Welches Motoröl TDI / TSI?
Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:
Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?
Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.
403 Antworten
Zitat:
@Kallki schrieb am 17. November 2017 um 13:02:07 Uhr:
Wenn Du auf Diskussion keine Lust hast, dann kannst Du auch unter Füllmenge in Deiner BA nachschauen.Gruß aus Hessen
du bist ja ein ganz schlauer..... da steht lediglich die Spezifikation
danke @tecONE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge 2.0 - 180 PS TSI' überführt.]
Hi,
schau mal hier, ziemlich am Ende hat einer ein Schaubild eingestellt. Hilft vielleicht.
https://www.motor-talk.de/.../...toroel-tiguan-2-tsi-tdi-t5815844.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ölmenge 2.0 - 180 PS TSI' überführt.]
Nimm 6 l mit !!
Wenn ich das richtig sehe, ist für alle 2.0 TSI 180 PS Motoren im LL-Modus das 0W20 Motorenöl mit der VW-Freigabe 508 00 primär empfohlen.
Und das 504 00 (5W30) nur sekundär.
Das neu empfohlene Öl entsprechend 508 00 ist aber 2x so teuer (Fuchs Titan GT1)
Ähnliche Themen
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 20. November 2017 um 23:23:16 Uhr:
Das neu empfohlene Öl entsprechend 508 00 ist aber 2x so teuer (Fuchs Titan GT1)
Auch ein Grund warum ich meinen (passend zur Fahrleistung) auf Festintervall (jährlich) umstellen liess. Dann fährt er das "normale" VW Öl und keine teure LL Suppe.
Zitat:
@greg_BLN schrieb am 20. November 2017 um 23:23:16 Uhr:
Wenn ich das richtig sehe, ist für alle 2.0 TSI 180 PS Motoren im LL-Modus das 0W20 Motorenöl mit der VW-Freigabe 508 00 primär empfohlen.
Und das 504 00 (5W30) nur sekundär.Das neu empfohlene Öl entsprechend 508 00 ist aber 2x so teuer (Fuchs Titan GT1)
Wahrscheinlich werde ich in den „sauren Apfel“ beißen - in der Hoffnung, dass sich nach 30.000 km die Mehrkosten durch Spritspareffekte dieses Öls mehr als ausgleichen.
Bei einer Einsparung von 0,4 l/100 km macht das auf 30.000 km ca. 160 € weniger Spritkosten.
Unterm Strich bleibt ein Hunni. Nicht viel, aber immerhin 🙂
Flexible Wartungsintervalle sind bei unseren niedrigen Fahrleistungen eh das einzig sinnvolle.
Greg, ich muss Dich leider enttaeuschen. Der Minderverbrauch durch das neue 0W20 Oel ist nur auf dem Pruefstand messbar.
Im taeglichen Verkehr merkt man davon leider nichts. VW muss mit allen Mitteln den Flotten-Abgaswert reduzieren und wenn ein 0W20 Oel ein oder zwei Mg bringt, dann hilft das schon etwas.
Uebrigens, dass von VW werksseitig eingefuellte 0W20 Oel ist gruen eingefaerbt, um den Werkstaetten eine Orientierungs-Hilfe zu geben. Also wer wissen will, welches Oel im Motor ist, einfach kurz den Oelmessstab ziehen.
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 22. November 2017 um 14:17:24 Uhr:
Greg, ich muss Dich leider enttaeuschen. Der Minderverbrauch durch das neue 0W20 Oel ist nur auf dem Pruefstand messbar.
Logisch, denn die Minderung ist nicht so dramatisch, dass man das sofort am Verbrauch auf das Öl schieben kann, dafür gibt es zu viele Einflüsse von außen, die den Verbrauch schwanken lassen
Zitat:
Im taeglichen Verkehr merkt man davon leider nichts.
Doch, auf lange Sicht kann ich es schon. Beim "alten" 177er Tiguan habe ich eine recht lange Strecke sehr oft abgespult (~600km) und dabei einen Schnitt von ca 7,2 ltr gehabt.
Beim aktuellen 190er Tiguan fahre ich reproduzierbar die selbe Strecke mit vergleichbarem Fahrprofil mit 0,6...1,0 ltr/100km weniger (ca 6,2...6,6 ltr/100km). Das nenne ich schon nachvollziehbar. Klar, das geht nicht auf einem Kilometer aber auf vielen langen Fahrten der selben Strecke schon. 😉
Auch klar, dass es mit Sicherheit nicht nur am Öl liegt aber 1 ltr macht der modernere Motor alleine sicherlich nicht...
Hi Beichtvater,
die Diesel vom Tiguan 1 und auch vom Tiguan 2 haben doch eigentlich 50700 VW Norm Füllung. Da trifft doch m.E. das
50800 0W20 nicht zu oder?
MfG
H.S.
Voellig richtig. Wir reden hier nur von den Benzin-Motoren ab Mj. 2018.
Zitat:
@Madmax321 schrieb am 22. November 2017 um 15:11:48 Uhr:
Hi Beichtvater,
die Diesel vom Tiguan 1 und auch vom Tiguan 2 haben doch eigentlich 50700 VW Norm Füllung.
K.A., ich habe bei VW dazu was gelesen, dass ein spezielles LL-Öl den Verbrauch und die CO2-Emmision im Vergleich zum Vorgänger weiter senkt...
M.W. bezog sich dieses auf bestimmte Benziner ab MJ 2018. Hole morgen meinen "Neuen" ab, mal sehen, ob er dieses angeblich grüngefärbte 0W20 hat.
MfG
H.S.
Zitat:
@Grossstaedter schrieb am 22. November 2017 um 15:34:49 Uhr:
Voellig richtig. Wir reden hier nur von den Benzin-Motoren ab Mj. 2018.
Aus Deiner Übersicht geht hervor, dass das 0W20 auch für den CZPA aller Modelljahre (bis 2017, ab 2018) vorrangig in Frage kommt.
Edit: Richtig. Finde ich sehr aussagekräftig. Wie schon gesagt, habe meinem Händler heute die Frage gestellt und morgen bei Übernahme meines "Neuen" bin ich gespannt, ob ich tatsächlich die "grüne Soße" drin habe.
Hoffentlich kommt jetzt kein bashing wegen der grünen Soße, da unser Forenpate chevie mal wegen der VW Plörre angefeindet wurde.
MfG
H.S.
Hallo,
grüne Soße kennen wir hier im Rhein-Main-Gebiet sehr gut.
Die wird aber nicht in den Motor eingefüllt, die wird eher gegessen.🙂
Gruß, rubbel 2