Welches Öl für neuen 320i Direkteinspritzer?
Moin Zusammen,
welches Öl (Marke / Viskosität) würdet ihr für den neuen 320i Direkteinspritzermotor empfehlen?
Sollte man auf etwas besonderes achten - außer die BMW-Freigabe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Augsburger_ing
Sollte man auf etwas besonderes Achten - außer die BMW-Freigabe??
Ja, den Inhalt der Ölkanne auf keinen Fall in den Wischwasserbehälter kippen.
Danke!
40 Antworten
Welches Öl bevorzugt ihr für den Winter. Meiner hat jetzt 5W 30 drinnen und braucht schon seinen Liter auf 3000-4000 km?
LG
Steht dein Wagen immer draussen? Falls dein Wagen mehrheitlich in der beheizten Garage steht würde ich nicht umölen. 5w30 ist auch ab Werk drin die werden sich schon überlegt haben, ausserdem werden die Winter immer "milder" zumindest bei uns.
Es gibt ja kein "Winteröl" mehr. Heute sind alles ganzjahres Öle. 5W30 kann man ohne Bedenken auch im Winter fahren. 1L auf 3-4000 km ist auch nich soo viel, je nach Motor und Laufleistung.
Werde nach dem Winter wieder auf 5W30 umölen.
Mit dem New Life von Mobil1 bin ich zufrieden. Erhoffe mir aber aus dem 5W30 einen geringeren Ölverbrauch insbesondere bei Kurzstrecke.
Momentan liegt mein Ölverbrauch bei ca 1L auf 8000Km (N52B30)
Ähnliche Themen
Zitat:
@hgoeppert schrieb am 18. November 2007 um 12:37:18 Uhr:
Das Mobil 1 ist ein wesentlich höherwertiges Öl als das (Baumarkt...-)Castrol Edge - bei gleicher Viskosität.
Richtig!!! Ich tanke auch nie die Plörre bei JET, sondern immer nur das "wesentlich höherwertigere" ARAL-Benzin. 😁 😮
Herrje, kaum zu glauben, was hier manchmal für ein Öl-Nonsens geschrieben wird! 🙄
Zitat:
@Aemix schrieb am 18. Oktober 2016 um 10:30:46 Uhr:
Steht dein Wagen immer draussen? Falls dein Wagen mehrheitlich in der beheizten Garage steht würde ich nicht umölen. 5w30 ist auch ab Werk drin die werden sich schon überlegt haben, ausserdem werden die Winter immer "milder" zumindest bei uns.
Im Winter ist er natürlich in einer Garage, gefahren wird aber jeden Tag die 20-30km.
Ich werde es sowieso bei 5W30 belassen, mal sehen welches Öl ich mir da kaufe.
Bei einem Komplettwechsel (Öl+Filter) brauche ich die 5 L oder sind es mehr? Habe den Service erst einmal in der Fachwerkstatt gemacht und das ganze nicht so mitbekommen.
Gibt es etwas auf was ich achten muss?
Habe mir nun das SHELL Helix Ultra bestellt 5W30, ein Superpreis für die 5 Liter, ich denke probieren sollte ich es zumindest mal. Danach sehe ich wie es sich um den Ölverbrauch so tut bzw. ob man irgendwo was feststellen kann in Sachen Ölverlust etc. - wobei ich dennoch glaube das der Verbrauch eigentlich durchaus i. O. ist. Womöglich ist es eine Dichtung, da ich damals von BMW eine neue Ölwanne kaufen musste und so wie die teilweise arbeiten könnte es durchaus sein , das dort schlampig gearbeitet wurde, wäre ja nicht das erste mal :-/
Komischerweise , erst seit dem Tausch und Ölwechsel etc. war der Verbrauch so hoch ^^
Da die Direkteinsprutzer im E90 Schichtlademotoren sind, die einen empfindlichen NOx Kat haben, der Schwefel auf Dauer nicht mag würde ich für diese Motoren immer ein Öl mit LL04 empfehlen, erstrecht wenn Ölverbrauch vorliegt.