Welches Öl im Panda 1,2
kann mir da jmd einen tip geben?
original fiat (vorgeschrieben), oder was nehmt ihr?
18 Antworten
10w40 oder 15w40 das öl kannste nehmen ich halte nur nichts vom baumakrt öl für 10 euro immer auf dieses (10w40 oder eben 15w40 achten) die anderen sind eher für die hochleistungs motoren zb 0w40 oder 5w40
ich zb wechsel mein öl immer nur wenn es gute angebote bei pit stop, euromaster, atu gibt ca 35 euro hab ich vorgestern gezahlt inkl marken öl (shell helix super 10w40 oder eben 15w40 komplett mit ölfilter
Zitat:
Original geschrieben von Padre_
ich zb wechsel mein öl immer nur wenn es gute angebote bei pit stop, euromaster, atu gibt ca 35 euro hab ich vorgestern gezahlt inkl marken öl (shell helix super 10w40 oder eben 15w40 komplett mit ölfilter
Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich!
Also mal nach 14 Tagen oder mal nach 3 Jahren!
Ausserdem ist frischen Baumarktöl, wenn es nicht gerade 3,99 Euro pro 5l kostet, immer noch besser als eine uralte "Markenöl" -Brühe"
Dazu noch für ein etliche Jahre altes 08/15 Auto! (Wie unser Punto Bj98)
Zitat:
Original geschrieben von Padre_
ich zb wechsel mein öl immer nur wenn es gute angebote bei pit stop, euromaster, atu gibt ca 35 euro hab ich vorgestern gezahlt inkl marken öl (shell helix super 10w40 oder eben 15w40 komplett mit ölfilter
--------------------------------------------------------------------------------------------------
hahahahahahaha und wenn es 5 Jahre keine Angebote gibt dann wird 5jahre lang kein Öl gewechselt oder was ??
kann da @Ventilierer nur zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von VR-Tex
Zitat:Original geschrieben von Padre_
ich zb wechsel mein öl immer nur wenn es gute angebote bei pit stop, euromaster, atu gibt ca 35 euro hab ich vorgestern gezahlt inkl marken öl (shell helix super 10w40 oder eben 15w40 komplett mit ölfilter
--------------------------------------------------------------------------------------------------
hahahahahahaha und wenn es 5 Jahre keine Angebote gibt dann wird 5jahre lang kein Öl gewechselt oder was ??
kann da @Ventilierer nur zustimmen.
ja das ist bei dir bestimmt so aber ich wechsel mein öl alle 10 000 km bei meiner fahrweise ca 7 monate und glaub mir da kommen immer angebote es gibt so viele unternehmen die sich konkurieren du hast eben keine ahnung bzw du glaubst solche angebote gibt es alle 5 jahre vllt hast du ja zu viel geld ich bin schüler da guck ich sehr oft mal bei pitstop oder atu euromaster und was es nicht alles gibt. Texte hier nicht so ein mist hin wenn du doch nicht ahnung von solchen sachen hast
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ventilierer
Der Fachmann staunt, der Laie wundert sich!Zitat:
Original geschrieben von Padre_
ich zb wechsel mein öl immer nur wenn es gute angebote bei pit stop, euromaster, atu gibt ca 35 euro hab ich vorgestern gezahlt inkl marken öl (shell helix super 10w40 oder eben 15w40 komplett mit ölfilter
Also mal nach 14 Tagen oder mal nach 3 Jahren!Ausserdem ist frischen Baumarktöl, wenn es nicht gerade 3,99 Euro pro 5l kostet, immer noch besser als eine uralte "Markenöl" -Brühe"
Dazu noch für ein etliche Jahre altes 08/15 Auto! (Wie unser Punto Bj98)
ja das zeigt wie viel ahnung von sowas hast angebote gibt es immer man muss nur gucken winter angebote früjahr angebote ach schreibt was ihr wollt ich wecchsel alle 10 000 km und zahle nicht mehr als 40 euro weil es einfach gute angebote gibt für anfänger guckt einfach auf die homepages der großen kfz werkstätten überzeugt euch einfach ich war bei euromaster davor bei pitstop ihr freaks
ich bin kfz mechaniker und denke eigentlich schon zu wissen wovon ich rede.
Das ist Baumarkt Öl schon besser als die A*U Suppe !!!
naja egal mach weiter so 🙄
Zitat:
Original geschrieben von VR-Tex
ich bin kfz mechaniker und denke eigentlich schon zu wissen wovon ich rede.Das ist Baumarkt Öl schon besser als die A*U Suppe !!!
naja egal mach weiter so 🙄
was redest überhaupt du schreibst hier gerade das die altes öl benutzen wie kommst du nur auf so etwas vllt bei dir ich weiss ja nicht aus welchem dorf du herkommst aber hier ist das ganz sicher nicht der fall ich guck mir das schon selber alles an da kommt nichts altes rein man man man was es für leute gibt und du sollst kfz mechaniker sein, das ich nicht lache
wer schreibt das die altes öl rein schütten ?? niemand !! Lesen -- denken -- schreiben.
Für mich hat sich das Thema erledigt, ich brauch mich hier nicht mit einem "Schüler" rum streiten. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von VR-Tex
wer schreibt das die altes öl rein schütten ?? niemand !! Lesen -- denken -- schreiben.Für mich hat sich das Thema erledigt, ich brauch mich hier nicht mit einem "Schüler" rum streiten. 🙄
ich bin kfz mechaniker und denke eigentlich schon zu wissen wovon ich rede.
Das ist Baumarkt Öl schon besser als die A*U Suppe !!!
naja egal mach weiter so
und wieder eingefallen oder was willst du damit sagen. erstmal gucken lesen und fragen bevor schreiben du hier so scheisse ok freak
Zitat:
Original geschrieben von Martin_Fry
kann mir da jmd einen tip geben?
original fiat (vorgeschrieben), oder was nehmt ihr?
um wieder auf die Frage zurückzukommen, ich würde das vorgesehene Selenia nehmen und alle 15000 oder jährlich wechseln.
Moin,
Am besten fährst du zu deinem Zubehörhändler deines Vertrauens ... und schaust dir dort die vorrätigen Öle einfach mal an.
Ein 10W40 mit aktueller Spezifikation eines Markenhändler im Angebot (5L zwischen 15 und 20 Euro) reicht deinem Auto aus und wird es völlig zufrieden stellen. Ob dieses Öl nun Selenia, Castrol, Shell, Pupsi oder Schnulli heißt ... ist deinem Auto egal.
Wenn du es genauer wissen willst : In deinem Handbuch steht drin, das Du Öl der Viskosität X w Y oder besser, der API oder ACEA Norm XYZ oder neuer einfüllen sollst.
Beispiel :
Im Handbuch steht : minimal 15W40, API SJ
Dann kannst du bedenkenlos 10W40 API SL (zweiter Buchstabe höher = neuere Norm) verwenden. Der Fachmann kann dich auch bzgl. z.B. normalem oder abgesenktem HTHS Wert beraten. Allgemein bedeutet niedriger HTHS Wert niedrigeren Verbrauch, aber auch meist mehr Ölverbrauch im speziellen bei hohen Drehzahlen. Da musst du nur wissen, ob dein Auto solch ein Öl verträgt.
MFG Kester
Zitat:
Da musst du nur wissen, ob dein Auto solch ein Öl verträgt.
und da das der normale Autofahrer nicht weis, sollte man das Öl nehmen, welches der Hersteller in das Auto einfüllt.
Hallo,
weiß jemand von Euch, wo man das Selenia zu einem angemessenen Preis beziehen kann😕
In dem besagten Auktionshaus wird das Öl der Marke nur sehr selten angeboten!!
Danke schon einmal im Voraus🙂
Moin,
Dafür gibt's Listen ... in die man mit dem Verkäufer reinguggen kann. In der Regel ... kein abgesenkter HTHS Wert bei Firemotoren.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von rthrued
und da das der normale Autofahrer nicht weis, sollte man das Öl nehmen, welches der Hersteller in das Auto einfüllt.Zitat:
Da musst du nur wissen, ob dein Auto solch ein Öl verträgt.