Welches Öl braucht unser Corsa 1.2

Opel Corsa E

Hallo Gemeinde.

Stehe echt auf dem Schlauch.

Ich weiß nicht welches Öl ich in unseren Corsa e 1.2 69Ps Bj5.2019, machen soll.

Er ist bis jetzt Checkheft gepflegt. beim ersten Ölwechsel haben sie Dexos2 angekreutzt, bei 2. nichts, beim 3. Dexos 1, beim letzten wiedre nichts.

möchte den wechsel jetzt selber machen, nur welches Öl soll ich nehmen?

Werde echt im Moment nicht schlau.

Danke für eure hilfe.

Grüße

m.m.

21 Antworten

Große Werkstätten verkaufen wenn man das am liebsten was sie in einem großen Tank günstig einkaufen können.

Was spricht denn deine Bedienungsanleitung bezüglich deines Fahrzeugs?

Ich fahre den 1,4 90 PS Corsa aus 2015 und habe mir passendes Öl laut BA sogar bei Kaufland kaufen können - dort ist auch die Altölrückgabe überhaupt kein Problem!

Es ist kein K-Classic oder anderes No Name Öl. Sondern Markenhersteller mit dexos 2 Freigabe für mein Fahrzeug. Da gab es mal ein Angebot 6 Liter für 33,33 €

2025-05-2209-25
2025-05-2209-25

Wahrscheinlich spricht die BDA gar nicht und "Over the Air" ist sie vermutlich in den letzten Jahren auch nicht aktualisiert worden.

@Spanishsun

Für den Motor in deinem Fzg. ist ein Öl nach Opel-Spezifikation OV0401547-G30, oder nach GM-Spez. Dexos 1 Gen.3, zu verwenden.

Kriegen die Sauger nicht Dexos 2? Ist zumindest beim meinem B14XER der Fall.

Wir haben einen D12XEL Motor. KI sagt Dexos 1 gen2, ob das aber so stimmt!?!

Ähnliche Themen

Die Unterscheidung über Sauger/Turbo gibt es schon lange nicht mehr.

Dexos 1 Gen.2 ist bei GM schon eine ganze Weile ersetzt durch Dexos 1 Gen.3. (Sch... KI.)

und bei Opel eben durch OV0401547-G30.

Ausschnitt SP

Bei den neuen Normen gibt es Öle, die Dexos 1 und Dexos 2 gleichzeitig erfüllen.

Mein Motor wurde aber vor den neuen Normen nicht umgeölst, da Sauger und daher kriegt er meines Wissens noch Dexos 2. So werde ich es auch zukünftig handhaben. Hat jetzt 147 tkm auf Dexos 2 zurückgelegt, so verkehrt kann das Öl nicht sein für ihn :-)

Wenn jemand fragt, welches Öl in sein Fzg. gehört, gibt man die aktuelle, korrekte Antwort.

Ansonsten könnt ihr reinkippen, was immer ihr wollt.

So ist es. Wenn man der aktualisierten Spezifikiation nicht folgen will, ist das pers. Sache. Dem Fragenden gibt man aber zunächst die korrekte Antwort ... und die steht nicht in eienr alten bedienungsanleitung die Schnee von Vorvorgestern enthält ;)

Und natürlich sind mit dem "alten" Öl nicht ale Pleuel umgeknickt, sondern vllt. nur bei jedem 1/10.000 Motor.

Galt die Umstellung nicht nur für die Motoren im Anhang, und dann kam nach Gen2 noch Gen3?

Oder gibt es da ein neueres Dokument drüber?

Keine Ahnung was irgendwelche Ölvertreiber für Dokumente veröffentlichen und nach über fünf Jahren ("Stand 01/2020") nicht aktualisieren.

Maßgeblich ist immer das, was im tagesaktuellen Serviceplan für das entsprechende Kfz. von Opel hinterlegt ist.

In der Wartungsanweisung steht bei mir auch das OV0401547-G30.

Und Fuchs schreibt, man kann die neuen Spezifikationen nehmen, wobei im Zweifelsfall Opel Recht hat.

Ich nehme trotzdem Dexos 2 direkt Original Opel für wenig Geld. Mein Sauger war nicht von der LSPI-Umstellung betroffen und warum sollte Opel Dexos-Öle noch herstellen (bzw. vertreiben), wenn sie komplett die neuen Normen vorschreiben?

Opel selbst vertreibt keine Dexos Öle und lässt auch keine mehr herstellen. Was du noch bekommst sind Restbestände die noch zur Genüge auf Lager sind. Dexos 2 Öle wurden ersetzt durch Öle der Spezifikation OV0401547-D30. Auf den entsprechenden aktuellen Gebinden der originalen, mit Opel Label vertriebenen Öle ist von Dexos keine Spur mehr.

Und genau da ist der Fehler im System. Laut Wartungsplan benötige ich G30, was ja auch für Benzinmotoren ist. An anderer Stelle lese ich von D30, wie auch von dir. Und dann wird es noch konfuser, da es Öle gibt, die sowohl die G30 als auch die D30-Normen erfüllen, wie z. B. das Fuchs TITAN GT1 FLEX C2 SAE 0W-30.

Und ist das Dexos-Öl immer ein überaltertes Auslauföl oder wird das auch noch frisch hergestellt? Ich will ja kein saualtes Öl einfüllen.

Welches Öl für die G30-Norm würdet ihr denn nehmen?

Mein OPC mit B20NFT / LHU wurde (ich glaube so etwa vor zwei Jahren) in den Serviceplänen von Dexos 2 auf Dexos 1 Gen 2/3 (was bei GM schon lange vorher der Fall war) umgestellt, was ich aber ignoriert habe, da ich kein 5W Öl wollte. Kurz darauf kam dann die Änderung auf OV0401547-G30.

Bekommen hat er vorher immer ein Mobil 1 0W-40 mit eben D2 Freigabe, nun ist es das Castrol Edge 0W-30 mit OV0401547-D30 / G30 geworden.

Läuft auch damit und ist nicht explodiert.

Die Frage des TE wurde aber hinreichend beantwortet und der Rest hat in diesem Thread eigentlich nichts zu suchen. Öl ist eh eine Glaubensfrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen