Welches Motoröl TDI / TSI?

VW Tiguan 2 (AD)

Hat jemand bei der Abholung mal gefragt oder Zugang zu der Information welches Motoröl werksseitig beim Tiguan 2 eingefüllt wird bei den TSI und TDI Motoren?
Da VW das Castrol Edge empfiehlt müsste es eigentlich das Castrol Edge 0W-30 sein ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 26. März 2017 um 19:08:52 Uhr:


Kann mir einer mal kurz erklären weshalb der ein oder andere auf Festintervall umstellt?

Weil, wie man seit Einführung der LL Technik in jedem Forum aufs neue feststellen kann diese nicht wirklich verstanden wird und viele Angst um ihr Motörchen haben.

403 weitere Antworten
403 Antworten

Hab ich doch geschrieben, 0w20 50800 oder 50700 5w30 oder 0w30 als longlife 3 bekannt . Aber die Antwort schreibst du doch schon selber . Du hast deine BA da steht doch alles drin was du brauchst und nochmal in der Regel Original Befüllung ab Werk 0w20 erkennbar an der grünen Färbung. So jetzt aber 🙂 😁

und was ist jetzt hier unklar? man darf entweder 508 oder 504 verwenden
vw508 00: 0w-20
vw504 00: 5w-30
beide sind zulässig

man kann noch unter Motorhaube schauen, normalerweise sollte doch ein Aufkleber sein (ganz vorne, wo auch Klimamittel steht usw.)

p.s. und 508 ist nicht gleich 504, aber beide sind zulässig
p.s.s. und wenn man gar nicht klar kommt, einfach zum Händler und dort 1L kaufen

Sowas von richtig.

Zitat:

@kkup schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:37:56 Uhr:


ab Werk 0w20 erkennbar an der grünen Färbung. So jetzt aber 🙂 😁

Farbe ist schwarz 😁 Und was ist "normalerweise" ab Werk gewesen nicht erkennbar.

Zitat:

@M-Kon schrieb am 13. Dezember 2020 um 09:43:10 Uhr:


und was ist jetzt hier unklar? man darf entweder 508 oder 504 verwenden
vw508 00: 0w-20
vw504 00: 5w-30
beide sind zulässig

man kann noch unter Motorhaube schauen, normalerweise sollte doch ein Aufkleber sein (ganz vorne, wo auch Klimamittel steht usw.)

p.s. und 508 ist nicht gleich 504, aber beide sind zulässig
p.s.s. und wenn man gar nicht klar kommt, einfach zum Händler und dort 1L kaufen

Mit Aufkleber unter Motorhaube könnte ich eure Zeit mit meine Fragen sparen... Was soll ich kaufen,

beide sind zulässig

, aber sind mischbar?

Habe seit 1 Jahr 1l Castrol 5w30 LL (was auch in meiner Golf und Jetta immer verwendet), aber leider diese Thema gelesen 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Mit Aufkleber unter Motorhaube könnte ich eure Zeit mit meine Fragen sparen... Was soll ich kaufen, beide sind zulässig, aber sind mischbar?
Habe seit 1 Jahr 1l Castrol 5w30 LL (was auch in meiner Golf und Jetta immer verwendet), aber leider diese Thema gelesen 😛

ja, die sind mischbar wenn man über 1L spricht... wenn es häufiger kommt, dann würde bei VW melden und den Motor untersuchen lassen... wenn man sehr sensible ist, dann bitte einfach Ölwechsel durchführen -> der Motor wird nur dankbar sein 😉

bzgl. Aufkleber -> genau dort sollte stehen, was im Werk gefüllt wurde

p.s. einfach ein Öl 5w30 zu nehmen, bedeutet nicht dass man ein richtiges Öl genommen hat. Man muss immer schauen, ob eine passende VW Norm auf dem Öl steht -> d.h. 508 00 oder 504 00. D.h. 5w30 ist nicht immer VW504 00

Immer wieder lustig so ein Öl Thema :-)

so sieht der Aufkleber bei mir

.jpg

Aufkleber haben nicht alle ....die wo keinen haben ist dann nämlich 0w20 drin und genau das nachfüllen und fertig. 🙂 😁

Zitat:

@kkup schrieb am 13. Dezember 2020 um 15:37:01 Uhr:


Aufkleber haben nicht alle ....die wo Keinen haben ist dann nämlich 0w20 drin

ja, das ist korrekt. So steht schwarz auf weiß im BA

Zitat:

@M-Kon schrieb am 13. Dezember 2020 um 13:57:35 Uhr:


so sieht der Aufkleber bei mir

...und bei einem solchen Aufkleber kein 0W-20 einfüllen. Dafür ist er da.

Zitat:

...und bei einem solchen Aufkleber kein 0W-20 einfüllen. Dafür ist er da.

ja klar -> es ist Diesel 😁... bei mir vw507 00 (deswegen auch Aufkleber)

Wenn ein VW-Werk MA mit montags Laune solche Aufkleber einfach vergessen hat?
Ich verstehe nicht solche Sparmaßnahme: Klimaanlage, wo ist hochwahrscheinlich nächste 5-10 Jahren keine Ölwechsel notwendig, Aufkleber unter Motor Haube geklebt, aber welche Motoröl - soll ich oder 😉 mit Suchhund in BA mit WENN&ABER-Bedingungen suchen. Bravo VW, 0,01€ pro 50000€ Auto gespart!!

Zitat:

@O.Bek schrieb am 13. Dezember 2020 um 17:00:56 Uhr:


Wenn ein VW-Werk MA mit montags Laune solche Aufkleber einfach vergessen hat?
Ich verstehe nicht solche Sparmaßnahme: Klimaanlage, wo ist hochwahrscheinlich nächste 5-10 Jahren keine Ölwechsel notwendig, Aufkleber unter Motor Haube geklebt, aber welche Motoröl - soll ich oder 😉 mit Suchhund in BA mit WENN&ABER-Bedingungen suchen. Bravo VW, 0,01€ pro 50000€ Auto gespart!!

es steht eindeutig in BA: der Aufkleber wird nur für vw 502, 504, 505 und 507 geklebt. Hängt nicht von der Laune VW MA ab... und es geht hier gar nicht über VW Sparmaßnahmen

p.s. wenn man ein 50k€ Auto kaufen kann, sollte in der Lage sein ein BA lesen und verstehen können 😁

Ach......diejenigen die „nur“ 35.000 ausgeben müssen die BA nicht lesen können??
Die fahren dann zum freundlichen VW Händler und lassen das Öl wechseln, das Geld dafür haben sie ja mit dem Kaufpreis gespart.😁😁

Guten Abend , das ist alles ein bisschen verwirrend ,in meinen Tiguan AS 162 KW TSI ist kein Aufkleber im Motorraum, soll also heizen das ich alle von VW freigegebene Öle einsetzen darf ?

Gruß Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen