welches Öl brauche ich denn nun beim 1.5 Ecoboost 150PS
Hallo,will einen Ölwechsel machen lassen,mein Händler sagt nur 5W20 darf in den 1.5 Ecoboost,in meiner Betriebsanleitung steht 5W30 wenn dies nicht gerade Zuhand ist darf man auch das 5W20 einfüllen,was ist auch das für ein Durcheinander? weiß jemand von euch mehr?
Beste Antwort im Thema
1,5er Ecoboost "vorgeschriebene" Viskosität 5W-20, vorgeschriebene Spezifikation WSS-M2C948-B
Für mich ist damit alles gesagt, alles andere ist meines Erachtens eigenes Risiko.
24 Antworten
@micteil
Man hat eine Rechnung und wenn der Motor knallt ist klar das es nicht das Öl gewesen sein kann da sonst sich der FFH selbst ins Knie geschossen hat. ;-)
Zitat:
@benello schrieb am 28. August 2017 um 21:15:57 Uhr:
Der Test zum 5W20er Öl sieht gar nicht so schlecht aus - KLICK
das ist ein Werbetext sonst nichts,getestet wurde da nichts!!
Habe gerade etwas gestöbert in anderen Foren und da fand ich 4 Beiträge was Ölwechsel betrifft(nach 5000km),und dort wurden 3 neue Ecoboost Kugas auch von den Ford Händlern mit 5W30 befüllt,ich glaube da wissen nicht mal die Händler was genau rein muss,komisch ist auch das in meiner Betriebsanleitung auch steht das 5W30 rein muss.Aber ich muss gestehen die Betriebsanleitung ist eh der Hit da stimmen ja nicht mal die Lampen wie Blinker usw.wenn du die mal wechseln muss und vertraust dem Buch dann wird das nichts,alles sehr seltsam!
Auszug der Online-Bedienungsanleitung (Stand: 29.08.2016):
"Spezifikation
Nur Flüssigkeit verwenden, die Ford-Spezifikation entsprechen.
Wenn Sie kein Motoröl finden, das die von WSS-M2C913-C definierten Spezifikationen erfüllt, können Sie ein Motoröl SAE 5W-20 verwenden, das von ACEA A5/B5 definiert ist."
LG
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franck55 schrieb am 29. August 2017 um 08:42:46 Uhr:
Auszug der Online-Bedienungsanleitung (Stand: 29.08.2016):"Spezifikation
Nur Flüssigkeit verwenden, die Ford-Spezifikation entsprechen.
Wenn Sie kein Motoröl finden, das die von WSS-M2C913-C definierten Spezifikationen erfüllt, können Sie ein Motoröl SAE 5W-20 verwenden, das von ACEA A5/B5 definiert ist."LG
Frank
Ich muss den Thread mal wieder aktivieren.
Und wenn der Bundespräsident sagt, du musst am 01.5.2023 von einer Brücke springen, dann machst du es?
ACEA A5/B5 hat eine abgesenkte Viskosität, was per se nicht toll ist.
Dieses Öl wurde ausschlißlich für den Flottenverbrauch konzipiert, für den Motor ist es ganz sicher nicht gut.
Der Threadersteller fragte welches Öl er mit bestem Wissen und Gewissen einfüllen kann.
Zumindest habe ich es so verstanden.
Wenn die Garantie nicht mehr vorhanden ist, dann wüsste ich auch ganz gerne, welches ist DANN das beste Öl für diesen Motor.
Für mich käme ohnehin nur ein ASEA A3/B3 in Frage.
Ist hier ein Ölexperte unterwegs?
"Ist hier ein Ölexperte unterwegs?"
Du anscheinend 🙄
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 3. April 2023 um 12:02:05 Uhr:
"Ist hier ein Ölexperte unterwegs?"
...
Wohl eher nicht 😎😁😎
Nimm das:
Ford-Castrol Magnatec SAE 5W-20
Ford Spec: (WSS-M2C948-B)
Junge junge, bei einem 6 Jahre alten Beitrag solch einen Aufsatz zu bringen ist schon irgendwie merkwürdig.
Neuling halt. Die stöbern oft rum und antworten dann auf mehrere Jahre alte Freds