welches navi könnt ihr empfehlen??

BMW 3er E36

hei also will meiner freundin eins zu weihnachten schenken, nur welches??? also welches könnt ihr mir empfehlen??? am besten wäre eins was man auch am pc updaten kann, und portabel soll es sein

46 Antworten

Hallo,

ich habe beruflich bedingt sehr viel mit PDAs zu tun und würde dir definitiv eine PDA basierte Lösung empfehlen.
Weil du den Vorteil hast, du du dieses Gerät selber Mangen kannst, falls dir die Navi SW nicht geflällt verkaufst du sie bei ebay weiter und holst dir eine andere oder beim Versionswechsel kaufst du dir das Updatepack und fertig.

Naja die Synchronisation ist ja wohl nicht so aufwendig, zumal du dir bei gepflegten Kontaktdaten, dass eintippen der Zieladresse sparst. 😉 Ein Klick und die Route wird berechnet. 🙂 🙂

Achte beim PDA, dass du ein Gerät auf Basis WM5 kaufst sonst ist nach der Akkuentladung dein PDA jungfräulich.
Für mich sehr wichtig ist ein eingebauter GPS Empfänger, weil du sonst trotz Bluetooth noch ein Ladekabel hast.
Ganz wichtig ist, beim GPS Empfänger solltest du darauf achten, dass ein SIRF III Chipsatz verbaut ist, der liefernt den besten GPS-Empfang.

Zur Software kann man sagen, TomTom oder Navigon beide bringen dich an Ziel und entscheiden sich eigentlich nur an den Zusatzfeatures wo jeder selber wissen muss ob ers braucht oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Selcuk


Hallo,

ich habe beruflich bedingt sehr viel mit PDAs zu tun und würde dir definitiv eine PDA basierte Lösung empfehlen.
Weil du den Vorteil hast, du du dieses Gerät selber Mangen kannst, falls dir die Navi SW nicht geflällt verkaufst du sie bei ebay weiter und holst dir eine andere oder beim Versionswechsel kaufst du dir das Updatepack und fertig.

Naja die Synchronisation ist ja wohl nicht so aufwendig, zumal du dir bei gepflegten Kontaktdaten, dass eintippen der Zieladresse sparst. 😉 Ein Klick und die Route wird berechnet. 🙂 🙂

Achte beim PDA, dass du ein Gerät auf Basis WM5 kaufst sonst ist nach der Akkuentladung dein PDA jungfräulich.
Für mich sehr wichtig ist ein eingebauter GPS Empfänger, weil du sonst trotz Bluetooth noch ein Ladekabel hast.
Ganz wichtig ist, beim GPS Empfänger solltest du darauf achten, dass ein SIRF III Chipsatz verbaut ist, der liefernt den besten GPS-Empfang.

Zur Software kann man sagen, TomTom oder Navigon beide bringen dich an Ziel und entscheiden sich eigentlich nur an den Zusatzfeatures wo jeder selber wissen muss ob ers braucht oder nicht.

Und zu was für einem PDA würdest Du raten?

gruß

ja das würde mich jetzt auch interessieren. also ich muss sagen das mir die loox reihe von fujitsu siemens schon sehr gut gefällt. wobei die medion reihe ja auch gut sein soll

Zitat:

Original geschrieben von cyrix19816


wobei die medion reihe ja auch gut sein soll

DNUr da muß man drauf achten,das der Akku nie leer wird,da sonst alles weg ist und man die Navisoftware und so wieder neu aufspielen muß:O

gruß

Ähnliche Themen

lol das ist ja total bescheuert oO

also dann fällt die medion reihe raus würde ich sagen

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


DNUr da muß man drauf achten,das der Akku nie leer wird,da sonst alles weg ist und man die Navisoftware und so wieder neu aufspielen muß:O

gruß

Das Installieren der Software ist (min. mit TomTom) eine Sache von gut 1 Minute....

Das Kartenmaterial ist ja auf den SD-Speicherkarten drauf, und das bleibt unangetatstet, wenn der Akku eingeht.

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Das Installieren der Software ist (min. mit TomTom) eine Sache von gut 1 Minute....
Das Kartenmaterial ist ja auf den SD-Speicherkarten drauf, und das bleibt unangetatstet, wenn der Akku eingeht.

Richtig😁 Hätte ich vielleicht auch noch erwähnen sollen😉

gruß

ist trotzdem doof das man das immer wieder rauf spielen muss. und wie ist das mit den adressen, sind die dann auch weg?

Leider ja.... passiert mir auch öfter das der akku leer ist.
Auch wenn der PDA aus ist, verbraucht er Strom.
Dachte erst das Ding ist kaputt, ist aber normal.

Ich kann in meinen PDA einen stinknormalen NOKIA-Akku einbauen bzw. austauschen. Die Dinger gibts bei ebay für fast umsonst...wär ich doch bloss nicht so faul. Ich denke, das wird bei vielen anderen PDA's auch gehen, und dann hat man ZACK auch wieder die lange Laufzeit...

Zitat Yakumo-Forum:

Hallo, Das Problem ist mir auch bekannt. Akku gerade noch geladen, rausgezogen, und schon verdunkelt sich der Bildschirm. Das Gerät geht nur noch am Netz. Neuer Akku, und alles geht wieder. Bis zum nächsten mal. Der Alpha scheint dafür anfällig zu sein. Die Akkus sind wie schon gesagt kaum zu bekommen, und dann sehr teuer.

Habe heute folgende Lösung gefunden und ausprobiert:

Li-ion Akku im Netz bestellt für Nokia 3310 3330 3410 5510 (ca. 6 Euro incl. Lieferung). Gleich nach Erhalt die Plastikhülle entfernt, und den Rohakku von seiner Ladeelektronik befreit (löten). Dann mit dem Alpha-Akku das Gleiche. Nun die Ladeelektronik aus dem Alpha-Akku auf den neuen Nokia-Akku gelötet. Das Ganze wieder in die Alpha Plastik-Hülle, eingesetzt und alles läuft wieder.

Diese Lösung ist auf jeden Fall sehr günstig. Man muß allerdings etwas basteln. Es gehen übrigens sehr wahrscheinlich nicht nur die von mir beschriebenen Akkus, sondern auch andere 3,7 bzw. 3,6 Volt Akkus. kann es aber nicht genau sagen. Entscheidend ist die Größe.

Ansonsten kann man es noch bei einem der Yakumo-Händler (Liste auf dieser Seite) versuchen. Ist aber vermutlich sehr teuer.

Vorher sollte man abklären, ob noch Garantieanspruch besteht.

Ansonsten viel Spass beim Basteln.

Zitat:

Original geschrieben von Score12


Ich kann in meinen PDA einen stinknormalen NOKIA-Akku einbauen bzw. austauschen. Die Dinger gibts bei ebay für fast umsonst...wär ich doch bloss nicht so faul. Ich denke, das wird bei vielen anderen PDA's auch gehen, und dann hat man ZACK auch wieder die lange Laufzeit...

Zitat Yakumo-Forum:

Hallo, Das Problem ist mir auch bekannt. Akku gerade noch geladen, rausgezogen, und schon verdunkelt sich der Bildschirm. Das Gerät geht nur noch am Netz. Neuer Akku, und alles geht wieder. Bis zum nächsten mal. Der Alpha scheint dafür anfällig zu sein. Die Akkus sind wie schon gesagt kaum zu bekommen, und dann sehr teuer.

Habe heute folgende Lösung gefunden und ausprobiert:

Li-ion Akku im Netz bestellt für Nokia 3310 3330 3410 5510 (ca. 6 Euro incl. Lieferung). Gleich nach Erhalt die Plastikhülle entfernt, und den Rohakku von seiner Ladeelektronik befreit (löten). Dann mit dem Alpha-Akku das Gleiche. Nun die Ladeelektronik aus dem Alpha-Akku auf den neuen Nokia-Akku gelötet. Das Ganze wieder in die Alpha Plastik-Hülle, eingesetzt und alles läuft wieder.

Diese Lösung ist auf jeden Fall sehr günstig. Man muß allerdings etwas basteln. Es gehen übrigens sehr wahrscheinlich nicht nur die von mir beschriebenen Akkus, sondern auch andere 3,7 bzw. 3,6 Volt Akkus. kann es aber nicht genau sagen. Entscheidend ist die Größe.

Ansonsten kann man es noch bei einem der Yakumo-Händler (Liste auf dieser Seite) versuchen. Ist aber vermutlich sehr teuer.

Vorher sollte man abklären, ob noch Garantieanspruch besteht.

Ansonsten viel Spass beim Basteln.

Hab mir einfach nen größern bei ebay gekauft,um die 15€ oder so waren das😉

gruß

Das Phänomen mit der Akkuentladung tritt bei Windows Mobile 5 / 2005 Modellen nicht mehr auf, hier werden die Daten in einem nichtflüchtigen Flashspeicher gesichert.

Die Software kannst du natürlich ruckzuck wieder installieren, bloß nicht immer hast gleich dein Notebook mit den Kontakten und Kalendereinträgen dabei. 🙂

Ich habe bis jetzt ausschließlich Erfahrung mit Geräten gemacht welche ein Phonemodul eingebaut haben.
Da kann ich zum Mitac Mio A701 empfehlen bzw. das FujitsuSiemens Pocket Loox T 810 / T830 beide haben ein Sirf 3 Chip eingebaut wobei der Mio kein UMTS unterstützt.

Ohne Telefonmodul würde ich zum FujitsuSiemens Pocket LOOX N100 greifen, welches schon mit dem neuen Navigon 6 ausgeliefert wird (am besten gleich die Version mit TMC Modul.

Zu Yakumo bzw. Medion kann ich nichts sagen, damit habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ich habe nur kurz das Medion Gerät von einem Bekannten getestet, wobei da die Sprachausgabelautstärke viel zu gering war. Mit laufendem Radio ist da fast nichts mehr zu hören.

super das bestätigt ja meine entscheidung war jetzt nämlich schon kurz davor das loox 100 zu kaufen da ich mit den teil nicht tel will reicht der mir

Zitat:

Original geschrieben von Selcuk


Das Phänomen mit der Akkuentladung tritt bei Windows Mobile 5 / 2005 Modellen nicht mehr auf, hier werden die Daten in einem nichtflüchtigen Flashspeicher gesichert.

Die Software kannst du natürlich ruckzuck wieder installieren, bloß nicht immer hast gleich dein Notebook mit den Kontakten und Kalendereinträgen dabei. 🙂

Ich habe bis jetzt ausschließlich Erfahrung mit Geräten gemacht welche ein Phonemodul eingebaut haben.
Da kann ich zum Mitac Mio A701 empfehlen bzw. das FujitsuSiemens Pocket Loox T 810 / T830 beide haben ein Sirf 3 Chip eingebaut wobei der Mio kein UMTS unterstützt.

Ohne Telefonmodul würde ich zum FujitsuSiemens Pocket LOOX N100 greifen, welches schon mit dem neuen Navigon 6 ausgeliefert wird (am besten gleich die Version mit TMC Modul.

Zu Yakumo bzw. Medion kann ich nichts sagen, damit habe ich überhaupt keine Erfahrung. Ich habe nur kurz das Medion Gerät von einem Bekannten getestet, wobei da die Sprachausgabelautstärke viel zu gering war. Mit laufendem Radio ist da fast nichts mehr zu hören.

Aslo bräuchte ich nur eine anders Windoof drauf ziehn und das entladen hat ein Ende,ja?

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen