Welches ÖL 55KW Golf IV

VW Golf 4 (1J)

HILFE!! Kein Öl mehr!?!?!?

Bin heute in der Kurve gefahren und plötzlich ging meine Öl-Lampe an O_o
habe den Wagen nun erstmal hingestellt und werde gleich mal Öl nachgucken.

Aber das kann doch gar nicht sein, denn der hat gerade vor nem halben Jahr die 60er Inspektion hinter sich!?

Wenn ich gleich feststelle, dass zu wenig Öl drin ist, welches empfehlt ihr?

Edit:

Habe gerade nachgeguckt!!!!!!
Da ist KAUM noch ÖL drin!!!!!!

Wie kann das bitte sein!?!?!?!?? Ist mir noch nie aufgefallen das er was verliert und die 60000 Inspektion is gerade nen halbes jahr alt!!!!!!!!! Als ich ihn gebruahct gekauft habe im Autohaus wurde die gerade gemachT!!!!!

HElp!!!

18 Antworten

das Öl aus dem Shop ist Markenöl von Castrol, Elf oder Total. Also keine Eigenkreation. Alle haben Herstellerfreigaben. Wenn man sich an die hält, kann man nichts falsch machen. Ich denke mal, die Ingeneure von VW wissen schon was sie da tun. 0W30 ist das neue Super-Öl aller Hersteller. Wenn die Viskosität stimmt, ist es egal, wie flüssig ein Öl ist. Dito ist 0W40 in modernen Motoren immer besser als 5W40.

Öl Verbrauch viel zu hoch

Hallo also meine Freundin fährt auch einen GolfIV 1.4 16 V Bj. 2000; 40000KM
Der genehmigt sich auch 1 Liter auch 4000 KM, natürlich vom teueren Longlife Öl.
Ich habe mal gehört das der Motor mehr Öl benötigt wenn man das Longlife Öl verwendet.
Ich selbst fahre einen Escort Bj. 95 1.8 16V mit 168 000 KM Ölverbrauch von Ölwechsel zu Ölwechsel 15.000 KM ca. 1 Liter dies aber erst seit dem die Laufleistung angewachsen ist, bis ca. 100 000 KM so gut wie garnichts Öl 5W-40.
Ich halte nicht viel von Longlife Ölen. Das Öl wird ja durch Verbrennungsrückstände schlecht, das wird wohl beim Longlifeöl auch nicht anderes sein oder wird das ständige nachkippen von neuem Öl von VW mit berrücksichtigt. Lieber öfters Ölwechsel mit dem etwas günstigeren Schmierstoff und auch weniger Ölverbrauch, denke man spart beim Longlifeöl nichts, durch die längeren Intervalle, da man dafür dementsprechend nachfüllen muß und mehr bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von Golfer-4


Der 75 Ps Motor schluckt unwahrscheinlich viel Öl, so dass man vielleicht alle 5000 km 1-1,5 l nachschütten muß !!!

...kannst du aber alles finden, wenn du mal die Suchfunktion benutzt ;-)

Gruß

Golfer-4

stimmt überhaupt nicht. mein erster 4er war ein 1.4 und mit dem bin ich 13000 km gefahren ohne öl nach zu kippen. und der ölstand war keines wegs gering ....

schon möglich aber ich hab nach der inspektion ( 4000 km später ) ca . 1l nachgeschüttet.

Hatte jetzt aber keine probleme mehr ;-)

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen