Welches Motoröl und wieviel?
Hallo!
Ich möchte gerne einen Ölwechsel bei meinem Polo machen (1.4, 85 PS).
Im Handbuch stehen die Normangaben: VW 50400 (Longlife) und VW 50200 (Zeit / Leistungsabhängig).
Nun habe ich ein Marken-Öl mit VW 50500 gekauft, habe das recht günstig bekommen und deswegen zugeschlagen.
Das kann ich doch aber genauso verwenden? Es ist ja schließlich von VW freigegeben, nur eben 50500 ...
Macht das denn sooo einen großen Unterschied?
Und wieviel Öl kommt überhaupt rein? In der Bedienungsanleitung steht komischerweise dazu nichts.
Vielleicht, damit keiner auf die Idee kommt, es selbst zu machen 😉
Kann mir jemand genau sagen, welche Menge rein muss?
Ich vermute so ca 3,3 Liter?
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Die Füllmenge und die korrekten VW-Freigabenormen für Deinen Motor stehen in Deinem Bordbuch.
Welche Hinweise benötigst Du denn noch, da Du Dich ja dennoch nicht an diese hältst, ganz offensichtlich!?
Klar kannst Du auch anderes Öl einfüllen, dass nicht die FÜR DEINEN MOTOR von VW vorgeschriebene VW-Freigabenorm erfüllt - und Du kannst auch gern Sonnenblumen- oder Olivenöl in Deinen Motor einfüllen (mit und ohne VW-Freigabe), ABER DAS SOLLTEST DU EBEN NICHT TUN, deshalb ja auch die VW-Freigabenormen!
Deine Argumentation, dass das von Dir billig eingekaufte Öl doch zumindest auch eine (andere, eben nicht für Deinen Motor passende und freigegebene) VW-Freigabenorm erfüllt ist in etwa so logisch, als wenn Du in einen Benzin-Motor Dieselkraftstoff von Shell einfüllst, weil auf der Frontscheibe Deines Autos ein kleiner Aufkleber stickt, auf dem steht: VW empfiehlt Shell-Kraftstoffe! Und der Dieselkraftstoff war doch schließlich von Shell, also alles richtig gemacht! 😰 😁 😰 😕
Alles andere steht sinngemäß in dem denkbar kurz zusammengefassten Beitrag von mir unten, da ich keine Lust habe, hier immer und immer wieder dieselben Grundlagen zu posten, weil Leute nicht in der Lage sind, sich an das zu halten, was im Handbuch steht, vermutlich weil sie beim Motoröl plötzlich den Sparzwang entdecken, nachdem es beim Neuwagen-Kauf aber kein Halten gab mit der Geldausgeberei! 😰
http://www.motor-talk.de/forum/motoroel-t4270477.html#post35239930
15 Antworten
Na so leicht gehts dann auch nicht 😉
Ich habe schon mehrfach gelesen das Leute ihr eigenes Öl mitgebracht haben und es wurde dann auf dem Auftrag auch so vermerkt. Genau so wie bei mir damals.
Und wenn ich zu meiner (VW-) Werkstatt gehe füllen die mir ein was ich will. Es ist ja "mein" Auto. Damit kann ich tun was ich will. Nur auf die Garantie muss ich dann eben verzichten...
Aber lassen wir das, langsam wiederholen wir uns 😉
Ps.: Ich will nicht sagen das Du lügst. Nur meinten Sie wahrscheinlich sie füllen dir nur das Öl ein, sonst ist es kein "korrekter Service" und damit auch keine Garantie mehr..