Welches Öl das Beste???
Will meinem 323i 170 PS mal was Gutes tuen und evtl. den Verschleiss stoppen,
hat ja 223.000km (Scheckheft) drauf, schnurrt aber wie ne Katze und rennt wie nen Panther....
Dachte so an 0W-30 bei der näcsten Inspektion,
Meine Frage nun: Sinnvoll oder Tödlich?
Welches ist das Beste in Preis-Leistung???
94 Antworten
Du bist echt mutig ! Ich habe von Geschichten gehört, da hat das Öl den ganzen Motor konkret aufgefressen !!
🙂
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Bmwcruiser
Ok, ich werde dann mal den Selbstversuch wagen 😉
Ich würde mir da nichtmal ansatzweise ne Birne drüber machen 😉
"Dünner" ist das Öl nicht, also läuft da auch nirgendwo was durch wo es vorher dicht war.
Und Dichtungsgummis etc. werden auch bei einem Ami nicht aus grundlegend anderem Material sein als bei nem älteren deutschen Fahrzeug, von daher wird auch keine Dichtung zerfressen.
Mal nebenbei, Dichtungen, die den Ölkreislauf abdichten sollen, werden auch ölfest ausgelegt sein, soviel Hirnschmalz unterstelle ich jetzt auch mal den Menschen überm Teich, die bekommen zwar vielleicht manche Dinge nicht gebacken, aber so schlimm ists dann doch (noch) nicht 😁
Bei irgendwelchen fies alten Oldies sollte man grade mit synthetischen Ölen und neueren Aditiven bissl vorsichtig sein, aber ein Fahrzeug von Ende der 80er Jahre sollte keinerlei Probleme bekommen, eher im Gegenteil.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
ein Fahrzeug von Ende der 80er Jahre sollte keinerlei Probleme bekommen, eher im Gegenteil.
Jup, genauso seh ich des auch 😉
Der Motor wurde zwar schon seit 78 verbaut, und basiert auf dem Vorgänger aus den 60ern, aber ohne irgendwelche Änderungen werden den selbst die Amis nicht 30 Jahre gebaut haben 🙂
Hat ja auch schon so einen neumodischen Kram wie Kat u. Lambdasonde (trotz Vergaser) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Steinbert
Du bist echt mutig ! Ich habe von Geschichten gehört, da hat das Öl den ganzen Motor konkret aufgefressen !!
kann mir vorstellen dass es da einer zu gut gemeint hat und ein Rennsportöl (wie zB Motul 300V Serie) mit riesen Esteranteil genommen hat - Da stimmts denn die Esterverbindungen sind ziemlich aggressiv...