hatte und dann 0 w 30 vollsynthetisch nehme.
oder soll ich einfach bei dem 10 w 40 bleiben was ich bisher hatte?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Erci22
Hallo
ich werde mir das heut abend mal in ruhe durchlesen der sternendoktor scheint ja da echt durchblick zu haben 🙂
aber mal ne andere frage ist das schädlich für den motor wenn ich bisher 10 w40 hatte und dann 0 w 30 vollsynthetisch nehme.
Lies den Thread durch...Sterndocktor geht dort all diese Fragen im Laufe des Thread durch...
Vor allem...Du hast nach dem besten Öl gefragt...0w-30 ist ein schlechteres Öl...bei heissen Motor hast eine geringere Viskosität als bei denn xW-40 Ölen...ausserdem sind viele 0W-30 Öle laut Sterndocktor nicht freigegeben für BMW...aber lies das mal alles heute Abend durch....
Wenn Du das beste Öl probieren willst...dann nimm 0W-40 von Mobil1
Gruß
Ähnliche Themen
Also der ´nette mitarbeiter vom atu
hat mir das 10w 60 angedreht, er meinte das sei für meinen 328 genau das richtige
glaubt ihr er hat mich da aufs kreuz gelegt
anschliessend wollt er mir noch einen Motorreiniger andrehen (15euro angebot), er meinte das macht den motor wieder sauber und so,,,, woher will der den wissen das mein motor schmutzig ist !!!
Da nimm ich doch einfach mal ein Zitat...
Zitat:
Öle mit einer höheren Heißviskosität (z.B. 10W60) haben eine höhere Scher- und Druckfestigkeit aber verursachen auch mehr Reibung und damit weniger nutzbare Motorleistung.
Da dein Wagen ungetunt ist...also keinen Kompressor oder Turbo hat...wäre ein 0W-40 die bessere Wahl... 😉
ALso Castrol 10w-60 ist schon spitze und wenn du mit deiner Kiste bissien Heizen willst ist das ÖL genau richtig, für normalen fahren würde ich 5w-40 oder 10-40 von castrol nehmen.
Bei M3 Motoren wird auch 10W60 reingekippt
0w-40 ist zu dünnflussig, der macht dein Hydros kaputt es wird alles danach klackern,
also ich hab 5w40 und alles ist in butter.
0w40 soll zu dünnflüssig sein. aber wie gesagt, da streiten sich die geister immer.
bei atu hat man mir auch den motorreiniger andrehen wollen.
lieber nicht machen, danach haben viele probleme mit ölverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von Maniak27
0w-40 ist zu dünnflussig, der macht dein Hydros kaputt es wird alles danach klackern,
0W-40 ist bei Betriebstemperatur nicht dünner als ein 10W-40 😉
Zitat:
Original geschrieben von e30_schrauber
beste im moment was es gibt: 5w 50 von mobil1
😁...aber das ist wohl etwas overdosed beim 328i,oder?
Eine Wissenschaft für sich
Wußte garnicht dass dies ne richtige Wissenschaft für sich ist mit dem richtigen Öl finden.....
Hab nun erst Ölwechsel in einer BMW-Werkstatt machen lassen, geben die dann auch etwas darauf acht oder sollte ich mir dann doch das nächste Mal überlegen ob ich "mein" eigenes Öl aussuche und mitbringe!?
Weiß nu natürlich auch nicht was die Werkstatt mir reingekippt hat, da ich nicht dachte dass dies von großer Bedeutung sein kann.....immerhin hat mein Kleiner ja schon 210 000 km drauf (schnurrt bis jetzt aber noch ohne Probleme *ggg*)
Gruss
danni