Welches Navi für/im TT
Servus,
gibt es irgendwo eine Übersicht, welche Navis für die verschiedenen TTs verbaut wurden, bzw. für den (einfachen) Umbau möglich sind?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich bei einem Gebraucht-TT-Kauf gerne wissen möchte, was so an Navi drin sein kann. Weil dann schau ich entweder gleich beim Kauf auf die richtige Ausstattung, oder ich berücksichtige das bei der Auswahl gar nicht und setze später ein mir passendes ein.
57 Antworten
Hab jetzt ein Radio bei Ebay gefunden und meinen Preisvorschlag gemacht. Verkäufer hat meinen Preisvorschlag akzeptiert, aber er fragt nach meiner Paypal-Emailadresse?! Was meint ihr, soll ich ihm meine Email preisgeben oder ist es ein Betrüger?
Ganz sicher bin ich leider nicht :-(
Gruß
Hmm, ich kenne das nur das man das Teil gekauft hat wenn der bei Ebay abgegebene Preisvorschlag akzeptiert wurde. Man bezahlt und bekommt dann die Ware zugesendet. Wozu der Verkäufer Deine Paypal-EMail wissen will kann ich nicht nachvollziehen. Das macht nur Sinn wenn Dir jemand was erstatten möchte aber nicht um gekaufte Ware zu bezahlen.
ich würde mal freundlich nachfragen wozu er Deine EMail-Adresse haben möchte denn da kann er eh nichts mit anfangen außer Dir Mail(s) zu schicken, vielleicht handelt es sich ja nur um ein Versehen.
Frag ihn doch einfach, wozu er sie benötigt...?!?
Ähnliche Themen
Danke Jungs für eure Antworten!
Hab den Verkäufer auch gefragt, wozu er meine Email braucht.
Es hört sich plausibel an, was er antwortet.
Ich wollte auch noch von ihm ein paar andere Sachen fürs Radio haben (z.B. Videokamera etc.) und um das Ganze mir zu verkaufen, bräuchte er meine Email. Ich glaube, dass VentusGL Recht hat. Das Zubehör wird wahrscheinlich an Ebay vorbei verkauft. Ich weiss nicht, ob ich dadurch Vorteile oder Nachteile haben werde :-).
Wenn diesbezüglich Interesse besteht, kann ich später darüber berichten...
Gruß
ich denke schon das Interesse besteht (zumindest von mir) sonst wäre Deine Frage ungelöst und der Thread unsinnig....
Ich hab schon so einige Android Radios gehabt und ausprobiert, vom 650,00€ Blaupunkt Android bis zum 200,00€ Android Gerät.
Klanglich kannst du die alle vergessen am Ende. Die werden nie an ein Alpine oder Kenwood ran kommen, das sollte hier jedem klar sein. Ich hatte das letzte Android im Golf mit einem Hertz Woofer und Hertz Monoblock, dort kam nie die Power und der Klang raus wie beim Alpine was ich hatte.
Android 7.1 => finger weg, das sind die uralten PX3 Platinen und nutzen keine 64bit Technik. Entweder Android 6.0 oder die neuen Android 8.0 nehmen, die haben das PX5 Board.
Bei den Radios muss man wirklich Glück haben einfach, entweder es funktioniert alles oder man erwischt eins wo Probleme ständig sind, das reicht vom Fehlenden GPS FIX bis Sound Rauschen bis Abstürze. DAB+ ist auch oft ein Problem mit den Geräten hier sollte man sich die Zoulu App besorgen. Zu 70% ist der Radio Empfang totaler Mist. Wer gerne Radio hört, wird schnell gefrustet sein.
Ganz davon abgesehen hatten viele Geräte im Sommer beim langer Fahrt oft Probleme mit dem überhitzen so das man selber einen Lüfter einbauen sollte, da die Geräte Passiv gekühlt sind.
Die Mufu tasten gehen übrigens bei jeden Android Radio fürs Fahrzeug, bei den Radio liegt ne CanBus Box bei oder ist im Radio verbaut die das ansteuert, ebenso wie PDC und RFK. Im FIS wird aber nur Radiosender und Titelnamen angezeigt => keine Navipfeile
Übrigens gibt es für diese Radio ein ganzes Forum was nur von China RNS Radio handelt, dort kann jeder mal lesen über sämtliche Probleme die diese Geräte so haben am Ende.
Ich hab mich nun beim TT für ein Dynavin N7 entschieden mal sehen was das so hergibt :-)
Zitat:
@Aiden85 schrieb am 13. Mai 2018 um 16:11:28 Uhr:
Ich hab schon so einige Android Radios gehabt und ausprobiert, vom 650,00€ Blaupunkt Android bis zum 200,00€ Android Gerät.Klanglich kannst du die alle vergessen am Ende. Die werden nie an ein Alpine oder Kenwood ran kommen, das sollte hier jedem klar sein. Ich hatte das letzte Android im Golf mit einem Hertz Woofer und Hertz Monoblock, dort kam nie die Power und der Klang raus wie beim Alpine was ich hatte.
Android 7.1 => finger weg, das sind die uralten PX3 Platinen und nutzen keine 64bit Technik. Entweder Android 6.0 oder die neuen Android 8.0 nehmen, die haben das PX5 Board.
Bei den Radios muss man wirklich Glück haben einfach, entweder es funktioniert alles oder man erwischt eins wo Probleme ständig sind, das reicht vom Fehlenden GPS FIX bis Sound Rauschen bis Abstürze. DAB+ ist auch oft ein Problem mit den Geräten hier sollte man sich die Zoulu App besorgen. Zu 70% ist der Radio Empfang totaler Mist. Wer gerne Radio hört, wird schnell gefrustet sein.
Ganz davon abgesehen hatten viele Geräte im Sommer beim langer Fahrt oft Probleme mit dem überhitzen so das man selber einen Lüfter einbauen sollte, da die Geräte Passiv gekühlt sind.
Die Mufu tasten gehen übrigens bei jeden Android Radio fürs Fahrzeug, bei den Radio liegt ne CanBus Box bei oder ist im Radio verbaut die das ansteuert, ebenso wie PDC und RFK. Im FIS wird aber nur Radiosender und Titelnamen angezeigt => keine Navipfeile
Übrigens gibt es für diese Radio ein ganzes Forum was nur von China RNS Radio handelt, dort kann jeder mal lesen über sämtliche Probleme die diese Geräte so haben am Ende.
Ich hab mich nun beim TT für ein Dynavin N7 entschieden mal sehen was das so hergibt :-)
Konntest du bereits Erfahrung sammeln mit dem Dynamik N7 ?
Hatte mir auch überlegt eines zu holen.
Viele grüße
Hab es zurück geschickt, das Igo ist nicht so mein Fall gewesene.
Ansonsten von der verarbeitung ein klasse Geräte, passte alles direkt ohne Probleme.
Allerdings dafür riesen Theater mit dem Widerruf gehabt beim Car Hifi Händler wo ich es gekauft hatte im Netz, von wegen Sonderbestellung, zum Glück hatte mir dann Dynavin auf Nachfrage bestätigt das es keine ist.
Empfehle die Bestellung also direkt bei Dynavin, wenn du die anschreibst gibt es sogar einen Rabatt von denen....
Nachtrag: Weiß hier jemand ob man mit den hinteren Antennen in der Heckscheibe mittels FM/DAB+ Splitter DAB+ empfangen kann?
Im Golf 5 ging es nicht da musste man das Antennen Modul tauschen, wie sieht es beim TT 8J Coupe aus?
Der erste Bericht :-)
Hab jetzt mein Android Radio bekommen, eingebaut (ging ohne Probleme, nur den grossen Stecker umgesteckt!). Jetzt funktionieren alle Lenkradtasten, sogar die, die früher ohne Funktion waren! Mein selbst eingebauter Potiregler für Subwoofer funktioniert auch. Bin angenehm überrascht!
Heute habe ich den OBD-Adapter reingesteckt, Per Bluetooth mit Radio verbunden, jetzt funktioniert Torque auch.
Nur verstehe ich nicht, wie ich den HDSPA-Stick installieren soll! Kann mir jemand helfen?
Am Wochenende werde ich versuchen DAB+ und TPMS-Adapter (Reifenluftdruck) zu installieren. Werde berichten.
Gruß
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 24. März 2018 um 13:18:54 Uhr:
Zitat:
@Ravenous666 schrieb am 24. März 2018 um 12:53:00 Uhr:
Es gibt kein RNS-low.Das kleine Navi nennt sich BNS 5.0
hmm, Reparaturleitfaden Audi TT ab 2007, Kommunikation Ausgabe 10.2013, Seite 87:
6.1.5 Aufbau - Navigationssystem, RNS-LowWenn ich dort nach BNS suche bekomme ich 0 Treffer aber bei RNS-Low sind es 14 Treffer.
@brutzler:
ich hatte mir folgendes Radio mal angeschaut aber es gibt auch noch andere:
https://www.ebay.de/.../262700259151?...Nachteil dabei ist das die Mufu-Tasten im Lenkrad keine Funktion mehr haben.
Falsch: funktioniert. Box wird mitgeliefert. Mufu geht ;-)
So, habe seit kurzem das Pioneer AVIC-F80DAB Navi/DAB-Radio eingebaut. Bin bisher sehr zufrieden. 🙂
Leider habe ich jetzt gerade nur dieses eine relativ schlechte Handyfoto.
@Sideshow:
man kann alles sehen auch das das Radio nicht bündig mit dem Rahmen sitzt. Links scheint es zu passen aber rechts ist es weiter draussen. Das ist zwar sicher nicht weiter schlimm aber anders wäre es schöner.
Hmm, nein das sollte schön bündig sein... Mir ist nichts aufgefallen. Muss dann nochmals genau schauen. Stört mich auf jeden Fall nicht. 😉