Welches Öl + Filter und welcher Frostschutz?

BMW 3er E46

Hi, es tut mir wirklich leid da diese Frage jetzt wirklich schon mehrmals gestellt wurde, ich aber leider nie wirklich schlau aus den Antworten wurde. Langsam steht mein erster Ölwechsel bei meinem e46 318i bj 2003 n42 motor an, da ich den selber machen möchte nun meine Frage: Er ist erst 67000 Kilometer gelaufen und ich will dass er mindestens 200k mehr läuft und dabei soll es nicht am Öl scheitern. Welches Öl und was für ein Filter soll ich mir holen? Links wären sehr gerne gesehen. Außerdem muss mein Kühlwasser mal gewechselt werden, welchen Frostschutz soll ich mit dem destilliertem Wasser vermischen?

Ich danke euch allen 🙏🏻

3 Antworten

Also für den e46 ab Baujahr 09/01 ist für den N42 von BMW folgendes Öl freigegeben:

BMW Longlife-01 FE Öl oder BMW Longlife01 Öl

Für die Viskosität nimmst am Besten das gleiche Öl dass du jetzt drinnen hast. Falls du nicht weist welches drinnen sein sollte, ist auch von BMW eine Viskosität von 0W 30-40 oder 5W 30-40 freigegeben.

Bei den Filtern habe ich gute Erfahrungen mit BOSCH/ MANN gemacht.

Ölfilter

Bei dem Kühlerfrostschutz musst du schauen was du jetzt gerade drinnen hast und dem entsprechend nachfüllen (sollte bei dir Rot oder Grün/Blau sein). In der Regel bei BMW immer das blaue Kühlmittel nehmen, außer du hast ein anderes drinnen. Allgemein ist für BMW G12/13 freigegeben bzw empfohlen. Ich persönlich nehme das originale BMW Kühlmittel.

Original BMW Kühlerfrostschutz

Wichtig!

Nie Rot mit Blau mischen!

Und nach dem Kühlwasserwechsel Entlüften nicht vergessen!

Hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)

Mfg Wasserpumpedefekt

Zitat:
@wasserpumpedefekt schrieb am 19. Mai 2025 um 13:01:03 Uhr:
Also für den e46 ab Baujahr 09/01 ist für den N42 von BMW folgendes Öl freigegeben:
BMW Longlife-01 FE Öl oder BMW Longlife01 Öl
Für die Viskosität nimmst am Besten das gleiche Öl dass du jetzt drinnen hast. Falls du nicht weist welches drinnen sein sollte, ist auch von BMW eine Viskosität von 0W 30-40 oder 5W 30-40 freigegeben.
Bei den Filtern habe ich gute Erfahrungen mit BOSCH/ MANN gemacht.
Ölfilter
Bei dem Kühlerfrostschutz musst du schauen was du jetzt gerade drinnen hast und dem entsprechend nachfüllen (sollte bei dir Rot oder Grün/Blau sein). In der Regel bei BMW immer das blaue Kühlmittel nehmen, außer du hast ein anderes drinnen. Allgemein ist für BMW G12/13 freigegeben bzw empfohlen. Ich persönlich nehme das originale BMW Kühlmittel.
Original BMW Kühlerfrostschutz
Wichtig!
Nie Rot mit Blau mischen!
Und nach dem Kühlwasserwechsel Entlüften nicht vergessen!
Hoffe ich konnte dir etwas helfen ;)
Mfg Wasserpumpedefekt

Vielen dank für die Antwort, momentan ist die Farbe vom Kühlwasser Grün, ist Blau dazukippen da auch ein Problem?

Zitat:@Eren62 schrieb am 19. Mai 2025 um 13:06:24 Uhr:

Vielen dank für die Antwort, momentan ist die Farbe vom Kühlwasser Grün, ist Blau dazukippen da auch ein Problem?

Nein sollte kein Problem sein, das von BMW ist auch eher grün als blau

Deine Antwort
Ähnliche Themen