Welches ÖL in 316i Compact?
Hallo, hab heute für meine Schwester nen 316er comapact geholt, wollte nun fragen was da für ein ÖL reinkommt. Bei meinem 5er is ja klar 0w40 und longlife , aber was muss in den 3er ? reicht normales 10w40 oder muss da auch irgend ne freigabe sein?
Danke im vorrauss!
MfG!!
21 Antworten
Sorgen mußt Du Dir natürlich nicht machen.
Du hast damit jedoch Geld zum Fenster rausgeworfen, weil Vorteile bringt Dir diese Aktion keine. Insofern bist Du auf jeden Fall falsch beraten worden, besonders weil Du auf das 10W40 hingewiesen hast...klingt ziemlich unseriös. 😠
Edit:
Fürs nächste mal: Öl lieber im Internet oder Baumarkt kaufen. Gleiches Produkt, wie beim 🙂, jedoch viel günstiger 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '316i compact Öl' überführt.]
Schon mal danke.
Dass es teurer als an der Tankstelle wird war mir klar, ich hatte nur irgendwas im Hinterkopf von wegen "Öl mischen ist doof", und da das alte Öl von BMW war und ich eh hinmusste, dachte ich die haben dann genau das gleiche.
10W40 hatten sie schlicht und einfach nicht. Ich hab ca. 3 mal nachgefragt, aber er meinte er hat nur das und das sei auch die "Werks-Füllung". Schätze aber, dass er da an neuere Motoren gedacht hat.
Und nen kompletten Ölwechsel gibts ja sowieso dann auch demnächst...
cu
Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '316i compact Öl' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von ries125
10W40 hatten sie schlicht und einfach nicht. Ich hab ca. 3 mal nachgefragt, aber er meinte er hat nur das und das sei auch die "Werks-Füllung". Schätze aber, dass er da an neuere Motoren gedacht hat.
Komischer Laden. Und wenn er's vom Faß gezapft hätte - kann mir nicht vorstellen, daß er 5W30 nimmt, wenn mal ein E30 zum Ölwechsel kommt 😉
Zitat:
Und nen kompletten Ölwechsel gibts ja sowieso dann auch demnächst...
Das macht diese Verschwendung nicht weniger erträglich! 😰🙁
Tipp: Besorg Dir beim Ölwechsel gleich eine 1-Liter-Flasche 10w40, und leg sie für den Notfall in den Kofferraum. Gibt's auch in so schönen BMW-Taschen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema '316i compact Öl' überführt.]
Der Ölwechsel passiert sowieso nicht da beim Freundlichen, sondern bei der freien um die Ecke... Da kostet die komplette Inspektion weniger als das Öl bei BMW.
Und da gleich noch nen Liter von dem was sie aus dem Fass reintun abfüllen zu lassen ist ne gute Idee, das mach ich. BMW Tasche muss ich nicht unbedingt dazu haben 😉
cu
Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '316i compact Öl' überführt.]
Ähnliche Themen
also ich finde das für eine bmw-wekstatt mehr als bedenklich und zeigt einmal mehr, dass man sich als autofahrer doch schon ziemlich gut auskennen sollte!
der L 5w30 wird mehr gekoset haben als die komplette füllung 10w40! und es ist definitiv das falsche öl für den e36.
nicht, dass der eine L jetzt schaden anrichten wird, aber wirtschaftlich gesehen ist es, als wenn 10l shell v power auf 50l normalbenzinm kippen würde. es funktioniert, aber es kostet viel und bringt nix 😉
naja, nun ist es zu spät, aber eine solch schlechte beratung habe ich bei bmw noch nicht erlebt. habe mit dem verein zwar auch nicht die besten erfahrungen gemacht, aber das thema öl ist nun wirklich einfach zu vertehen wenn man genügend informationen darüber hat.
lasse den ÖW machen und lasse wieder 10w(oder noch besser 5w)40 einfüllen. und gut ist. bevor du das nächste mal ein problem hast, lasse dich lieber hier beraten 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema '316i compact Öl' überführt.]
Jo, ich steh normalerweise auch auf dem Standpunkt, dass das günstigste Öl mit der richtigen Viskosität rein kommt, allerdings musste ich halt heute Vormittag noch los 500km gen Süden, und es war quasi kein Öl mehr drin, von daher hatte ich ein Bisschen stress... Hätte sicher nicht das 5W30 genommen wenn sie 10W40 gehabt hätten.
Du schreibst "10w(oder noch besser 5w)40", was genau hätte ich davon statt Standard 10W40 beim nächsten Ölwechsel 5W40 zu nehmen?
cu
Dieter
[Von Motor-Talk aus dem Thema '316i compact Öl' überführt.]
das 5w ist im kalten zustand dünner als ein 10w aber gleich "dick" wenn es warm ist.
und da ich das bessere 5w billiger bekomme als ein 10w mit den gleichen freigaben (vw, porsche, bmw, ...), warum sollte ich da das 0815 öl fahren?? 😉
aber ein gutes 10w ist für unsere alten motoren auch schon ausreichend.
p.s.: vorteile von 5w: schnellere durchölung bei kaltstart, höheres lösungsvermögen von schmutzpartikeln, evtl. billiger
[Von Motor-Talk aus dem Thema '316i compact Öl' überführt.]