welches öl für dieselmotor ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

nabend,

kann ich 5w 30 von castrol (magnatec) für mein dieselmotor nehmen. 105PS. golf goal. 1 jahr alt.
ich hab schon alles durchgeschaut in meinem bordbuch. kann keine richtigen angaben finden. auch weiß ich nicht ob ich das longlife habe. im türholm steht nur, vw empfiehlt castrol.
meine öllampe leuchtete vorhin kurz auf. dann wieder aus. will morgen früh mal nach ölstand schaun.

mfg
micha

16 Antworten

Du brauchst longlife3 Öl.
5W30 ist richtig, aber wichtig ist die Norm 507.00 !!!
 
Es gibt auch 5W30 ohne longlife bzw. ohne die VW-Freigabe.....

Auf jeden Fall Longlife III 5W 30. Wie schon vorher gesagt VW Norm 507 00, besser 507 01. Preisfrage! Und dann kann nichts passieren! Tipp ebay! Tschau!

Zitat:

Original geschrieben von fmst6264


Auf jeden Fall Longlife III 5W 30. Wie schon vorher gesagt VW Norm 507 00, besser 507 01. Preisfrage! Und dann kann nichts passieren! Tipp ebay! Tschau!

Die Nom 507.01 gibt´s meiner Meinung nach net.

LL2 hatte 506.01, geht aber net bei DPF.

Hallo habe auch nen Golf Goal und hab das Castrol Öl. Auf der Flasche steht drauf, Longlife 3 für VW

Ähnliche Themen

Moin,

Zitat:

Original geschrieben von variant79


Hallo habe auch nen Golf Goal und hab das Castrol Öl. Auf der Flasche steht drauf, Longlife 3 für VW

Bevor ich mir das teure Castrol kaufe bleib ich lieber bei meinem altbewährtem Fuchs-Öl --> TITAN GT1 LONGLIFE III

SAE 5W-30.

http://www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html

Grüße,
Fabii

Zitat:

Original geschrieben von variant79


Hallo habe auch nen Golf Goal und hab das Castrol Öl. Auf der Flasche steht drauf, Longlife 3 für VW

 Das ist ja auch richtig. LL3 / 507.00

Zitat:

Original geschrieben von Fabii


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Fabii



Zitat:

Original geschrieben von variant79


 
Hallo habe auch nen Golf Goal und hab das Castrol Öl. Auf der Flasche steht drauf, Longlife 3 für VW
 
Bevor ich mir das teure Castrol kaufe bleib ich lieber bei meinem altbewährtem Fuchs-Öl --> TITAN GT1 LONGLIFE III
SAE 5W-30.
 
www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html
 
Grüße,
Fabii

So lange die Norm ja stimmt, ist das ja auch kein Problem 😉      

Hallo zusammen,

lt. Auskunft von zwei verschiedenen Händlern geht auch die 504.00. Kann das jemand bestätigen?

Würde mich auch interessieren, weil ich ja auch den 1,9 TDI ohne DPF habe.

Danke im Voraus und viele Grüße,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



So lange die Norm ja stimmt, ist das ja auch kein Problem 😉

Hatte beim 4er von Beginn an Fuchs-Öle verwendet und hatte nie Probleme. Bei meinem anderen Gefährt ist Fuchs quasi "Erstausrüster", daher kenn ich die Firma. Haben insgesamt ne sehr gute und preislich interessante Produktpalette. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Andi_AC


Hallo zusammen,
 
lt. Auskunft von zwei verschiedenen Händlern geht auch die 504.00. Kann das jemand bestätigen?
 
Würde mich auch interessieren, weil ich ja auch den 1,9 TDI ohne DPF habe.
 
Danke im Voraus und viele Grüße,
Andreas

Die Normen 504.00 und 507.00 stehen ja auch auf einer Flasche 😁

Das 504er ist für Benziner und 507er ist für Diesel die Norm. Das Öl ist identisch.

Zitat:

Original geschrieben von faceman22

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



Zitat:

Original geschrieben von Andi_AC


Hallo zusammen,

lt. Auskunft von zwei verschiedenen Händlern geht auch die 504.00. Kann das jemand bestätigen?

Würde mich auch interessieren, weil ich ja auch den 1,9 TDI ohne DPF habe.

Danke im Voraus und viele Grüße,
Andreas
Die Normen 504.00 und 507.00 stehen ja auch auf einer Flasche 😁

Das 504er ist für Benziner und 507er ist für Diesel die Norm. Das Öl ist identisch.

Ahh, ok, vielen Dank. Dann kann ich ja jetzt endlich beruhigt mein Öl bestellen 🙂

Vielen Dank....

Zitat:

Original geschrieben von Fabii


Moin,

Zitat:

Original geschrieben von Fabii



Zitat:

Original geschrieben von variant79


 
Hallo habe auch nen Golf Goal und hab das Castrol Öl. Auf der Flasche steht drauf, Longlife 3 für VW
 
Bevor ich mir das teure Castrol kaufe bleib ich lieber bei meinem altbewährtem Fuchs-Öl --> TITAN GT1 LONGLIFE III
SAE 5W-30.
 
www.fuchs-europe.de/motorenoele0.html
 
Grüße,
Fabii

 Wie teuer ist denn 1 Liter von dem Fuchs-ÖL ?

Zitat:

Original geschrieben von faceman22



So lange die Norm ja stimmt, ist das ja auch kein Problem 😉

Hatte beim 4er von Beginn an Fuchs-Öle verwendet und hatte nie Probleme. Bei meinem anderen Gefährt ist Fuchs quasi "Erstausrüster", daher kenn ich die Firma. Haben insgesamt ne sehr gute und preislich interessante Produktpalette. 🙂

Interessant ist auch diese Funktion :

http://olyslager-lubricants.nl/fuchstest/FUCHS/select.asp?language=9

Der Ölwegweiser, für alle die nen bissl unsicher in dieser Beziehung sind.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Wie teuer ist denn 1 Liter von dem Fuchs-ÖL ?

Bin im Moment leider nicht zu Hause, kann die Preise dementsprechend nicht genau nachschauen. Für den 4er hab ich afaik für das TITAN Supersyn LONGLIFE PLUS SAE 0W-30 13 €/l bezahlt.

ich fahre normales 10 W 40 ... Und mache alle 15.000km nen Wechsel.. Das hat bei meinem Golf 4 - 130 PS auch 230.000km gut funktioniert...

Ist alles Geldmacherei ......

Deine Antwort
Ähnliche Themen