Welches Navi???
Ach, ich bin hin und her gerissen.... Jetzt haben wir uns den Touri mit dem kleinen Blaupunkt Navi bestellt und nun stellt sich mir die Frage ob wir nicht besser das große MFD2 bestellt hätten. Lese jetzt immer häufiger das dieses Blaupunkt Navi schon veraltete Technik hat. Sicher, schick sieht das goße Navi ja aus - wer hat denn ähnliche Erfahrungen gemacht. Lohnt sich das große Navi für den normalen Gebrauch? Oder sollte man das 300er VW Radio nehmen und sich später ein anderes Navi von z.B. Becker einbauen lassn. Immerhin könnte dieses wenigsten dann MP3 abspielen...
Gruß sgniesi
16 Antworten
Ich will Dir jetzt keinen Tip geben, aber auf jedenfall würde ich das DX-R4 nicht dazu kaufen.
Gruß Lutschi
Auf keinen Fall das kleine, entweder das große Navi (aber teuer) oder ein externes wie z.B. TomTom Go.
🙂
Hallo Leute,
ich bin von dem großen Navi sehr enttäuscht.
Es ist dermaßen langsam, das die Eingabe schon kein Spass mehr macht, weil man sehr lange auf ein neues Bild warten muß.
Ich hatte vorher einen Gol VI Variant mit einem Becker HighSpeed, welches um Längen besser war, als das von VW. Die Zielführung war auch genauer, die Auswahl der Strassen war aber nach dem gleichen Schema.
Es ist zwar eine schöne Spielerei mit dem großen Bildschirm, aber wichtiger ist eine gute Zielführung.
Was unverständlich ist, ist z.B. die Eingabe der Hausnummer, weil die Drehrichtung umgekehrt ist, als bei der Buchstabeneingabe, außerdem kann mann nicht nach der PLZ suchen, aber das ist natürlich eine Sache der Software. Außerdem möchte man meinen , dass man bei so einem großen Bildschirm auch die Strassennamen abbilden könnte, naja, die Software ist nicht so berauschend.
Das Beste an diesem Navi ist, dass die Abbildung des Pfeils auch im MFD erscheint, diese Anzeige reicht auch aus.
Ein PDA, finde ich nur eine gute Lösung, wenn man öfters das Auto wechselt, sonst sieht das mit dem ganzen Kabelverhau aus, wie ein Provisorium, sorry, aber selbst schon versucht.
Gruß
Hali1
Ähnliche Themen
Kabelverhau?
Bei mir bappt nur son Gumminuckelding an der Frontscheibe, darin klemmt der PDA -> sonst nix!
Hallo,
auch bei mir sind maximal 10cm Kabel zu sehen.
PDA mit Sauger und Brodithalterung am Dreiecksfenster
Kabel verschwinden seitlich am Amaturenbrett und kommen erst am Zigarettenanzünder wieder raus.
Absolut einfach zu verlegen.
Gruß Mario
Als Problem bei meinem PDA sehe ich nicht das Kabel zum Zigarettenanzünder, denn das sieht man wirklich kaum, da es seitlich ganz unauffällig nach unten läuft.
Vielmehr habe ich bei meinem PDA das Problem, daß durch die Saugnapfhalterung das Gerät bei höherern Geschwindigkeiten so stark vibriert, daß man auf dem Gerät nichts mehr erkennen kann. Ein anderes Problem ist halt, daß man beim Verlassen das Gerät immer entfernen muss, bzw. das Gerät vom Bordnetz trennen muss. Mal schauen, wie ich diese beiden Probleme noch löse.
Ansonsten ist der PDA eine wunderbare Alternative bzgl. Preis & Leistung zum Festeinbau.
Hallo Carsten,
dann leiste Dir mal eine Brodit Halterung, z.b. dantotec.de
Die hab ich mit ein bisschen sägen und schrauben auf die Saugnapfhalterung festgemacht. Das ganze ins Dreiecksfenster festgesaugt. Hält bombenfest ohne wackeln. (auch bei V-MAX)
Gruß Mario
So, jetzt haben wir uns doch für das MFD2 entschieden. Haben am Donnerstag unseren Freundlichen informiert, er wollte mal sehen ob die Umbestellung noch geht und dann am Freitag anrufen - hat er aber nicht.... Toll.
Na ja, die Auslieferung dauert ja wohl noch 4-8 Wochen, da sollte es doch möglich sein...
Gruß sgniesi
Wieder ein Stück näher am Ziel.....
Hallo Zusammen!
Wir haben vorige Woche den Freundlichen unseres Vertrauens beauftragt das kleine Blaupunkt Navi nachträglich zu stornieren und dafür das große MFD2 zu bestellen. Heute nun endlich die Nachricht das dieses noch funktioniert hat!
Auch mit der Reeling war kein Problem. Hoffe das wir uns nun richtig entschieden haben und ich mit dem Navi ganz doll spielen kann ;-)) .
Der Touri soll ab dem 10.04.2005 auch fertig sein.
Jetzt habe ich mir überlegt einen Stand-Alone DVD-Player zu kaufen, diese sind ja richtig günstig aber der Adapter scheint richtig teuer zu sein. Soll rund 170(!) fette Euronen kosten! :-(
Hat einer von Euch vielleicht eine andere Alternative um einen MP3-fähigen DVD Player mit dem MFD2 zu verbinden um während der Fahrt mit Navigation auch Musik zu hören?
Gruß sgniesi
Wenn es Dir nur um Musik geht kannst Du auch einen MP3 Player anschließen. Dafür gibt es für 20 Euro einen Aux In Adapter der nur für den Ton gedacht ist.
Ansonsten bleibt Dir keine andere Wahl als einen Multimediaadapter zu kaufen. Auch bei den DVD Playern gibt es große Unterschiede. 200 Euro solltest Du schon einplanen für einen DVD Player.
Gruß Lutschi
Wo gibt es den Adapter für 20 Euro?
Ich denke man braucht so ein Ding für 120 Euro???
Viele Grüße
Borstel
Der Adapter ist nur für Ton. Schau mal auf www.dietz.bitz Artikel: 1215 Kostet 12,89 Euro
Das was Du meinst ist ein ICE-Link Plus. Mit dem kann man einen IPod auch übers MFD steuern.
Gruß Lutschi