Welches Nigrin Produkt gegen Rost
Moin,
ich stand heute im Baumarkt und war ziemlich überfordert von der Auswahl. Es scheint als würde jedes Produkt das selbe machen aber anders heißen.
Kann mir jemand helfen und sagen was ich davon brauche?
Mein Plan wäre, dafür zu sorgen, dass der Rost sich nicht weiterverbreitet und wenn ich etwas Geld bei Seite habe, es zum Smart Repair zu bringen.
11 Antworten
Moin,
hatte letztens ein Test gelesen. Da hatte folgendes Zeugs gewonnen.
ROSTIO
Rostumwandler und Grundierung
250 ml - 12,95 € Beim amazon
Google mal und lese dir den Bericht durch....
Wenn Foto 1 der Kotflügel ist dann brauchst du 2 Neue KF, denn der Rost kommt von Innen durch den Schaumklotz.
Andere Seite auch oder nur noch nicht sichtbar ?
Schau mal mein Bericht über Kotflügeltausch.....
Also wenn du schon Rostumwandler nutzen willst, dann kannst du es auch gleich richtig machen. Dafür musst du die Oberfläche eh grob abschleifen. Bei allem was lose ist, hilft kein Mittel mehr. Das ist quasi totes Gewebe. Du könntest es dann mit zb Owatrol Öl vorübergehend konservieren (trocknet paar Tage) und dann halt später angehen aber das sieht ja auch nicht aus.
Besser:
Abschleifen bis blank, abkleben direkt rundum, Epoxy Füller aus der Spraydose drauf als Rostschutz, Klebeband ab, am nächsten Tag etwas großzügiger abkleben, VW Farbe aus Spraydose drauf, 20 min ablüften lassen, ggf noch eine Schicht, 20 min ablüften, Klebeband wieder ab und wieder etwas großzügiger abkleben, Klarlack drauf, 1 Tag trocknen lassen, dann polieren. fertig.
Farbe und Klarlack jeweils nicht bis zur Abklebekante sprühen, damit es da nicht runter wandert.
Ist nicht perfekt als wäre nichts gewesen vom Lackierer aber 1000 mal besser als mit grauen Flecken rum zu fahren.
VW Spraydose in genau deiner Farbe gibt es bei VW im Doppelpack mit Klarlack. Das reicht für die Stelle.
Beispiele gibt's auf Youtube wie man sprüht.
Schlimmer kann es nicht werden und wenn du zum Lackierer fährst, kann es sein, das er eh sagt Kotflügel muss neu so wie der aussieht.
Blizz,
Wenn es der Kotflügel auf 12 Uhr ist dann hilft nur ein Neuer Kotflügel.
Zitat:@Broesel-1 schrieb am 29. März 2025 um 13:50:49 Uhr:
Blizz,
Zitat:
Wenn es der Kotflügel auf 12 Uhr ist dann hilft nur ein Neuer Kotflügel.
Warum dann einen neuen Kotflügel?
Es ist der Kotflügel Beifahrerseite auf 12 Uhr und zweites Foto: Türeinstieg Fahrerseite.
Ähnliche Themen
weil er sehr wahrscheinlich durchrostet ist. Beispiel hänge ich an.
ich habe gespachtelt, gefüllert, lackiert. hält wieder 2 Jahre.
Moin, haste es denn von innen auch behandelt ?
Von innen kommst du wahrscheinlich nur mit Owatrol-Öl, Fluidfilm,Dinitrol oder ähnlichen Produkten weiter, da du zur Rostentfernung da nicht ran kommst
Moin, warum sollteste da nicht hin kommen ?
Rad ab und Radhausschale raus.
Säubern und mit Rostumwandler ran und versiegeln.
Also ich habe mit einem 50-70mm Schleifvlies auf einem abgewinkelten Druckluft Stabschleifer innen und außen komplett sauber gemacht. Auch hinten in der Kante. Die habe ich dafür etwas runter gebogen in einen beinahe 90° Winkel. Wie gesagt für die nächsten 2 Jahre wird es wohl gehen. Die erste Schicht da drauf ist Epoxy Füller. Das soll ja schon helfen. Owatrol Öl wollte ich nicht aus Zeitmangel. Es sollte in der Woche fertig werden und das Owatrol braucht ja schon eine Woche alleine zum durchtrocknen.
Sorry,mein Fehler. Ich war gedanklich bei den hinteren Radläufen.
Nehmen wir mal an, der Kotflügel ist nicht durchgerostet.
Ich habe mal gehört, dass man beim lackieren eine Kante braucht. Da der Rost bis über die Kante geht (zumindest die Bläschen), müsste eigentlich der ganze Kotflügel lackiert werden oder?